PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Immer wieder Hunde



suessstueck
31.08.2010, 10:01
Hallo zusammen,

bei mir war gestern wieder ein "das hat er ja noch nie gemacht" Unfall. Ein Retriver ist unterm Zaun durch und hat sich eine meiner Junghennen geschnappt. Zum Glück Aportieren Retriver ja "nur" und als ich den Hund aus Leibeskräften angebrüllt habe, hat er das schlaffe Hühnchen losgelassen und sie lebte.

Wir haben Perde und können unmöglich das gesamte Weideland einzäunen. Auch lasse ich inzwischen schon lange die Hühner nur noch aus Ihrem Auslauf, wenn ich auf dem Grundstück bin. Und trotzdem kommt es immer wieder vor, dass Hunde von Spaziergängern nicht wiederstehen können und unter den Stromzäunen durchflutschen.

Wie kann man den Leuten erklären, dass es nicht reicht, wenn der Hund"normalerweise immer" hört? Ich bin so sauer, dass diese uneinsichtigen Hundebesitzer mir ständig Angst machen und meinen Hühnchen den Auslauf vergrätzen.Wir haben schon Schilder "Achutung freilaufende Hühner" überall...

Was passiert eigentlich wenn ich die Polizei rufe, wenn ein Hund auf meinem Grundstück jagt ? Ich will ja auch nicht, dass der Hund ins Tierheim kommt. Hat schonmal jemand die Freunde und Helfer eingeschaltet ?

Grüße
´stueck

Mimikry
31.08.2010, 10:45
ja das Problem kenne ich,
"...der hund kommt normaler weise immer"
"...hört eigentlich aufs Wort"
"... und ist ja sonst ein gaaaaaanz lieber"

Bei frei laufenden Hunden habe ich auch immer Angst um meine Katzen, und die Hühner natürlich - wobei die sicher im auslauf verwahrt sind....

Kannst du nicht leinenpflicht- Schilder oder so etwas aufstellen? - kannst du im internet für wenig Geld bestellen.
wenn du es ausserhalb von deinem Grundstück aufstellst, musst du bei der gemeinde fragen.
- dann kannst du die nachlässigen Hundebesitzer wenigstens ohne schlechtes gewissen anpflaumen, warum sie ihre hunde nicht angeleint haben :roll

oder hast du die möglichkeit eine art sichtschutz anzubringen? vielleicht eine plane oder so?
Ohne optischen Reiz jagen die meisten Hunde eher nicht.

Noch eine möglichkeit wäre das du vor imaginär "ausgelegten giftködern" warnst - dann leinen die meisten sicher, aus Angst um ihren Hund, an....
solange du nicht wirklich etwas auslegst, spricht da sicher auch nichts dagegen, solche schilder zum Selbstschutz aufzustellen?!?
Aber ich denke das eine mögliche gefahr für den hund eher zieht als alles andere...

Schlechte erfahrungen habe ich dieses jahr auch mit dem eigenen hund gesammelt - leider:
habe selbst einen (Jagd-)Hund, den ich ausser zu jagdzeiten nicht frei laufen lasse, klar würde er auch immer zu mir kommen - aber nicht wenn er etwas zu jagen sieht, dann schaltet er total ab.
- anfang des jahres ist er uns entwischt und hat glatt 2 Hühner beim Nachbarn (die liefen frei ) gevespert - ganz klar mein Fehler und nicht der des Hundes.
Zumindest, habe ich ihn nicht absichtlich frei laufen lassen...
- jap die leinenpflicht hier (wird nur zur jagdsaison aufgehoben) hat schon ihre Berechtigung...

ich hoffe es war etwas halbwegs nützliches in meinem beitrag :)

Mimikry

Phönix
31.08.2010, 11:04
Polizei dein Freund und Helfer? Vergiss es mal ganz schnell. Kannst ja mal lesen, was mir passiert ist: Warum gibt es solche Leute? (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=38100)

Polizei war da, hat sich nicht verantwortlich gefühlt. Ordnungsamt auch nicht. Veterinäramt..auch nicht! Also wieder zum Ordnungsamt, die es auf die Polizei abwälzen wollten. Letztendlich ist nichts passiert obwohl ich bei der regional höchsten Stelle angerufen habe und Anzeige erstellt habe. Nix passiert.

Jetzt müssen wir vor Gericht gehen, denn es ist schon 1 Jahr her und trotz Anwalt weigert sich die Versicherung zu zahlen!

Wir haben nun einen Stahlzaun gezogen und rings um das Gatter Untergrabungsschutz eingebettet. Sieht jetzt aus wie ein Hochsicherheitstrackt. :(

Ich würde an deiner Stelle Strom legen und ein Schild aufhängen, wenn du an so einem spaziergängerreichen Gebiet wohnst. Wenn du deine Hühner vielleicht als wertvolle Rassetiere betitelst und darauf verweist, dass jeder Vorfall zur Anzeige gebracht wird (Leinenpflicht), dann sieht das vielleicht anders aus. Hier gibt es auch Schilder "Vorsicht, Rennpferde". Dort darf man nur 30 fahren. An das Hunde anleinen hält sich leider niemand.
Als meine 6 Küken noch hier bei meinem Freund waren (zum Glück auch in einem Stahlzaungatter) ist auch ein Hunde auf sie losgegangen. Der ist wie selbstverständlich auf unseren Hof gelaufen! Meine Kleinen waren danach total verstört und die Besitzerin konnte ihren Hund kaum zurückziehen. Ich farge mich, was diese Leute machen, wenn der Hund ein Reh reißt. ???

Ich hoffe jemand anderes kann dir mehr Hoffnung machen. :(

LG Phönix

Treenehuhn
31.08.2010, 20:20
Ich weiß gar nich was ihr wollt!
Ich habe meine Hunde immer bei den Hühnern mit laufen.
Das problem habe ich umgekehrt! Wenn ein Hund (auch ein fremder Hund) zu dicht an die Hühner kommt, greifen die Hühner den Hund an. Dabei habe ich nicht einmal Bluthunde (scherz) wie Dackel, Pinscher oder etwas in der Göße, sondern Australian Shepherd's.
Auch Nachbars Schäferhund und der Deutsch Drahthaar werden verpickt.

PS: bin ich jetzt auch ein böser Hühnerzüchter?

Gruß Andreas

Treenehuhn
31.08.2010, 20:36
Aber jetz mal auf den eigentlichen Thread!

Du wirst auch nach einschalten der Polizei oder anderen Behörden nichts außer noch mehr Ärger erwarten können.
Das was ich ( selber Hundebesitzer immer vermisse, ist das andere nicht Hundebesitzer und Hundehasser auf uns rumhacken, uns unbewiesene Vorwürfe oder uns einfach nur anmotzen weil es ihnen nicht passt das wir den selben Weg laufen.
Warum kann man andere Personen mit anderen Interressen oder Ansichten nicht akzeptieren. Wenn man ein vernünftiges Gespräch führt, erhält man auch schneller eine einsichtige Haltung des anderen.
Klar gibt es überall auch scwarze Schafe, die gibt es aber auch bei Hühnerhaltern und Pferdehaltern ( jetzt nicht falsch verstehen).
Schilder nutzen in meinen Augen wenig! Wer liest schon all die Hunderte Schilder die überall an jeder Ecke aufgestellt sind? - mal ehrlich!
Tollwut! Achtung dies - Achtung das!
Man kann wirklich nur an die Vernunft des in diesem Falle Hundehalters plädieren und hoffen das er das nächste mal mit bedacht hier vorbei geht. Das erreicht man aber nicht durch anpöbeln oder Anzeigen.

Gruß Andreas

Orpingtonfan
31.08.2010, 20:41
Original von Treenehuhn
Ich weiß gar nich was ihr wollt!
Ich habe meine Hunde immer bei den Hühnern mit laufen.
Das problem habe ich umgekehrt! Wenn ein Hund (auch ein fremder Hund) zu dicht an die Hühner kommt, greifen die Hühner den Hund an. Dabei habe ich nicht einmal Bluthunde (scherz) wie Dackel, Pinscher oder etwas in der Göße, sondern Australian Shepherd's.
Auch Nachbars Schäferhund und der Deutsch Drahthaar werden verpickt.

PS: bin ich jetzt auch ein böser Hühnerzüchter?

Gruß Andreas
Dann hast du einfach Glück gehabt, dass sich diese Hunde einschüchtern lassen...
Ich bin Hunde- ,Pferde- und Hühnerhalterin und empfinde es als rücksichtslos, wenn Hundehalter ihre Tiere nicht unter Kontrolle haben. Das verlang ich von meinem Hund, genauso verlang ich es von jedem freilaufenden Hund.
Auch mein Bordercolliemischling mußte es lernen, dass die Hühner, Ziegen und Pferde tabu sind.
Von den Hühnern und Pferden kann ich solch einen Grundgehorsam nicht verlangen, oder?
Weil immer wieder solche Sachen passieren, rückt es auch gewissenhafte Hundehalter in ein schlechtes Licht. Oft wird man dann einfach mal vorverurteilt. Find ich auch ärgerlich...
LG Conny

PS: Suessstück: Hast du es schon mal mit nem "bissigen" Hahn versucht?

labschi
31.08.2010, 21:04
Das hat doch mit Hundehasser oder auf Hundehalter rumhacken überhaupt nichts zu tun. Es geht doch nur darum, daß Hundehalter dafür zu sorgen haben, daß diese nicht auf Haustiere anderer Leute losgehen.

Ich selbst mag sowohl Hühner, Katzen, Pferde als auch Hunde. Trotzdem kann es nicht sein, daß unangeleinte Hunde Jagd auf andere Haustiere machen. Bei uns sind vor genau 2 Jahren zwei große Münsterländer in unseren eingezäunten Garten eingedrungen und haben meine damals 3 Hennen gejagt. Eine mußte dran glauben, die anderen beiden waren stundenlang nicht auffindbar.

Kein Mensch wußte, wem diese Hunde gehören oder wo sie herkamen. Die Polizei hat auch nichts augerichtet. Ich kann nur von Glück sagen, daß meine damals 4jährige Tochter nicht gerade im Garten war. Mein Mann hatte große Mühe, diese beiden Hunde zu verjagen. Erst eine Zaunlatte hielt die Hunde von den Hühnern ab, so daß sie unseren Garten endlich wieder verließen. Da hätte auch ein vernünftiges Gespräch mit dem Hundehalter nichts genutzt. Soll ich mit jedem Hundehalter hier in unserer Gegend sprechen und ihn darauf aufmerksam machen, daß ich Hühner halte? Auch im Nachhinein wäre das nicht möglich gewesen, weil der Hundehalter bis heute nicht bekannt ist.

Monatelang habe ich Ausschau nach diesen Hunden gehalten und mochte mit meiner Tochter nicht mehr in den Garten. Die Hühner habe ich wochenlang nur in der Voliere gehalten.

Letzte Woche habe ich diese beiden Hunde dann nun das erste mal seit dem Angriff wieder bei uns in der Nähe gesehen. Sie liefen frei auf dem großen Acker eines nahegelegenen Baunerhofs herum. Ich vermute, sie gehören dem Jäger (vermutete ich damals schon). Natürlich kann ich das nicht zu 100 % sagen, weil es 2 Jahre her ist. Aber es sind die einzigen großen Münsterländer mit coupierten Schwänzen, die ich seitdem hier gesehen habe. Aber leider bin ich machtlos.

Suessstueck, ich befürchte, Dir wird nichts anderes übrig bleiben, als für die Hühner ein eigenes eingezäuntes Weidestück herzurichten. Sonst wirst Du Dir wohl wegen der Hühner nie ganz sicher sein können.

LG
Labschi

Zieberla
31.08.2010, 21:22
Hallo zusammen
ich finde das Thema sehr traurig :( ist aber leider überall das Gleiche. Ich habe selber einen Hund (klasische Randsteinmischung :) sieht aber fast wie ein Irischer Wolfshund aus, nur net ganz so groß) und ich geh nie ohne Leine gassi. Denn ich als Hundebesitzer kann nie 100% sicher sein wie er reagiert. Meiner hat leider auch schon eine Henne gerupft :(. Er hat sie voll im Flug über den Zaun gepackt (ich hatte sie am gleichen Tag gekauft und noch nicht den Flügel gestutzt) tja sie war leider Tot. Der Hund ist auch deswegen immer angehängt wenn die Hühner im Garten sind. Da hatten wir ihn noch net lang aber jetzt hab ich auch wieder ne Junghenne die immer drüberfliegt trotz gestutztem Flügel und er beachtet sie nicht mal. Ich hab heut mal nen Hundeteainer gefragt und er meinte das er jetzt die Hühner als dazugehöhrig ansieht. Ich werd das ganze mal beobachten. Meine Nachbarin hat so nen Terriermix ??? und geht immer ohne Leine. Diese kleine Ratte hat meinen dreimal so großen in den Bauch gebissen und hällt es aber nach wie vor net für nötig den Hund anzuhängen. ich wart bloß drauf bis er mir mal am Bein hängt ;) Tja ihr seht es gibt überall unvernünftige Leute :-X
Gruß Zieberla

Hoki
31.08.2010, 21:34
Hallo Labschi,
bist Du sicher das es Münsterländer waren? Eigentlich werden die nicht kupiert auch nicht in Jägerkreisen.
Wir sind auch immer sehr bemüht unsere Hunde für unsere Mitmenschen erträglich zu machen :), andere Tiere jagen geht schon mal gar nicht...
Unsere Hunde laufen im Garten zusammen mit den Seidis , der Altgockel Fridolin geht auch denen nicht aus dem Weg... :laugh :laugh ein Sturkopp
die Hühner zupfen bei den Hunden auch gelegentlich an deren langen Haaren....sie reagieren nicht mal..
Es sind allerdings auch Britische Hütehunde, mag sicher an der Rasse liegen.
Erziehbar ist aber jeder Hund.

labschi
31.08.2010, 21:48
Hallo, Hoki!
Nein, ich bin mir nicht sicher. Ich hatte nach dem Vorfall gegoogelt und meine, anhand von Fotos sie als Münsterländer erkannt zu haben. Aber Du hast Recht. Es gibt hier schon mehr von solchen Hunden, aber alle mit normaler Rute. Nur diese beiden eben waren koupiert.

Vielleicht sehen sie ähnlich wie Münsterländer aus, sind aber Mischlinge oder noch eine andere Rasse.

Nur als Laie würde ich sagen, es sind Münsterländer.

Den Hunden habe ich auch nie einen Vorwurf gemacht. Man hat denen damals regelrecht angesehen, daß sie "gespielt" haben mit unseren Hühnern. Auch als mein Mann versucht hat, sie verbal zu verscheuchen, haben sie immer noch mit dem Schwanz gewedelt. Erst die Zaunlatte hat sie in die Flucht geschlagen.

Und natürlich gibt es auch verantwortungsbewußte Hundehalter. Einer unserer Nachbarn z.B. hat einen mittelgroßen Mischling. Der geht nie unangeleint mit ihm los, weil er weiß, daß sein Hund einen etwas ausgeprägteren Jadgtrieb hat.

Zieberla: Die Größe macht da auch nicht unbedingt was aus. Der Schwiegermutter meiner Schwester ist mal ein Yorkie ans Bein gesprungen, als sie mit dem Fahrrad vorbeifuhr. Sie fiel hin und brach sich das Handgelenk. Vohrer hieß es auch immer, der will nur spielen. War bis dato auch immer nur neben dem Fahrrad hergelaufen und Schwesters Schwiegermutter hatte auch darauf vertraut.

LG
Labschi

Zieberla
31.08.2010, 22:09
Hallo labschi
ich lasse meinen Hund jetzt jedesmal hinsetzen wenn ich diese kleine Kröte sehe, dann ist der erstmal so verwirrt das meine nachbarin ihn anhängen kann. Sie entschuldigt sich dann immer und (ach der mag halt deinen hund net :-X). Ich hab immer ein komisches Gefühl wenn meine Kinder auf der Siedlungsstraße Fahrrad fahren :o. Der Hund hängt dann immer am Zaun und Hyperventiliert förmlich wenn die da vorbeifahren. Ich hab auch schon mein Grundstück sicher gemacht weil dem trau ich alles zu. Und nachdem ja meiner jetzt Angst vor dem hat wird er auch nix verteidigen sondern verzieht sich mit unserer katze in die Hundehütte. Aber unserer würde auch mem Eichhörnchen auf den Baum folgen wenn er nicht Angeleint wäre.
Gruß Zieberla

Livia
01.09.2010, 09:54
Ich habe gerade den Hund der Nachbarin, einen Airdale, dabei erwischt, wie er meine Hühner gerissen hat. Das erste mal, als mir vor ein paar Wochen 8 Hühner in 1 Stunde mitten am Tag gerissen wurden, dachten wir noch an Fuchs mit Jungen....
Diesmal habe ich sie erwischt. Die Besitzerin ist völlig uneinsichtig und macht mir Vorwürfe. Ich hätte die Hühner einzusperren, im Stall.

Das gibt jetzt richtig Ärger. Ich werde der so die Hölle heiss machen. Keine Ahnung von Hunden, aber einen Airdale halten. Das Tier ist jetzt 11 Monate alt und hat somit zwiemal Erfolg gehabt. Der geht ab morgen nur noch mit Leine und Maulkorb, dafür werd ich sorgen!!!

Hier ist Jagdgebiet. Und unsere Jäger sind da nicht lustig gesinnt, wenn ein Nicht-Jäger-Hund sich am Wildbesitz anderer Leute gütlich hält.

Am meisten ärgert mich die Reaktion der Frau. Völlig aggressiv, obwohl ich den Hund in Flagranti erwischt habe....

thegardener
01.09.2010, 10:33
@ Labschi : schau mal nach Epagneul Breton , das müssten die Hunde sein , die Du als Große Münsterländer einordnest . Wenn Du die Rasse kennst lässt sich über die Hundesteuerstelle des Finanzamtes auch der Besitzer ausfindig machen . Und noch nebenbei : Schwanzwedeln ist nur Aufregung und Vorstehhunde sind nun mal aufgeregt wenn sie Geflügel vor der Nase haben . Freundlich sind sie deswegen nicht zum Geflügel ...
Vor vielen Jahren hatte ich das Problem , das der örtliche Jäger seine Hunde an meinen freilaufenden Hunden trainiert hat :daumenrunter: . Zum Glück sind die damaligen Ostfreisischen Möwen und Phönix einfach aufs Hausdach geflogen und waren sicher .

Ich würde tatsächlich Schilder mit Giftköderwarnungen aufstellen .

Bin selber Hundebesitzer und arbeite auch mit Hunden , aber es gibt immer wieder erschreckende Beispiele wie rücksichtslos die lieben Mitmenschen so sind .

Kamillentee
01.09.2010, 11:24
Livia,
das ist ja voll traurig! Ich habe in dem anderen Tread gelesen, was für tolle Hühner du da eingebüsst hast! :(

Ist das auf eurem eigenen Grundstück passiert? Da darf der fremde Hund natürlich nicht drauf.
Hoffentlich hast du einen Zeugen oder ein Foto gemacht. So wie das klingt, könnte das leicht vor Gericht landen.

LG

Freddy
01.09.2010, 19:02
Hallo, ja die lieben Hunde.... Es ist unstrittig, dass es viele gutgläubige oder auch einfach nur dämliche Hundebesitzer gibt. Die fühlen sich auch noch im Recht. An Deiner Stelle würde ich den Auslauf der Hühner einzäunen. Was einem lieb ist, sollte man schützen.

Oft laufen die Hunde auch einige Meter vorm Besitzer her, da sind Schilder ziemlich sinnlos.

Ebenso kannst Du nur immer hoffen, dass die Leute den Hund anleinen, lebst also ständig im Zweifel. Mir wäre das nichts. Wir haben unser Grundstück auch komplett abgetrennt, damit die Hühner ihren eigenen Bereich haben. Denn für meine 2 Schäferhunde sind sie trotzdem interessant. Die haben mir hier schon Fuchs & Dachs gekillt :o.

Liebe Grüße Katja

Treenehuhn
01.09.2010, 20:37
Verantwortung!!
Das ist das richtige Wort.
Ja, leider gibt es genügend Menschen die sich ein Tier halten (egal was) und sich nicht auf die Eigenarten oder Belange des selbigen einrichten.
Für viele Hundebesitzer ist es auch heute noch ein Greuel mit ihrem Hund auf den Hundeplatz zu gehen und mit ihm eine entsprechende Ausbildung (z.B Unterordnung) zu absolvieren. Das ist schon einmal der erste Schritt seine eigenen Fehler auszumärzen und dem Hund beizubringen auf welche Komandos er wie reagieren soll. Selbst mir als langjährigen Hundebesitzer und Hundeplatzgänger fallen an meinem Verhalten immer wieder neue Fehler auf. Dann sollt man doch auch darauf achten, wenn ich einen Hund mit Jagdtrieb habe, muß ich so gut wie möglich gegenansteuern oder wenn ich ihn nicht einwandfrei im Griff habe, muß ich den Hund an der Leine Halten.
Sprüche wie der tut nichts, das hat er noch nie gemacht, ....... Hasse ich selbs wie die Pest. Jeder Hundebesitzer der so etwas sagt lügt sich doch selbst an. Ich habe nun viele verschiedene Rassen oder Mixe gehabt. Aber ich würde nie meine Hand ins Feuer legen, das mein Hund der einen sehr guten Gehorsam hat, nicht doch in gewissen Situationen anders reagiert als ich es von ihm erwarte.
Ja, ich laufe auch oft mit meinen Hunden ohne Leine. Ja, auch mir ist es passiert, das meine Hunde plötzlich losstürmten um eine Herde Rinder zu Hüten. Ich habe nicht schnell genug reagiert und habe die beiden nicht schon im Ansatz gestoppt bekommen. Endergebnis war: die Hunde sind bis fast an die Tiere gerannt bevor ich sie wieder im Griff hatte. Natürlich war da schon Unruhe in der Herde. :boese
Die nächsten Tage wurde dieser Weg dann mit der Schlepp gelaufen bis keine Regung des Hüteverhaltens mehr vorhanden war. Aber ehrlich gesagt, mir ging in dem Moment ziemlich die Muffe. Zum Glück ist nichts passiert und meine Hunde haben dann doch noch gehört. :engel

Wenn du aber hundert pro sicher gehen möchte, das meinen Hühnern nichts passiert, dann sollte der Zaun wirklich hoch genug und komplett dicht sein. Bei uns lief in diesem Winter sogar der Fuchs am Tage an unserer Koppel vorbei und der kennt kein Gehorsam :o


Gruß Andreas

Mietze
01.09.2010, 21:10
Also ich bin entsetzt, was ich da lesen muß. Ehrlich gesagt hätte ich nicht gedacht, daß es so viele Hunde gibt, die ein Huhn reißen, wen sie es zu fassen kriegen.

Ganz schön naiv bin ich, muß ich eingestehen. Aber ich habe so etwas noch nicht erlebt. Mein alter Fritz (ein Schnauzermischling ist 16jährig im März gestorben) hatte auch Jagdtrieb, aber er hätte niemals ein anderes Tier angegriffen. Ich hatte zwei Kaninchen in Urlaubspflege und man hatte mich nicht richtig instruiert. Sie kamen zwar in getrennten Käfigen an, und ich wußte nicht, daß das auch seinen Sinn hatte ???

Jedenfalls ließ ich die beiden im Wohnzimmer aus dem Käfig und die gingen sofort aufeinander los, daß die Fetzen flogen. Ich war so erschrocken, daß ich erst mal gar nichts tun konnte. Fritz stürmte herein und warf sich regelrecht zwischen die beiden Kontrahenten, trennte sie und legte sich zwischen die zwei. Die beiden Streithähne blieben links und rechts vom Hund liegen und beruhigten sich.

Trotz des hätte ich ihn im Dorf niemals ohne Leine laufen lassen. Und das was hier geschildert wird, geht einfach gar nicht. Oben wurde es schon gesagt. Verantwortungsbewußtsein, das wünscht man sich von jedem Tierhalter. Es tut mir sehr leid für jeden, der auf diese Weise ein Huhn oder ein anderes Tier verloren hat.

LG Mietze

vespertilio
01.09.2010, 21:55
ich hatte das auch mal -einaml ein huhn, ein anderes mal meine katze. >:( bei mir ist es so, dass wir am naturschutzgebiet wohnen und hunde gar nicht frei laufen dürfen.
ich würde mir an deiner stelle auf jeden fall die hühner von den besitzern ersetzen lassen. tu so, als wäre es dein teuerstes huhn und sag es hätte 60 € oder so gekostet. spende das geld ans tierheim oder wie auch immer, aber lass die besitzer bluten. die werden ihren hund anleinen und vllt. hast du glück und es spricht sich rum wie ''teuer es ist deine hühner zu jagen''.
mehr fällt mir leider nicht ein, aber es wär vllt. zumindest ein kleiner anfang.. :(

thegardener
02.09.2010, 00:38
Original von Mietze
Also ich bin entsetzt, was ich da lesen muß. Ehrlich gesagt hätte ich nicht gedacht, daß es so viele Hunde gibt, die ein Huhn reißen, wen sie es zu fassen kriegen .

LG Mietze
Fast alle Hunde , die dazu körperlich in der Lage sind und keine Hühner kennen werden solch eine Gelegenheit nutzen . Meine beiden Windhunde reagieren ganz unterschiedlich : die eine interessiert es nicht , bei der anderen wäre ich mir nicht sicher genug und Madam ist im Umland daher an der Leine ( die kommt aus der Jagd und ignoriert Haustiere ,eigentlich ... sicher ist sicher )
Für die eigenen Umzugspläne aufs Land überlege ich aber auch , wie ich das anvisierte Gelände gegen ungebetene Hunde sichern kann . Wie ist es im ländlichen Raum , darf dort ein Elektrozaun aufgebaut werden ? Das geplante Gelände ist leider auch Mink und Fuchsgebiet , da werde ich um ein Weidezaungerät wohl nicht drumrum kommen .

Mother Goose
02.09.2010, 01:41
Ich habe den Thread mit grossem Interesse gelesen. Ich habe das Problem gottseidank nicht, aber wovon man hier des oefteren hoert, sind streunende Hunde, die sich in Rudeln zusammengefasst haben und in laendlichen Gebieten auf Huehner und Vieh Jagd machen. Hier darf man Tiere, die Haus- und Nutztiere auf privatem Land anfallen, erschiessen. Wie ist das in Deutschland? Kann man da nur per Rechtsweg vorgehen?
LG,
Annika

hein
02.09.2010, 06:56
Original von Mother Goose
Ich habe den Thread mit grossem Interesse gelesen. Ich habe das Problem gottseidank nicht, aber wovon man hier des oefteren hoert, sind streunende Hunde, die sich in Rudeln zusammengefasst haben und in laendlichen Gebieten auf Huehner und Vieh Jagd machen. Hier darf man Tiere, die Haus- und Nutztiere auf privatem Land anfallen, erschiessen. Wie ist das in Deutschland? Kann man da nur per Rechtsweg vorgehen?
LG,
Annika
Hier ist das genauso! Ein Jäger darf das Tier hier auch erschiessen.

Aber das Problem ist doch ein ganz anderes! Denn ein Huhn, welches von einem Hund gerissen wurde muss vom Besitzer ersetzt werden! Dafür brauch ich kein Gericht und auch keinen Streit!

Aber das Problem ist doch: Der Hühnerbesitzer möchte seine Ruhe und schimpft auf den Hundebesitzer! Der Hundebesitzer schimpft auf den Hühnerhalter - von wegen, er soll doch einen sicheren Zaun aufstellen und es ist doch nur ein Huhn! Aber mein Hund braucht auch seinen freien Auslauf! Der nächste Nachbar regt sich auf, wenn der Hund immer bellt! Der andere Nachbar regt sich auf, wenn der Hahn kräht! Der übernächste regt sich über den Rasenmäher oder Nachbars Kinder auf usw. usw,

Also jeder hat was, über das er sich "köstlich" aufregen kann! Warum nimmt nicht jeder etwas Rücksicht und jeder versucht auch etwas Nachsicht für den Anderen zu haben!

Z. B. wenn mein Hund ein Huhn reissen sollte, denn ersetze ich den Schaden fertig ohne wenn und aber und auch ohne den Kommentar: Mein Hund.... macht das nie! Und Hunde und auch Katzen, die alleine weiter als 200mtr. vom Haus entfernt sind gelten als Wilderer und werden erschossen! Und müssen auch erschossen werden! Aber da heisst es denn nur: Diese bösen Jäger und mein armes Tier!! Aber wenn dieses ein Kind angefallen hätten denn............ genau anders rum - warum wurde es nicht erschossen!!??

Wenn das Krähen den Nachbarn stört versuche ich eine Alternative oder einen Mittelweg zu finden! Aber auch als der Gestörte sollte ich mir was überlegen!!

Aber auch an die, die sich gestört fühlen! Ist das alles, worüber Ihr euch aufregt wirklich immer eine Störung?? Z. B. wenn ich in Hannover bin, quitsch und bimmelt die ganze Nacht die Strassenbahn und keiner fühlt sich belästigt! Andersrum, wenn ich aufs Land ziehe muss ich einfach mit Hühnergaggern, Kuhgebrülle und Schweinequiecken rechnen!

Warum müssen wir Menschen uns über alles aufregen! Und wenn ich eine Nacht mal nicht so schlafe, denn schlafe ich die nächste um so besser! - Auch wenn der Hahn kräht!

Und hat ein Fuchs ein Huhn holt, denn wird doch auch kein Schadensersatz gezahlt! Also plane ich auch ein, das mal ein Huhn verschwindet ohne das ich Schadensersatz bekomme! Andersrum plane ich auch ein, das mein Hund vielleicht auch mal ein Huhn reisst und ich natürlich dafür zahle!

Aber meistens ist dann für den Schaden kein Geld da - aber für eine Sack Hundefutter für 50 - 60 Euronen - da ist immer Geld da! Aber andersrum sieht es genauso aus! Fehlt ein Huhn für 6,50 Euro denn.....

Hoki
02.09.2010, 15:12
Hallo ,
ein Jäger darf nicht so einfach freilaufende Hunde abschiessen.
Bei Katzen sind sie allerdings nicht so zimperlich.
Wenn ein Hund hinter einem Reh/ Hase o.ä. her rennt , darf der Jäger nur schiessen wenn der Hund das Reh schon erwischt hat.
Sonst sind sie tabu, man muß es nur wissen.
Mir wurde es von 2 unterschiedlichen Jägern so erzählt.

Lady Gaga
02.09.2010, 15:37
Hallo,

ich selbst bin auch Hundebesitzerin.
Mein Hund hat aber auch einen Jagdtrieb sobald er Geflügel, Hasen oder Katzen sieht.
Da hilft nur anleinen. Hören tut der dann nicht mehr.
Ich habe aber auch meine Gänse und wäre auch sehr erbost, wenn mir eine Gans von einem Hund gerissen werden würde.
Jedoch sind die Hundehalter dann oftmal machtlos, das sehe ich an meinem Hund, da die Hunde nicht mehr hören.
So was darf nicht passieren. Keine Frage. Aber wenn es mal passieren sollte, muß ein Hundehalter so viel Anstand haben, den Schaden ohne Wenn und Aber zu ersetzten. Schließlich hat sein Hund diesen Schaden verursacht und schließlich hat man dafür ja auch seine Hundehaftpflichtversicherung.
Zumindest habe ich diese Versicherung für Schäden, die mein Hund jemand anderem antut. Sei es, dass er in ein Auto rennt, einen Fahrradfahrer zum Stürzen bringt oder einen anderen Hund beisst.
Dann melde ich das der Versicherung und gut ist es. Genau dafür habe ich diese Versicherung doch.
Gott sei Dank, habe ich aber bislang noch keine Schadensfälle melden müssen.

Lange Rede - kurzer Sinn: Ich würde auch versuchen das Gepräch mit den Hundehaltern zu suchen und sie bitten den Hund beim Vorbeigehen besser anzuleinen.

Gruß Silke

tweetie
02.09.2010, 20:16
Ich gehe mal davon aus, dass du einen Stromzaun für deine Pferde benutzt?
Dann würde ich ganz unten einen stromführenden blanken Draht ziehen.
Das sollte die Hund wirksam abhalten.

hein
06.09.2010, 10:41
Original von tweetie
Ich gehe mal davon aus, dass du einen Stromzaun für deine Pferde benutzt?
Dann würde ich ganz unten einen stromführenden blanken Draht ziehen.
Das sollte die Hund wirksam abhalten.
Richtig!! SOLLTE!!

Denn seid dem mein Hund weiss, das, wenn er, wenn er drunter durch geht, das es denn gefääährlich zuckt, seid dem springt er drüber weg. 1800 - 200cm sind da für Hundchen kein Hindernis

suessstueck
06.09.2010, 12:11
Hallo Ihr alle,

vielen Dank für die zahlreichen Meldungen. Schilder haben wir zwei auf denen wir die Leute schon bitten, die Hunde entlang unseres Hauses festzuhalten. Unser Haus ist in völliger Alleinlage und es sind nur ca. 50 Meter unseres Grundstückes, vorher und nachher ist freies Feld und genug Auslauf für die Hunde.

Einen Stromzaun haben wir, auch tief unten, aber Hunde die das nicht kennen kommen zwar dran, aber wenn sie im "Tiefflug" sind, sind sie schon drüber weg wenn es schnackt.

Ich bin auch überhaupt kein Typ der die Grünen ruft, aber ich wollte einfach mal wissen, was dann überhaupt passieren würde. Machen würde ich es wahrscheinlich eh nicht, denn ich hätte zu viel Angst, dass ein Hund ins Tierheim käme, nur wei der Besitzer zu bräsig ist. Wenn Ihr aber eh sagt es nützt nichts, dann kann ich den Gedanken eh verwerfen.

Totaleinzäunung geht auch nicht, dann kommen meine Mietzen wenn sie von Hunden gejagt werden nachher nicht mehr rein aufs Grundstück um sich in Sicherheit zu bringen.

Na ja, trotzdem Danke für all Euer Interesse und an diejeniger die auch schon so viele liebgewonnene Hühnchen verloren habe mein allerherzlichstes Beileid. Für manche ist es eben ein Huhn und für uns unsere Elsen, Bertas oder mein "Süppchen" ( bin ein Vegi, ich darf sie so nennen :D )

Liebe Grüße
´stueck

Quaki
07.09.2010, 21:27
Hallo

Ein Schild in dieser Art wirkt normalerweise:

Bitte nehmen Sie im Bereich unseres Grundstücks Ihren Hund an die Leine.
Unser Wachhund tötet jeden Artgenossen, der in seinen Bereich eindringt.

Wenn nach dem Hund gefragt wird, ist er halt gerade hinter dem Haus :laugh
Gruß Quaki

Zieberla
13.09.2010, 08:07
Guten Morgen suessstueck
mir ist da noch was eingefallen, mein Hund macht sich fast in die Hose ( wenn er welche anhätte ) wenn wir irgendwo Gänsen begegnen. Vor denen hat der richtig Angst. Nich ohne Grund wurden die frühers als Wachhund gehalten.
Gruß Zieberla

Lexx
13.09.2010, 08:16
Dann ist der Hund einer von 10. Gänse sind Wachtiere, weil sie aufmerksam sind, einen großen Schutzinstinkt besitzen UND viel Lärm machen, wenn dann Gefahr droht. Selbst ein kleiner Dackel oder Terrier kann einen ausgewachsenen Ganter töten. Ich hatte eine Teckelhündin, die mit einem von Dads Pommerngantern (große, schwere, wachsame und aggressive Rasse) gerauft hat, wenn die beiden bescheuert drauf waren. Sie hat ihn im Vollgas so oft bellend umrundet, bis er nicht mehr mitkam und dann sprang sie ihm auf den Rücken, hätte sie gewollt wäre das nächste der Genickbiss gewesen.

DieHummel
13.09.2010, 08:42
Hallo
ich habe auch 3 Hunde, und auch wenn sie allesamt auf dem Hundeplatz waren/sind so lasse ich sie nicht zusammen mit den Hühnern später im Garten laufen !
Es ist einfach der Jagdtrieb, der vorallem bei meinem Terrier immer wieder durchbricht, daher muss ich schon bei meinen eigenen Hunden die Hühner unter Aufsicht im Garten laufen lassen !
Ansich gilt ja ohnehin immer Leinenzwang, seit den ganzen Vorfällen, daher wirst Du bei einschalten des Ordnungsamtes/der Polizei definitiv Recht bekommen ! Der Hund landet dann auch nicht im Tierheim, sondern es gibt ein ordentliches Bußgeld für den Halter ;)

LG Sandra

Lexx
13.09.2010, 08:51
Leinenzwang gilt nur für bestimmte Hunderassen, je Bundesland. Also die sogenannten Listenhunde.
Ansonsten legen die Kommunen fest, ob und wo Hunde angeleint werden müssen. Normalerweise innerhalb der geschlossenen Ortschaft, also ab Ortsschild, bis Ortsschild. Andere nur auf öffentlichen Plätzen oder gar nicht, war bis vor kurzem hier im Ort noch so.
Auch in einem Naturschutzgebiet gibt es kein Gesetz, das vorschreibt den Hund anzuleinen! Das ist ein Trugschluß, ich habe lediglich Sorge zu tragen, das mein Hund den festen Weg nicht verlässt. Ebenso wie ich im Wald den Hund laufen lassen darf und er sogar in Sichtweite neben dem Weg laufen darf. Es gibt auch kein Gesetz, das Hunde nicht "öffentlich" ihr Geschäft verrichten dürfen, bzw. in Wiesen kacken, die häufigen Verbotsschilder sind Augenwischerei und kosten weit mehr als sie nutzen.
Also generell, eine Anleinpflicht bundesweit existiert nicht. Wobei jeder verantwortungsvolle Hundehalter so vorrauschauend sein sollte und anleinen, wenn´s angebracht ist.

laila10
13.09.2010, 16:56
Ich denke,daß die meisten Hundebesitzer in dieser Beziehung dämlich sind.
Wenn man einen Hund hat (und ihn kennt),weiß man,wie stark sein Jagdtrieb ist,und ob er in gewissen Situationen noch zu steuern ist.
Ich würde keinen von unseren 2 jüngeren Hunden frei laufen lassen,wenn ich wüsste,daß sie was anstellen könnten.


Laila10

DieHummel
13.09.2010, 16:58
Das der Leinenzwang unterschiedlich geregelt ist wußte ich nicht ... wieder was gelernt !
Bei uns ist es jedenfalls so ... kleines Kaff und absolut ländlich alles hier, das sogar vom Bürgermeister mehrfach im Jahr auf die Leinenpflicht im Gemeindeblättchen, hingewiesen wird :jaaaa:

Hoki
13.09.2010, 18:40
Hallo ,
bei uns in Niedersachsen gilt der Leinenswang nur während der Brut und Setzzeit vom 1 April bis 15 Juli, auch nur außerhalb der geschlossenen Ortschaften.
Ganzjährig ist auch absoluter Schwachsinn und nicht artgerecht.

Zieberla
13.09.2010, 21:01
O.k. danke für die Aufklärung, so gut kenn ich mich mit Gänsen nicht aus. Aber ich lass meinen Hund auch nie von der Leine denn sobald der irgendetwas höhrt ist der weg >:(. Und Artgerecht hin oder her, niemand kann 100% sicher sein wie sein Hund reagiert, egal wie lang man ihn hat. Meiner hat auch eine meiner Hennen ( ich hatte sie am gleichen Tag gekauft und noch nicht den Flügel gestutzt ) im Flug über den Zaun gepackt und gerupft. Ich hab jetzt auch ein Geflügelnetz gekauft, dann muß ich ihn net immer anhängen wenn die Hühner im Garten sind.
Gruß Zieberla

laila10
13.09.2010, 21:42
Bei uns ist auch ganzjährig Leinenzwang.
Unseren Rehpinscher lassen wir im grünen an einer 10 m Leine laufen,ohne wäre er auf und davon,die Boarder Collie Hündin hat eine Schleppleine und unser 18 jähriger Mischling läuft uns nicht davon.
Höchstens er verläuft sich in einem Maisfeld,und lässt uns eine Stunde lang drum rum laufen,weil er auf rufen nicht reagiert,er hört nämlich schlecht.Schon passiert.


Laila10