Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Futterautomat aufhängen?
Hallo zusammen,
ich habe mir gedacht einen Futterautomaten an einer Kette aufzuhängen um ein Problem mit Ratten zu vermeiden.
Wie hoch muß ich den Automaten aufhängen damit die Ratten nicht an das Futter herankommen, die Hühner (großen Australorps) aber noch fressen können? Schaffen es Ratten an einer senkrechten Kette herunter zu klettern? Bei dem Volierendraht schaffen sie das.
Gruss
Chris
Saatkrähe
31.08.2010, 00:11
Hallo Chris - Ratten sind extrem geschickt. Eine Kette ist kein Problem. Wundert mich, daß sie nicht auch noch fliegen können. Du mußt leider die Ratten bekämpfen. Ist auch Pflicht.
Hi Chris, das Aufhängen ist trotzdem keine schlechte Idee, dann sch... sie wenigstens nicht so viel auf das Futter. Die Ratten wird das nicht stören, die musst Du anders loswerden.
Aufhängen ist schon o.k., allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, daß meistens der Aufhängmechanismus nicht für lange Zeit das Gewicht des Futterbehältes incl. des Futters aushält. Bis jetzt sind mir in regelmäßigen Abständen die Aufhänger abgerissen, insbesondere bei der Tränke. Daher habe ich diesen auf Steinen erhöht stehen. :roll
Saatkrähe
31.08.2010, 18:24
Ich bin auch schon längst auf Futterrinne an der Wand auf Steinen umgestiegen, weil.. wie auch immer ich das runde Ding aufhängte, tief, tiefer, hoch, höher - immer sind sie mit den Füßen rauf und alles Futter entleerte sich auf den Boden. Wollte schon immer mal wissen, ob das bei Anderen nicht passiert ??
vonWelsum
31.08.2010, 19:44
Der Futterrand sollte in etwa in Schulterhöhe von den Tieren sein.
Bis jetzt hat noch jeder Futterautomat gehalten. Wenn man täglich nachfüllt und nicht gleich 20 kg den Hühner anbietet, hält auch der Automat.
Der gwiefte Züchter befestigt an der Kette/Seil noch ein Trichter, damit Mäuse/Ratten nich runterklettern können.
Saatkrähe
31.08.2010, 20:58
Der gewiefte Züchter sorgt dafür, daß es keine Mäuse und Ratten in den Stall schaffen :laugh
Vielen Dank für die Antworten. Das mit dem Trichter werde ich morgen gleich ausprobieren
Hallo zusammen,
Danke noch mal für eure Antworten.
Ich bin die Ratten los geworden. Habe zuerst Rattengift ausgelegt, jedoch damit keinen Erfolg gehabt. Die Ratten haben es nicht gefressen. Erst nach dem ich die Futterspender an einer Kette (mit Trichter drüber) vom Dach aufgehängt habe, haben die Ratten das Gift angenommen.
Ich werden weiter die Futterspender an den Ketten aufgehängt lassen. Auch mit dem Trichter, (ich habe einen alten Eimer genommen) scheint gut zu klappen. Der Futterverbrauch bei den Hühnern ist echt viel weniger geworden.
Saatkrähe
21.09.2010, 15:00
Danke für die Info :)
Grampfhenna
21.09.2010, 20:57
also ich habe ja auch so einen hängenden Futterautomaten. Vorgestern, als ich meine Hühnis einsperren wollte, hupfen mir doch tatsächlich 5 Mäuse aus dem Spender entgegen. Wer den grösseren schreck bekommen hat kann ich nicht sagen. Die oder ich??? Auf jeden Fall habe ich die Tage hier per Zufall gelesen das Chilli-Flocken im Futter die Biester gut vertreiben soll. Werde das jetzt Testen. Vorallem werde ich mich auf die Suche nach der Lücke machen wo die Mäuse rein können.
Mein Automat hängt eigentlich so hoch, dass ich mir nicht hätte vorstellen können das da Mäuse hoch kommen. Klettern?? Die hätten überkopf an der Decke laufen müssen um an die Kette zu kommen??
Mal schaun wie Chilli wirkt. Loch dicht machen und hoffen, dass dies reicht.
grüßle Grampfi
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.