Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Hühnerrasse für uns Anfänger?



Cathrin22
28.08.2010, 19:03
Hallo!

Wir ziehen in ein Häuschen und möchten uns Hühner anschaffen, sind aber was das betrifft blutige Anfäger. Wir möchten uns im Vorfeld möglichst genau informieren und haben deshalb viele Fragen!

Da wir in einem Wohngebiet leben werden, sollten die Hühner - und vor allem der Hahn - nicht zu laut sein und nicht besonders gut fliegen können. Wir liebäugeln mit Zwerghühnern, aber welche Rasse ist da bloß die richtige? Es gibt so viele!

Kann man auch nur Hennen halten, ohne Hahn, oder werden die dann unglücklich? Gibt es ausgesprochene "Leisekräher"? Wir möchten uns nicht gleich bei den neuen Nachbarn unbeliebt machen...

Kennt jemand Hühnerzüchter in der Nähe von Neumarkt (Oberpfalz), die uns weiterhelfen können?

Wir freuen uns über jeden Tipp!

Cathrin & Jan

Murmeltier
28.08.2010, 19:56
Hallo Cathrin & Jan! :welcome
Habt ihr schon "Entscheidungshilfe" gelesen?
Sollen die Hühner viele Eier legen, oder mehr Garten verschönen?
Meistens fliegen Zwerge viel besser als Große.
Ganz ruhige Zwerge sind Cochin, Orpington und Seidenhühner, die alle brüten aber sehr gern.
Gut legen tun Bielefelder Kennhühner und Welsumer. Bielefelder sind etwas ruhiger.

Cathrin22
28.08.2010, 20:07
Hallo!

Ja, die Entscheidungshilfe haben wir gelesen - aber wie gesagt, es gibt so viele Rassen! Deshalb hoffen wir auf Expertenrat!

Allzu viele Eier müssen die Hühner nicht legen, wir sind nur zu zweit. Sie sollen hübsch aussehen (aber das tun sie ja eigentlich alle) und vielleicht auch etwas zutraulich sein. Brüten wäre natürlich auch schön, es bleibt nur die Frage, wohin mit dem Nachwuchs?! Wir dachten eher an eine kleine Schar.

Werden uns jetzt mal die vorgeschlagenen Zwerge recherchieren!

LG

Waldfrau2
28.08.2010, 21:50
Ich gehe mal davon aus, daß Ihr Euch auch erkundigt habt, ob die Haltung von Hühnern und Hahn bei Euch überhaupt erlaubt ist?

Falls nicht, hier Nachbarnschaftsrecht und Hähne (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=49481) ist der passende Thread.

Bei der Entscheidung Zwerg oder Großhuhn solltet Ihr auch bedenken, daß Zwerghähne schriller klingen und daher evtl. lästiger sein können. Generell kann man keine Aussagen bezüglich eines bestimmten Hahnes machen, es gibt nur Trends, daß bestimmte Rassen zu mehr oder weniger Krähen neigen, aber Krähweltmeister kann es immer dazwischen geben. Und wann er kräht, steht noch auf einem ganz anderen Blatt, das kann man überhaupt nicht vorhersagen.

Ich würde in jedem Fall den Hühnerstall gut schallgedämmt ausführen und die Hühner samt Hahn erst etwas später rauslassen, auf diese Weise habe ich die Zeit von März bis Juli mit einem extremen Vielkräher überstanden, ohne daß die Nachbarn was gesagt haben. Er kam immer erst um 9.45 Uhr (Sommerzeit) raus, das ganze Frühkonzert ab 5.00 Uhr mindestens (habe ich ja glücklicherweise nicht gehört, ab wann genau) hat er im Haus gemacht. Und dann den ganzen Tag teilweise alle Viertelstunde. Nun wohnt er am Bodensee, wo er krähen darf, wie er will, aber da will er nicht mehr. Versteh einer die Hähne.

Ich bin jetzt auf Lachshühner verfallen und habe 2 junge Hähne da, von denen einer noch zu meiner Kollegin wechselt, wenn sie mit Krähen anfangen. Hoffentlich habe ich Glück. Die Kerls sind so superlieb.

elke01
29.08.2010, 18:44
Ich würde auch zu Lachsen raten. Die sind so lieb und zutraulich, absolut pflegeleicht. Meine drei Mädels legen in der Woche so etwa 12 Eier. Der Hahn ist ein ganz lieber, beschützt seine Damen zuverlässig und hat auch kein Problem mit den Cochin, die im gleichen Stall/Gehege untergebracht sind.

Cathrin22
06.09.2010, 19:23
Vielen Dank für Eure Beiträge!

Wir sind mittlerweile in das Häuschen umgezogen. Werde zur Sicherheit mal bei der Stadt nachfragen, ob ich hier Hühner halten darf! Daran hatte ich gar nicht gedacht...