Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : küken aus dem brüter zur glucke?
hallo! die beiden hennen haben erfolgreich gebrütet.. die eine hat 5 küken die andere 13... jetzt sind aber noch 11 eier im brüter .. die sollten morgen schlüpfen ...
wieviel küken kann ich denn zu einer henne geben? die mit den 13 nimmt sehr gut an ... hat schon die 4 vorzeitig geschlüpften (aus dem brüter) .. die andere is sehr ... naja... wild .. könnte man sagen .. schaut nicht so wirklich auf die kleinen... aber die restlichen 11 (sofern alle schlüpfen) zur 13fach mama geben is doch a bisserl viel, oder ... 24 küken? die passen doch nicht mal unter die henne wenns kalt wird?!"?!
lg
ptrludwig
28.08.2010, 20:14
Original von rako
hallo! die beiden hennen haben erfolgreich gebrütet.. die eine hat 5 küken die andere 13... jetzt sind aber noch 11 eier im brüter .. die sollten morgen schlüpfen ...
wieviel küken kann ich denn zu einer henne geben? die mit den 13 nimmt sehr gut an ... hat schon die 4 vorzeitig geschlüpften (aus dem brüter) .. die andere is sehr ... naja... wild .. könnte man sagen .. schaut nicht so wirklich auf die kleinen... aber die restlichen 11 (sofern alle schlüpfen) zur 13fach mama geben is doch a bisserl viel, oder ... 24 küken? die passen doch nicht mal unter die henne wenns kalt wird?!"?!
lg
Also ich hatte mal 30 Küken zu einer Glucke gegeben und sie hat alle bedeckt und gewärmt. Leider konnte ich das damals nicht zu ende führen weil einige der Küken verendet sind. Wo ich auch ein Problem sehe, das die Küken in die kalte Jahreszeit wachsen, also die Wärme der Glucke etwas länger brauchen werden.
Ich würde dir empfehlen der mit den 5 ein paar zusätzlich zu geben und die andere vielleicht mit 20 laufen lassen.
Saatkrähe
29.08.2010, 18:03
Hallo Rako - eigentlich kannst Du das nur vor Ort selbst beurteilen. Wenn Du eine sehr große Glucke hast und Küken von Zwerghühnern, mag es sein, daß sie sehr viele Küken versorgen kann. Sind die Küken von der selben Rasse, wird es nicht gehen. Da sind 8 bis 12 möglich. Aber wie gesagt, schau selbst wie es geht.
hallo! es sind jetzt 14 .. das geht sich momentan super aus .. mehr kommen nicht mehr dazu .. falls noch welche schlüpfen lassen wir die im haus mit wärmelampe ... die wären dann nämlich fast eine woche jünger .. ich glaub das is nicht so toll .. außerdem sind eben eh schon so viele!
is sie gleiche rasse ... morgen mach ich mal fotos ... da dürfen sie raus spazieren ... wenn das wetter passt!
vielen dank
ptrludwig
29.08.2010, 19:35
Original von Saatkrähe
Hallo Rako - eigentlich kannst Du das nur vor Ort selbst beurteilen. Wenn Du eine sehr große Glucke hast und Küken von Zwerghühnern, mag es sein, daß sie sehr viele Küken versorgen kann. Sind die Küken von der selben Rasse, wird es nicht gehen. Da sind 8 bis 12 möglich. Aber wie gesagt, schau selbst wie es geht.
13 Küken hat die Glucke nun ja schon, 8 bis 12 ist eindeutig falsch. Die Glucke einer großen Hühnerrasse kann 13 bis 15 Eier ohne Probleme bebrüten und die geschlüpften Küken dann auch hudern und man kann ihr ein paar dazu geben, die dann auch noch bedeckt werden.
Ich denke 20 ist da eine realistische Zahl.
Saatkrähe
29.08.2010, 21:54
Original von ptrludwig
Original von Saatkrähe
Hallo Rako - eigentlich kannst Du das nur vor Ort selbst beurteilen. Wenn Du eine sehr große Glucke hast und Küken von Zwerghühnern, mag es sein, daß sie sehr viele Küken versorgen kann. Sind die Küken von der selben Rasse, wird es nicht gehen. Da sind 8 bis 12 möglich. Aber wie gesagt, schau selbst wie es geht.
13 Küken hat die Glucke nun ja schon, 8 bis 12 ist eindeutig falsch. Die Glucke einer großen Hühnerrasse kann 13 bis 15 Eier ohne Probleme bebrüten und die geschlüpften Küken dann auch hudern und man kann ihr ein paar dazu geben, die dann auch noch bedeckt werden.
Ich denke 20 ist da eine realistische Zahl.
Yoh - das muß jede/r selbst wissen. Ich bin dagegen, immer alles bis zur äußersten Grenze auszureizen. Bestätigenderweise habe ich auch erstaunlich wenig Probleme in meiner Hühnerhaltung.
Auch sind die Hennen/GLucken unterschiedlich. Bei Rassen, wo es heißt: höchstens 13 - lege ich 10 drunter. Bei Rassen mit Höchstangabe 10 - lege ich 8 oder so drunter. Mir gehts um die Tiere, nicht darum was im äußersten Fall noch irgendwie geht. Und das ist nicht falsch !
rako - ja, so würde ich es auch machen. Lieber unter der Wärmelampe und wenn sie groß genug sind zusammenführen.
ptrludwig
29.08.2010, 23:00
Original von Saatkrähe
Original von ptrludwig
Original von Saatkrähe
Hallo Rako - eigentlich kannst Du das nur vor Ort selbst beurteilen. Wenn Du eine sehr große Glucke hast und Küken von Zwerghühnern, mag es sein, daß sie sehr viele Küken versorgen kann. Sind die Küken von der selben Rasse, wird es nicht gehen. Da sind 8 bis 12 möglich. Aber wie gesagt, schau selbst wie es geht.
13 Küken hat die Glucke nun ja schon, 8 bis 12 ist eindeutig falsch. Die Glucke einer großen Hühnerrasse kann 13 bis 15 Eier ohne Probleme bebrüten und die geschlüpften Küken dann auch hudern und man kann ihr ein paar dazu geben, die dann auch noch bedeckt werden.
Ich denke 20 ist da eine realistische Zahl.
Yoh - das muß jede/r selbst wissen. Ich bin dagegen, immer alles bis zur äußersten Grenze auszureizen. Bestätigenderweise habe ich auch erstaunlich wenig Probleme in meiner Hühnerhaltung.
Auch sind die Hennen/GLucken unterschiedlich. Bei Rassen, wo es heißt: höchstens 13 - lege ich 10 drunter. Bei Rassen mit Höchstangabe 10 - lege ich 8 oder so drunter. Mir gehts um die Tiere, nicht darum was im äußersten Fall noch irgendwie geht. Und das ist nicht falsch !
rako - ja, so würde ich es auch machen. Lieber unter der Wärmelampe und wenn sie groß genug sind zusammenführen.
Komische Ratschläge die du da gibst, besser künstliche Aufzucht als natürliche Aufzucht mit Glucke? Was hat das mit ausreizen zu tun wenn man den Küken eine Mutter geben will. Auch wenn ich einer Glucke möglichst viele Eier unterlege hat das nichts mit ausreizen zu tun. Das du bisher immer Glück hattest, hat mit Sicherheit nichts damit zu tun das du einer Glucke zB. nur 8 Eier untergelegt hast. Wobei es sowieso besser ist die Glucke auf einer ungeraden Zahl brüten zu lassen.
Saatkrähe
30.08.2010, 00:01
Original von ptrludwig
Komische Ratschläge die du da gibst, besser künstliche Aufzucht als natürliche Aufzucht mit Glucke? Was hat das mit ausreizen zu tun wenn man den Küken eine Mutter geben will. Auch wenn ich einer Glucke möglichst viele Eier unterlege hat das nichts mit ausreizen zu tun. Das du bisher immer Glück hattest, hat mit Sicherheit nichts damit zu tun das du einer Glucke zB. nur 8 Eier untergelegt hast. Wobei es sowieso besser ist die Glucke auf einer ungeraden Zahl brüten zu lassen.
Das ist Deine Interpretation. Ich habe nicht behauptet, daß Kunstbrut besser ist. Und wenn Du nicht verstehst, was mit ausreizen gemeint ist, wenn man eine Glucke bis zum Stehkragen mit Küken vollstopft, dann kann ich Dir auch nicht helfen. Ist auch nicht mein Problem.
Ansonsten finde ich eher Deinen Ratschlag ziemlich bedenklich. Alles hat seine Grenzen - die wie in diesem Fall nur Rako bestimmen kann. Du hast Deine Meinung gesagt und ich ebenfalls. Also wo ist das Problem ? Es ging nicht darum, den Küken keine Glucke zu geben, sondern darum, ob die Glucke so viele Küken ausreichend versorgen kann.
Und wenn Hühnerhaltung nur mit Glück zu tun hätte, bräuchten wir uns ja nicht alle so viel Mühe machen. Auch dieses Forum wäre dann völlig überflüssig.
So - und auf weitere Diskussionen in diesem Stil, habe ich keine Meinung. ;)
ptrludwig
30.08.2010, 00:54
Mir kommt es oft so vor als wenn einige User in diesem Forum einfach nur Recht haben wollen.
Ein Neuling fragt um Rat und dann wird ein Ratschlag gegeben, der nicht im Sinne der Tiere ist und dann ist man eingeschnappt wenn man darauf hingewiesen wird.
Noch mal zur Situation 2 Glucken und 32 Küken. Sollte man da nicht erst mal versuchen die dort alle unterzubringen und dann, wenn es wirklich nicht klappt einige künstlich aufzuziehen.
Saatkrähe
30.08.2010, 02:01
Original von ptrludwig
Mir kommt es oft so vor als wenn einige User in diesem Forum einfach nur Recht haben wollen.
Ein Neuling fragt um Rat und dann wird ein Ratschlag gegeben, der nicht im Sinne der Tiere ist und dann ist man eingeschnappt wenn man darauf hingewiesen wird.
Noch mal zur Situation 2 Glucken und 32 Küken. Sollte man da nicht erst mal versuchen die dort alle unterzubringen und dann, wenn es wirklich nicht klappt einige künstlich aufzuziehen.
Ach ptrludwig - wir sind doch nicht im Kindergarten. Wie kommst Du darauf, daß ich eingeschnappt wäre. Wer hier etwas gallig reagiert hat, warst Du doch. Du kannst einfach nicht akzeptieren, daß ich zum Thema ne andere Meinung habe. Im Übrigen sollten wir es doch rako überlassen was das Beste ist.
hier 2 fotos von den küken ... sehr niedlich! ich wünschte ich ich könnte die beiden glucken zusammen lassen ... vlt. nächste woche .. wenn die kleinen größer sind und die mamas nicht mehr sa an stress ham! :)
die fotos sind leider nicht so toll .. hab bloss n handy mit fotofunktion ... wenn ma drauf klickt wirds besser ;)
Saatkrähe
30.08.2010, 15:13
Och nee wat sind die süß :-* (als wenn das was Neues wäre... :roll ..aber mir gehts halt immer wieder so) :biggrin: Ja, mußt sehen wie es klappt. Viel Erfolg und Glück für die Bande! Die Fotos sind vergrößert auch von der Qualität ganz prima :)
dankeschön! witzig, das da ein braunes dabei ist .. das ist echt das einzige von allen küken die geschlüpft sie ... da hat die henne eh ein bisschen komisch geschaut .. aber dann doch gleiuch angenommen! (war eins aus dem brüter)
das hat auch so streifen am rücken! .. komisch der eine hahn ist weiß der anderschwarz und die hennen auch so oder normal braun! .. aber so gestreift!??! wie das wohl wird wenns groß is!? *freu*
ptrludwig
30.08.2010, 16:07
Original von rako
dankeschön! witzig, das da ein braunes dabei ist .. das ist echt das einzige von allen küken die geschlüpft sie ... da hat die henne eh ein bisschen komisch geschaut .. aber dann doch gleiuch angenommen! (war eins aus dem brüter)
das hat auch so streifen am rücken! .. komisch der eine hahn ist weiß der anderschwarz und die hennen auch so oder normal braun! .. aber so gestreift!??! wie das wohl wird wenns groß is!? *freu*
Das mit den Streifen am Rücken wird rebhuhnfarbig. Hast du denn nun alle bei den Glucken untergebracht?
hallo! ja, bei der einen sind nach wie vor die 5 und bei der anderen 14! weitere sind leider (noch?) nicht geschlüpft. ..gestern wäre der termin gewesen.. ich lass sie noch 2 tage im brüter .. vielleicht wird ja noch was?!? falls noch welche schlüpfen (womit ich eher nicht rechne) werde ich die allerdings drinnen lassen da die anderen dann schon um ein ganzes stück älter sind. ... es sei denn, es schlüpft nur eins....
rina21985
30.08.2010, 19:19
Da ich auch noch nicht so lange mit der Hühnerhaltung vertraut bin, würde mich interessieren, wieso man einer Glucke immer eine ungerade Zahl an Eiern ausbrüten lässt.
ptrludwig
30.08.2010, 19:54
Original von rina21985
Da ich auch noch nicht so lange mit der Hühnerhaltung vertraut bin, würde mich interessieren, wieso man einer Glucke immer eine ungerade Zahl an Eiern ausbrüten lässt.
Eine ungerade Zahl verteilt sich besser im Nest.
rina21985
30.08.2010, 20:06
Danke für die schnelle Antwort
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.