PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was machen mit meinem Humpelbein???



Nielix
25.08.2010, 20:17
Hi @all,
ich habe da ein Problemchen mit einem Kücken, Henne? Ich schildere euch am besten erstmal was ich meine, und was ich denke wie ich das am besten löse. Ihr seid dann bitte so lieb und sagt mir ob ich richtig liege, oder ob ich das anders angehen sollte. ;)

Also ich habe da ne (ich hoffe eine Seididame), aus Mai 2010. Sie ist schon draußen mit allen anderen rum gelaufen, die Mutti führt sie aber schon länger nicht mehr. Ist also noch nicht ganz ausgewachsen. Vor einer Wo. ca. ist mir auf gefallen das "es?" humpelt, so weit so gut, ich habe "es" erstmal gelassen. seit nun zwei Tagen habe ich beobachten müssen das, "es" immerweniger mit den anderen mitläuft, und immer mehr alleine irgendwo rum liegt. :gaehn
(wie bestellt und nicht abgeholt)
Heute ist "es" dann gleich im Stall geblieben und ist nicht mal zum füttern raus gekommen. Also habe ich "es" mir genommen und habe "es" zum Futterplatz gesetzt, worauf es gleich von allen weggehackt wurde! Nicht von allen gleichzeitig, sondern egal wo "es" zwischen wollte, wurde sie weg gehackt. :cluebat Egal ob weiße, oder schwarze Seidis oder auch die Zwergis.
(Ich muss dazusagen, das es bei den drei Rassen nie stress gibt, beim Fressen. Die gehen alle der reihe nach dran und fressen sich voll)
Seid gestern wird aber massiv auf das kleine eingehackt, von allen! :wfahne

Soweit zu den Beobachtungen, von mir. Ich denke die anderen merken, hey "es" ist nicht Fitt, rauf da, macht "es" Platt! So nach dem Motto nur die harten, kommen in den Garten. Auge um Auge, oder einfach nur macht alles platt was nicht mit hält!

Also habe ich "es" heute rein geholt, und unters Rotlicht gepackt. Äußerlich ist am Bein nichts zu sehen! Ich denke verstaucht oder so. Und habe ich "es" jetzt drinnen lass "es" immer mal unters Rotlicht, und ansonsten, viel ruhe und halt wieder hoch päppeln. Und hoffe so das "es" nach einer Wo. oder so wieder Munter ist und ich "es" wieder raus lassen kann!

So zumindest stell ich mir das vor... :idee

Also wenn ihr da andere Erfahrungen habt oder sonnst irgendwas Konstruktives dazu sagen könnt, was dem kleinen weiter hilft, dann immer her damit! Wenn ihr meint das ich das alles so richtig mache, dann sagt es mir bitte auch! Dann geht es mir gleich besser, denn ich habe da ja noch nicht soviel Ahnung! Ich habe nur ein riesiges Herz mit massenhaft Liebe, Sorge und Mitleid, für meine Tierchen drin! :love

dobra49
25.08.2010, 21:19
Ich hab leider keine Tipps für dich, da müssen Andere ran,
aber ich wünsch dir für dein schönes Seidi ( neutral 8)! )
alles Gute und hoffentlich baldige Besserung !

Sunrice
25.08.2010, 21:34
Hi!
Ich weis zwar leider nicht, ob man es darf- aber ich würde vermutlich eine Voltarensalbe draufgeben,...
Ich hatte den Fall noch nicht, da ich meine Hühner erst seit wenigen Monaten habe, aber einer meiner Wachteln konnte ich auf diese Weise helfen. (Zumindest glaube ich, daß das geholfen hat.)
Ich habe immer Äste drinnen und da hat sich eine Wachtel so blöd verhakt, daß sie nicht mehr loskam. Hat dann furchtbar gehumpelt und einen kleinen Bluterguß konnte man erkennen.
Da meine TÄ sich mit Federgetier überhaupt nicht auskennt, muss ich immer versuchen, alles selber zu versuchen.
Die Salbe (oder eine andere die bei Verstauchungen, Zerrungen verwendet werden kann)
kühlt, ist schmerzstillend und entzündungshemmend. Es darf halt keine offene Verletzung sein.



Falls jemand ein Mittel kennt, daß geeigneter dafür ist, das wäre für mich auch sehr interessant.

Ich wünsche deinem "ES", daß es schnell wieder wird!!!
Liebe Grüße, Bine

dobra49
25.08.2010, 21:40
Ob besser oder nicht, weiß ich nicht,
Kytta Salbe geht auch, oder weitgehend homöopathisch, Traumeel.

nutellabrot19
26.08.2010, 01:02
Unserem Hahn geben wir Traumeel-Salbe (homöopathisch) heute morgen mal versuchsweise VoltarenSalbe, scheint gut geholfen zu haben. Meine TÄ sagt, dass Hühner Voltaren wohl nicht so gut vertragen. Hmmm.Habs hier im Forum schon öfter gelesen.
Wichtig: Guck mal, wie die Gelenke sich anfühlen. Ist eins dicker als das andere? evtl auch heißer?
dann könnte es eine Gelenksentzündung sein, ggfs antibiotikapflichtig. Aber erst mit TA abklären. falls der nicht weiter weiß, hier ruhig weiter fragen.
Ist irgendwo eine Verletzung? Was in den Ballen getreten?
Dass die anderen draufhauen, ist normal.
Deswegen versuchen Hühner auch immer so lange es irgend möglich ist, nicht zu zeigen, dass sie krank sind.

Nielix
28.08.2010, 16:56
@ all

vielen dank für die Tipps! :danke
Ich kann dann heute auch erfreut Endwarnung geben!
Ich hatte das kleine jetzt 3 Tage im Haus es hat viel gepennt, hat es sich unterm Rotlicht gemütlich gemacht. Und sich so gut erholt das, wir es heute morgen wieder haben laufen lassen. In der Haustür dann sah das kleine dann die anderen und ist flügelschlagend im Vollgalopp hin gerannt. Wurde gleich wieder gut aufgenommen, auch nicht mehr weggepickt, und läuft nun wieder fröhlich mit ihrer Herde mit!
Also sind alle wieder Glücklich wir besonders :-*

Liebe Grüße aus dem Norden

Nielix

nutellabrot19
28.08.2010, 17:32
ach toll! ich freu mich für Dich! Auch unser Louis ist wieder voll fit, nur wenn er rennt,sieht man es noch. ;)

lakimeier
28.08.2010, 18:46
voltaren funktioniert übrigens prima, aber erzähls keinem, sonst wirst du ausgelacht :laugh

Sunrice
28.08.2010, 20:22
Toll, daß sie wieder gesund sind!!! :-*

@lakimeier: gut, daß ich mit meiner Meinnung nicht allein dastehe,... :jaaaa:
aber in der Not wird man erfinderisch,... :laugh

Liebe Grüße, Bine

lakimeier
28.08.2010, 20:44
aus Erfahrung, und der Not 8)

Kamillentee
28.08.2010, 20:53
Na ja, ob das Küken wirklich eine Henne ist? ???
Ich glaube nicht.....

Dänemark
29.08.2010, 16:30
Hallo Kamillentee, ich habe mich ja lange nicht eingeloggt - bin selber jetzt mit dem zweiten Bein etwas dumm dran. Aber ich habe bzw. hatte das gleiche Problem. Meine "großen" Küken sind von April. Eines wurde plötzlich gehackt, humpelte dann mehrmals, erholte sich wieder. Aber jetzt sieht man gut: es wird immer mehr das kleinste. Habe es heute, weil es wieder in der Ecke saß, in der Frühe reingeholt. Mit Futter und Wasser im Wäschekorb. Weiß jemand was man so im Haus hat als Aufbaustoff? Und warum Kamillentee ist es evtl. kein Hühnchen? Liebe Grüße von einer dummen aus dem Norden