PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was sind das für Tiere??



mausimaus23
24.08.2010, 18:35
Habe heute bei einem meiner Hühner gesehen,dass auf ihr ganz viele rötliche Tierchen krabbeln.
Was könnte das sein?Finde es ähnelt Läusen.
(leider ist das Foto nicht so toll)
Oder vielleicht kann mir jemand den Link zu einem Thema schicken wo auch Fotos von den Lästlingen zu sehen sind,damit ich vergleichen kann.
Danke euch im Vorraus!!
http://s10.directupload.net/images/100824/temp/fuki7fok.jpg (http://s10.directupload.net/file/d/2261/fuki7fok_jpg.htm)

pekingente
24.08.2010, 18:39
hallo,


ich glaube milben?
erkenne des bloß nicht so gut.

lg

sissi80
24.08.2010, 18:41
Ich denke eher Federlinge, sie sind doch eher länglich, oder ? In der Vergrößerung ist es bei mir eher unscharf.

L.G. Sissi

lakimeier
24.08.2010, 18:58
Halte es auch für Federlinge, weil es länglich erscheint. Mit Ungezieferspray um die Kloake einsprühen und etwaige Nester dort(so weiße verklebte Dinger) entfernen. Notfalls mit Feder. Bitte nicht mit Parasit-Ex einsprühen :D Zidapp funktioniert und ist nicht schädlich für das Tier, auch wenn drauf steht nicht am Tier anwenden. Aber dann ist nach einmaliger Anwendung kein Federling mehr da, weil tot. Wie gut Verminex und nach welcher Behandlungsdauer funktioniert kann ich dir nicht sagen. Habe ich hier auch nur bei Milben gelesen. Meist ist sowas aber für alle Arten Parasiten.

Murmeltier
24.08.2010, 19:09
da gibt es Bilder von Federlinge (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=35749&hilight=L%E4use)

mausimaus23
24.08.2010, 19:17
Ja, das könnten evtll. Federlinge sein.
Sind länglich in der Form.Nur die laufen eher überall auf dem Tier.Also bauen keine Nester um die Kloake herum.
Wo bekomme ich die "richtigen" Mittel her und was kostet es in etwa?
Habe hier noch eine Lösung zum anrühren stehen aber die ist schon 3 Jahre alt.glaub das sollte man nicht mehr nehmen oder?
Also so sehen die nicht aus(foto im anhang)
Die auf meinem Huhn sind nicht ganz so lang.
Sehen wie gesagt eher wie Läuse aus.

lakimeier
24.08.2010, 19:26
Was für eine Lösung? Zidapp kriegst du bei jeder Genossenschaft, oder Tierhandel. Große Sprühflasche 10€ Hilft auch lokal gegen Milben, und was weiß ich. Ist ein Kontaktgift. Also sonst auch unter Flügel etc. sprühen. Möglichst Huhn schnell einsprühen und den Platz wechseln. Ich kanns nicht riechen und ist auch nicht ganz gesund zum einatmen glaube ich. Hilft aber sofort. Letztes Jahr die Hähne eingesprüht, am nächsten Tag kein Befall mehr festzustellen. Nester bauen die erst, wenn die schon ne Weile drauf sind. Muß also nicht sein. Bin auch kein Freund von Giften, will aber auch nicht über Wochen doktorn. Wie gesagt, die Hühner haben bislang keine Anzeichen von Unverträglichkeit gezeigt, oder weniger gelegt, oder... Und ich sprühe ja nur bei Befall, oder wenn ich sie zur Ausstellung bringe vorsorglich. Dann geht da nämlich nichts drauf. Zidapp hilft übrigens auch bei Läusen, falls es nun keine Federlinge sind. Egal, was krabbelt muß weg :jaaaa:

mausimaus23
24.08.2010, 20:45
Ich habe mir nun InsectoSec bestellt. hoffe es zeigt Wirkung?!

mausimaus23
25.08.2010, 09:59
Das ist eine 200g Flasche meint ihr es reicht für ca 40 Tiere?

Waldfrau2
25.08.2010, 11:44
InsectoSec ist einfach Kieselgur. Das bekommt man auch wesentlich günstiger, z. B. bei Krausland. Kieselgur sollte man eigentlich nicht unbedingt auf die Tiere direkt geben, sondern z. B. ins Staubbad, dann reizt es nicht mehr so die Atemwege.

Ebenfalls ohne Chemie-Keule ist Verminex von Canina Petvital, basiert auf Kokosöl usw. Das wird direkt auf die Tiere gegeben, normalerweise z. B. 1 Tropfen in den Nacken, einer in die Kloakengegend, einer auf die Brust. In Deinem Fall würde ich es direkt auf die betroffenen Stellen geben. Verminex dürfte es wahrscheinlich im Freßnapf geben, ansonsten ebay & Co.

Da Deine Tierchen auf den Hühner rumkrabbeln, dürfte es jedenfalls keine rote Vogelmilbe sein, denn die saugt nur nachts und wohnt ansonsten im Stall. Es gibt jetzt häufiger auch mal die nordische Vogelmilbe, die sieht der roten (bzw. grauen, wenn sie nicht gerade gesaugt hat) sehr ähnlich, lebt aber am Tier. Sie soll recht schwierig zu bekämpfen sein.

mausimaus23
25.08.2010, 11:56
Hab mir nun auch das Verminex bestellt.Nur dort steht ANwendung 1xwöchtentlich?Muss man es echt einmal in der Woche machen?Oder reicht es solange bis der Befall weg ist?

lakimeier
25.08.2010, 13:17
Nur bei Befall, dann aber auch ruhig 2mal die Woche. Ich nehme auch keine Kopfschmerztablette wenn ich keine Kopfschmerzen habe ;)

lakimeier
25.08.2010, 13:22
@waldfrau2 Bio Liberator von Trixie basiert auch auf Kokosauszügen. Ist das wohl das selbe wie Verminex ???

zwergerl_1
25.08.2010, 14:30
Hallo mausimaus23.
Es sind Federlinge.

Hole dir vom TA eine Sprühflasche Frontline kostet etwa 14-16Euro und spühe (nur einmal auf Flasche drücken)um die Kloake die Huhnis ein.
Habe vor ein par Tagen meine Hühnchen damit behandelt,alles wieder ok.

Bitte nicht erschrecken beim lesen auf der Flasche es wird normal für Hunde und Katzen angewand.

PS wir im Gefügelverein benutzen Frontine immer bei Federlinge!

mausimaus23
25.08.2010, 14:39
Ah ja Frontline kenne ich von meinen Katzen her.
Wusste nicht das man es als Spray auch kaufen kann.
Ist es das selbe Mittel bzw Wirkstoff der auch in dem Spot On Präparat drin ist?
Also was über die Blutbahnen wirkt?

mausimaus23
25.08.2010, 15:04
Bin noch am überlegen.......darf man frontline benutzen wenn Tiere der Lebensmittelgewinnung dienen?

zwergerl_1
25.08.2010, 15:21
Wir im Geflügelverein essen trotz Behandlung mit Frontline die Eier.

Ps die Behandlung erfolgt ja nur auf der Haut der Tiere.

mausimaus23
25.08.2010, 15:44
Ja stimmt habe mich grad nochmal schlau gemacht;-)
Und du meinst es reicht sie nur an einer Stelle zu besprühen?Verteilt sich das Mittel dann von alleine?

hühnerling
25.08.2010, 16:18
Original von zwergerl_1
Hallo mausimaus23.
Es sind Federlinge.

Hole dir vom TA eine Sprühflasche Frontline kostet etwa 14-16Euro und spühe (nur einmal auf Flasche drücken)um die Kloake die Huhnis ein.
Habe vor ein par Tagen meine Hühnchen damit behandelt,alles wieder ok.

Bitte nicht erschrecken beim lesen auf der Flasche es wird normal für Hunde und Katzen angewand.

PS wir im Gefügelverein benutzen Frontine immer bei Federlinge!


Nur weil man es im Geflügelverein "immer" macht, ist es noch längst nicht richtig oder harmlos:

http://vptserver1.uzh.ch/wir/00012006/8373_06.htm

Waldfrau2
25.08.2010, 21:33
Ich habe auch schon öfters gelesen, daß man die Hühner mit frontline auch ganz schnell mal umbringen oder schwer schädigen kann.

mausimaus23
25.08.2010, 21:40
Oh Oh :o :o :o :o
Das will ich natürlich nicht.
Dann versuche ich es erstmal mit der Kieselgur!!

Raichan
10.09.2010, 09:52
@mausimaus: Hallo! Hast Du Deine Vögel schon behandelt? Wenn ja womit und war das erfolgreich?


Habe gestern bei einer meiner Sundheimerhennen welche gefunden. Gehe davon aus, das auch die anderen die Vieher haben. Kann es ein Grund sein, warum meine nun ca 7 Monate alte New Hampshires immer noch nicht legen?
Und, mist, seit Montag habe ich auch die Wachteln im Huhnerstall :angry

mausimaus23
10.09.2010, 12:07
Also das Verminex hat bei meinen Tieren keinerlei Wirkung gezeigt.
Und die Kieselgur kann ich schlecht anwenden weil meine Tiere bei dem momentanen Schmuddelwetter immer nass sind;-(
Soll ja die Lästlinge austrocken.geht somit auch nur am trockenen Tier!

Borny
10.09.2010, 20:32
Hallo !

Das Frontline-Spray ist nicht so hoch dosiert wie die Ampulle , nur ein ganz kurzer Sprüher auf die Haut unter einen Flügel , hilft bei Federlingen , Rote Vogelmilbe und einer der sehr wenigen Mittel die auch die nord.Vogelmilbe killt ! ;)

Natürlich nicht in Augen , Schleimhäute und Körperöffnungen Sprühen , das heisst auch nicht in die Gegend der Kloake !! :neee:

LG Borny

mausimaus23
10.09.2010, 20:45
Denke auch ich werde Frontline nehmen denn diese nartürlichen Mittelchen helfen leider nicht wirklich >:(

Chickenlu
10.09.2010, 20:46
Hat man bei Frontline Wartezeit bei Eiern?

Raichan
11.09.2010, 11:04
Original von Chickenlu
Hat man bei Frontline Wartezeit bei Eiern?

Eine wichtige Frage. Würde mich auch interessieren.

Ich habe letztes Jahr bei meinen Kanarien Frontlein Ampule angewendet. Natürlich nicht die ganze Ampule, sondern, ein Tropfen auf ein Wattestäbchen und kurz in den Nacken getippt (sollte man). Sie hatten die Nordische Vogelmilbe.
Aber wie sieht es bei Nutztieren damit aus?

Waldfrau2
11.09.2010, 12:53
Frontline ist überhaupt nicht zulässig bei Lebensmittel liefernden Tieren. Somit erübrigt sich die Frage nach der Wartezeit. Verzehr auf eigenes Risiko. Von der Logik her: Frontline verteilt sich im Körper und hat Langzeitwirkung. Also ist es mindestens so lange im Körper drin, wie es wirkt.

Chickenlu
11.09.2010, 18:29
Da ich nicht nur selber von den Eiern esse nehme ich dann wohl lieber Abstand! :o

Marans10
01.11.2010, 14:43
Ich habe dieses Problem jetzt auch. Hilft Zidapp auch gegen die Eier? Weil von den Viechern läuft keines mehr rum, ich hab sie gepudert. Aber es hängen noch gabz viele Eier an den Hühnern rum...:(