PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Araucaner ja oder nein? Huhn oder Henne?



mopsmeier
24.08.2010, 16:34
Wir haben ein neues Huhn bekommen und ich möchte gern wissen, ob es sich um ein Araucaner handelt. Meiner Meinung nach sieht es so aus. Es ist ca. vier Monate alt. Wenn ja - ist es ein Huhn oder eine Henne? Ich hoffe sehr, Henne, weil zwei Hähne können wir nicht halten.
http://img529.imageshack.us/img529/9357/monica0810.jpg (http://img529.imageshack.us/i/monica0810.jpg/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)

pekingente
24.08.2010, 16:36
hallo,


für mich sieht es nach einer henne aus,
allerings ist das keine araucana henne sieht eher aus wie eine legehennen mischung.

araucana haben keinen schwanz.

lg

SetsukoAi
24.08.2010, 16:55
Das ist ein Mixhahn, nix Araucana, falls er irgendwann grüne Eier vererben sollte ist da ein Grünleger mit eingekreuzt worden.

100% Hahn
100% kein Araucaner

Araucana sehen so aus:

Link (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=38193&hilight=Araucaner)

Schwanzlos, Grüne Beine, Erbsenkamm, rote Ohrscheiben

Deiner hat:

Einen Schwanz, Federn an den Füßen zudem Schiefergraue Beine, Einfachkamm und Scheinbar weiße Ohrscheiben.

Sry da ist echt kein Hauch Araucana drin ;).

pekingente
24.08.2010, 16:57
ist des wirklich en hahn???

meine henne sah genau so aus,hatte sogar einen größeren kamm.war aber ne henne die creme farbige eier gelegt!

lg

SetsukoAi
24.08.2010, 16:58
Bei 4 Monate alten Tieren ist der Kamm und die Kehllappen noch nicht so groß, daher Hahn.

Wäre es eine Henne müsste sie schon langsam Eier legen bei dem Kamm.
Beispiel Schlotterkamm Henne (und die sollten einen relativ großen Kamm bekommen - Rassedingt):

Alter ca. 4-5 Monate

Und die hat von allen den größten Kamm bis jetzt:

thüringer92
24.08.2010, 20:57
eindeutig ein hahn ;D

Allstar123
24.08.2010, 21:10
ja ist ein hahn aber kein Araucaner ... und warum stellst du sowas in Potraits von Hühnerrassen ?

mopsmeier
26.08.2010, 19:12
wenn es ein hahn ist - müsste er dann nicht schon krähen? dieses tier "zwitschert".

bartec
26.08.2010, 19:20
Mit dem Krähen fangen sie sehr unterschiedlich an. Meine Hähne von Ende April krähen auch noch nicht.
Es ist aber absolut ohne Zweifel ein Hahn. Er hat auch deutlich sichtbar das Schmuckgefieder auf dem Rücken.

lakimeier
26.08.2010, 19:22
Wenn Legehybride mit drin ist legen die mit 3-4 Monaten. Würde den Kamm erklären. Bei mir und meinem Zuchtkollegen ist in der verpaarung mit und ohne Schwanz gefallen. Die Beinfarbe variiert bei den Grünlegern von hell- bis dunkel graugrün. Habe eine Henne mit gelb-grauen Beinen.

jeoe79
26.08.2010, 20:56
Da hätte ich doch auch gerne mal rat...ich vermute es ist eine Henne! Leider halte ich sonst nur seidenhühner und kenne mich mit der rasse nicht so aus..Es hat sich in meinen Bruteiern vom 03.06. eingeschlichen :)

http://a.imageshack.us/img832/6601/aktionhuhnis045.th.jpg (http://img832.imageshack.us/i/aktionhuhnis045.jpg/)

örni11
26.08.2010, 21:01
serama

jeoe79
26.08.2010, 21:15
sind serama nicht so ganz kleine Huhnis?Das Tierchen wiegt jetzt schon fast ein kilo..ich meinte schon das es ein Araucana ist, es hat auch ohrbommeln..

SetsukoAi
26.08.2010, 21:15
Original von örni11
serama

Hä? Wo?

Denke ist trotzdem ein Hahn für 2 Monate schon recht viel kamm aber mal abwarten, hat er/sie Federn an den Füßen?

Das Tier hat Ansätze von Bommel und Haube

silver1977
26.08.2010, 21:20
für mich schaut das nach einer kreuzung araucana mit irgendwas aus, der schopf kommt vielleicht vom seidenhuhn, die bommel von den araucana und die sehr dunkle haut und augenfarbe könnte schon fast auf cemani hindeuten...

jeoe79
26.08.2010, 21:26
Hallo zusammen,
nein es hat gar keine federn an den Füßen!Die beinchen sind auch recht zierlich.

SetsukoAi
26.08.2010, 21:47
die bommeln könnten von araucana sein, seidi hätte ich auch getippt aber federn vererben sich dominant, ich denke mal das es dann auch keine 5 Zehen hat.

jeoe79
26.08.2010, 22:06
Da bin ich neugierig!was heißt federn vererben sich dominat?das es dann seidenhuhn federn haben müßte?Nein es hat auch keine fünf zehen!das ansatzhäubchen ist ne interessante sache, ich habe eine Bantamhenne mit Häubchenansatz(Papa Seidenhahn)und überlege schon die ganze Zeit ob ich noch einige eier davon ausbrüte(inzwischen wäre sie schon 5 mal verkauft gewesen), allerdings hat auch sie normale Federn aber ein dunkeles Gesicht und blaue Ohrscheiben?!Deshalb frage ich wegen den dominanten feder..

SetsukoAi
27.08.2010, 13:28
Federn an den Füßen vererben sich dominant nicht die seidenfiedrigkeit ;).

örni11
27.08.2010, 15:12
Ich habe meine meinung geändert den 1 Kilo hat nie und nimmer ein Serama Hühnchen Araucana währe da schön etwas näher dran.
;D ;D ;D ;D