PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fette Hühner = schlechte Eierleger?



Klickmichontour
24.08.2010, 16:12
Mich würde interessieren ob zu fette Hühner zwangsläufig schlechter Eier legen?
Wenn ja, wieso?

Wie wirken sich im Übrigen folgende Futterarten aus(von Dickmacher bis Legeförderung)?

Topfen
Kartoffeln
Weiches Brot,Semmeln
Legemehl
Weizen
Muschelkalk

vonWelsum
24.08.2010, 18:18
Ja, dicke Hühner legen weniger bis gar nicht.
Ob die jeweiligen Futterbestandteile dick machen, hängt auch immer von der Menge ab. Wenn man 5 Hühnern jeden Tag eine Semmel einweicht, ist es sicher kein Dickmacher.

Mandy2008
25.08.2010, 12:13
Hallo !

An diese Frage könnte ich noch eine weitere dranhängen:
wir haben kürzlich erstmalig zwei Hühner im Alter von 1 3/4 Jahren geschlachtet - der Hahn sollte einem Nachfolger weichen, die Henne legte nur noch Windeier.

Nun die Frage: SIE wog 1,8 kg und war relativ fett, der Hahn wog 2,5 kg und war ganz "mager" - beide lebten zusammen in unserer Truppe und hatten 120 m² Auslauf im Gehege. Wie kann das so unterschiedlich sein ???

Ich füttere als Grundfutter Legepellets zur freien Verfügung, morgens ca. einen 1/4 L gemischte Körner (Zentrakorn).
Dazu gibt es je nach Verfügbarkeit Rasenschnitt, Unkraut, Möhren und Gemüseabfälle oder Obst.
1 x pro Woche gebe ich - für die ganze Mannschaft gerechnet - 1 L magere Buttermilch mit einer Tüte Weizenkleie oder -keime, Vitamine und geraspelte Möhre mit einem Schuss Pflanzenöl.
Als Leckerli gibt´s zwischendurch mal grobe Haferflocken, ganz selten Reis, Kartoffeln oder Gekochtes.

Unsere Hühner legen altersentsprechend: die 2jährigen pünktlich jeden 2. Tag, die 1jährigen täglich.

Muss ich jetzt davon ausgehen, dass die anderen Hennen auch zu fett sind ? Kann man das fühlen (ich kann die Zappels ja schlecht auf eine Waage stellen) ?

LG Mandy

Günter Droste
25.08.2010, 12:26
Original von Mandy2008
Hallo !
...
Nun die Frage: SIE wog 1,8 kg und war relativ fett, der Hahn wog 2,5 kg und war ganz "mager" - beide lebten zusammen in unserer Truppe und hatten 120 m² Auslauf im Gehege. Wie kann das so unterschiedlich sein ???

Hier werden Äpfel mit Birnen verglichen. Eine Antwort ist bei diesen Angaben überhaupt nicht möglich. Ohne eine Aussage Deinerseits zur Rasse und zum Alter der Tiere kann man bestenfalls Vermutungen anstellen. Und überhaupt was ist nicht alles relativ ...


Original von Mandy2008
...
Unsere Hühner legen altersentsprechend: die 2jährigen pünktlich jeden 2. Tag, die 1jährigen täglich.

Muss ich jetzt davon ausgehen, dass die anderen Hennen auch zu fett sind ? Kann man das fühlen (ich kann die Zappels ja schlecht auf eine Waage stellen) ?

LG Mandy

Warum machst Du Dir bei der doch recht guten Legeleistung Gedanken über's Fett werden? - Offensichtlich geht es den Tieren gut, anderen falls sie die von Dir genannte Legeleistung kaum erbringen könnten.
Zur Frage ob die Fütterung ausreichend ist oder nicht oder gar (es geht schließlich um Verfettung) zu reichhaltig ist kann man auch keine Antwort geben - denn wieviele Hühner sind es denn nun und sind es große oder Zwerge?

viele Grüße
Günter

P.S.
Man werfe einen neuen Begriff oder eine Behauptung ins Forum und schon bricht "Panik" aus :neee: :neee:

Zu Fett war der Ausgangspunkt - ab wann ist ein Huhn fett? :neee: ???

conny
25.08.2010, 12:27
Hallo,

Hähne werden von Natur aus nicht so fett, außer Masthähne bzw. man mästet sie. Man kann sagen: ein fleissiger Hahn wird nicht fett ;D.

Man kann erfühlen, ob ein Huhn/Henne dick oder mager oder gerade recht ist. Fühle das Brustbein ab. Steht es spitz heraus und du kannst die Knochen fühlen, ist sie zu mager, musst du nach dem Brustbein suchen, ist sie zu dick, kannst du das Brustbein ertasten und darauf ist auch noch etwas "Speck", hat sie die Idealfigur.

Murmeltier
25.08.2010, 12:57
Original von conny
Hallo,

Hähne werden von Natur aus nicht so fett, außer Masthähne bzw. man mästet sie. Man kann sagen: ein fleissiger Hahn wird nicht fett ;D.

Man kann erfühlen, ob ein Huhn/Henne dick oder mager oder gerade recht ist. Fühle das Brustbein ab. Steht es spitz heraus und du kannst die Knochen fühlen, ist sie zu mager, musst du nach dem Brustbein suchen, ist sie zu dick, kannst du das Brustbein ertasten und darauf ist auch noch etwas "Speck", hat sie die Idealfigur.

nach diese anleitung habe ich versucht fest zu stellen, ob meine Hühner gute Figur haben. Aber ohne Erfahrung geht es nicht. :neee:
Ich habe gedacht meine Hühner sind zu dünn, dann kamm bei Schlachten raus, dass sie viel zu fett sind.
Mein Hahn war auch sehr mager. Kein Wunder, er frass kaum, war richtige Gentelmen, immer aufpassen und beste Stückchen den Damen überlassen.

Mandy2008
25.08.2010, 13:35
@GünterDroste, super Antwort, Danke ! Unten in meiner Signatur kann man lesen, welche Rassen und wie viele Tiere ich habe ;) Von meiner geschlachteten Henne hat die Nachbarin, die das Huhn bekam, jede Menge Fett aus dem Bauraum und unter der Haut weggenommen. Da ich damit nicht unbedingt gerechnet hatte, hatte ich auf eine konstruktive Antwort auf meine angehängte Frage gehofft. Von "Panik im Forum" kann hier m. E. keine Rede sein.

@Conny und Murmeltier, wow, klasse - ganz lieben Dank für Eure plausiblen Erklärungen auf meine ernsthaft gemeinte Frage :-* Dann werd ich demnächst mal versuchen, was zu ertasten !

Da ich die Hühner nicht selber essen mag, hatte sie die alte Nachbarin bekommen, die früher selbst Hühner hatte. Aber bei ihr liefen sie frei auf dem Bauernhof umher und haben "alle paar Tage mal ein paar Körner" gekriegt... :roll

LG Mandy