PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wachtelstall einrichten



mirko_
23.08.2010, 18:24
Hallo

ich habe mir den hier bestellt:http://cgi.ebay.de/Hasenstall-Kaninchenstall-Kleintierstall-Hasenkafig-NEU-/300456624086?pt=de_haus_garten_tierbedarf_klein_na getiere



für wachteln geplant waren das ich 20 bruteier be
stelle und ausbrüte, jetzt habe ich ein paar vorstellungen und wollte wissen was ihr denkt also ich fang dan mal an: ein sandbad soll in die rechte ecke oben er wird die tage noch gebaut links oben in der ecke kommt ein kleines lege nest farbe braun in die mitte soll dan wasser und futter, die linke leiter wird weg gemacht nur die rechte bleibt dran oben kommt auch eine kliene tränke und futternapf , und unten kommen noch 1-2 große tannenzweige
hin . Bilder folgen wen alles fertig ist

MfG Mirko

miradea
23.08.2010, 18:37
Der Stall sieht nett aus - allerdings auch größer als er wirklich ist:

2,04 x 0,45 = 0,918qm

Also bei knapp einem Quadratmeter würde ich maximal 4-6 Wachteln reinsetzen.

Tine B.
23.08.2010, 20:08
:) Hi,
schöne Idee, der Stall sieht gut aus, eines solltest Du jedoch bedenken: Wenn Du die Küken selbst ausbrüten möchtest wirst Du zwangsläufig zu viele Hähne haben und kannst bei der Stallgröße meiner Meinung nach nur einen behalten, Du solltest Dir jetzt schon Gedanken machen ob Du sie auch schlachten (lassen) kannst.

Gruß Tine

IlonaundCo
23.08.2010, 20:12
Ich hatte als Erststall eine ähnliche Konstruktion.

Über den Winter(habe sie aus Innenvoliere im Spätherbst bekommen) hatte ich sie damit in einem Schuppen stehen und hatte Einstreu unten drin. Das hat soweit gut funktioniert aber nur eine Wachel hat kapiert wofür die Leitern sind, die anderen blieben nur unten.
Im Frühling hab ich sie dann rausgestellt. Den Auslauf hab ich jeden Tag versetzt was sehr schwierig war weil die Wachteln nicht mitgingen wenn der Stall gezogen wurde und ich unglaublich aufpassen musste das ich denen nicht die Füsse einklemme. Ausserdem saßen die dann immer im nassen Grass weil sie ja nicht nach oben in den Stall gingen.
Nach meinen Erfahrungen muss ich sagen das für eine artgerechte Wachtelhaltung solche Käfige nicht taugen.

Meine mittlerweile 12 Wachteln leben inzwischen in einer Überdachten 6qm Voliere mit zwei je 60 x 80 cm großen Ställen die über ca.10cm hohe Rampen zugänglich sind. Die werden jetzt auch von allen genutzt.

Tine B.
23.08.2010, 21:31
Komplett überdacht ist es ja, nur die Rampen sind sehr steil (für ne Wachtel), da mußt Du ev. schon noch ein wenig umbauen.
Hier http://www.wachtelei.ch/bildseiten/Voliere.html#Voliere sind die Rampen seilich begrenzt, das funktioniert hier scheinbar auch.

Gruß Tine

mirko_
23.08.2010, 21:56
Vielen dank für eure schnellen antworten
jemand aus dem forum dan den gleichen stall und hat mir gesagt das die wachteln die rampen hoch und runter geht muss man sich überraschen lassen,
weil ihr sagt wegen dem brüten habe ich mir auch schon so ein paar gedanken gehabt , falls es nicht klappt hat jemand 10 legewachteln un 2 hähne?

Tine B.
23.08.2010, 22:23
Hi :),
selbst mit Obergeschoß ist das gerade mal gut 1m², das wär für 10 Hennen schon recht eng, mit 2 Hähnen purer Streß :neee:
Ich empfehle Dir einfach mal mit 1,3 oder 1,4 anzufangen.

mirko_
23.08.2010, 23:00
ich habe doch noch mehr ställe deswegen 1,5 kommen in den stall wo ich euch gezeigt habe und 1,5 in den anderen

mirko_
01.09.2010, 15:47
hallo,


ich bin fast fertig spätestens wenn die wachteln da sind kommen bilder (freu)

mfg mirko

chickenfreak
01.09.2010, 21:41
Original von mirko_
Hallo

ich habe mir den hier bestellt:http://cgi.ebay.de/Hasenstall-Kaninchenstall-Kleintierstall-Hasenkafig-NEU-/300456624086?pt=de_haus_garten_tierbedarf_klein_na getiere

MfG Mirko


Hi,
genau denselben Stall haben wir für 65 Euro auch bei ebay erworben .
Für Wachteln kann er durchaus gut geeignet sein (ich werde ihn in Zukunft auch wohl ehr für sie nehmen) ABER leider nicht für Kaninchen, wofür er ja eigentlich gedacht ist, da alles einfach zu klein bemessen ist und die Lattenstärke viel zu dünn ist .
Das kann (nebenbei bemerkt) auch zur Folge haben, dass sich Raubtiere (Marder) oder andere läastige Untermieter wie Ratten und Mäuse in rasender Geschwindigkeit zu den Wachteln durchnagen können, sei es, um an Futter oder an die Tiere zu gelangen .
Das nur am Rande, ansonsten wünsche ich viel Spaß mit dem neuen Stall (schön aussehen tut er ja) !!!

mirko_
02.09.2010, 03:07
Vielen dank ,

Der Stall steht morgen mein cousin hat mir geholfen aufzubauen anzupinzel usw

ich brüte und wenn kükis da sind kommen immer bilder


MfG Mirko

mirko_
05.02.2012, 20:54
Das mit dem Brüten hatt damals leider nicht geklappt habe hier im Forum durch die Funktion Biete jemand gefunden wo eine Brutmaschine verkauft hatt , geld verschickt hatt alles tip top geklappt bloss leider ist nie eine Brutmaschine angekommen und der User hatte sich nichtmehr gemeldet keiner konnte Auskunft geben . Hatte eine Zeitlang dan mein Deutschen Riesen drin .