Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Henne nach mißglückter Brut entglucken ?



röwi
20.08.2010, 09:35
Bei meiner Glucke, die sich parout nicht entglucken lassen wollte und die ich dann auf 4 Eier gesetzt hab , war vorgestern der Schlupftermin.
Das 1. Ei ging schon in der Hälfte der Brutzeit verloren, war einfach weg (Ratten?).DerGlucken/Küken- Stall ist aber eigendlich ziemlich sicher, untendrunter Beton (natürlich reichlich Streu drauf), 3 Seiten Mauer, 1 Seite Käfig.
Das 2. Ei hat sie gestern zerdrückt an den Rand des Nestes geschoben - es wäre ein Küken geworden, sah voll entwickelt aus, war halt tot :(.
Nun sitzt sie noch auf den restlichen 2 Eiern, wie gesagt - überfällig.
Geschiert hatte ich die Eier nicht, weiss also nicht, ob was drin ist.
Morgen werde ich, sollte immer noch nichts geschlüpft sein, mal durchleuchten.
Was mache ich aber, wenn es keine Küken gibt ????Die Henne muss doch dann sicher entgluckt werden? Von allein hört sie doch bestimmt nicht auf? ???
Eintagsküken zum unterjubeln wird es ja um diese Zeit nirgenswo mehr geben.

Melinsito
20.08.2010, 10:52
Hallo,

die Meinungen gehen diesbezüglich hier im Forum auseinander.
Einige lassen die Henne bis sie von selber aufsteht, bei jemand anders hat die Glucke sich wohl "totgebrütet", ist halt nicht aufgestanden und war dann eines Morgens tot. Die Brut an sich ist äußerst kräftzehrend.

Ich würde entglucken.

Im April/Mai hatte ich zwei Glucken bei denen die Brut leider misslungen ist (wahrscheinlich zuviel Bodenkälte).
Habe dann beide nach 26 Tagen von den Eiern gehoben und entgluckt. Sie taten mir zwar leid, aber mein Freund meinte nicht zu Unrecht, daß es keine Garantie gäbe, daß sie Eintagsküken annehmen und dann hätten wir das Problem die Küken zu ernähren trotz Berufstätigkeit.
Eine von den beiden hat dann einige Wochen später erfolgreich gebrütet und durfte dann noch Mama sein.

mausimaus23
20.08.2010, 13:48
Also ich würde sie entglucken. Das zerrt wirklich sehr an den Kräften des Tieres.
Ihr zuliebe würde ich sie nicht nochmal brüten lassen!

Waldfrau2
20.08.2010, 14:11
Meine Auguste hat 4 Wochen auf Eiern gebrütet, die sich als unbefruchtet erwiesen haben. Das ging bis letzten Sonnabend, da habe ich die Eier rausgenommen und Auguste rausgeschmissen zu den anderen, habe mittags das Nest gesperrt, nachdem das Legen durch war. Bis Dienstag (war dann arbeiten und konnte das Nest nicht sperren) saß sie noch abends auf dem jeweils von Erna gelegten Ei, und seit Mittwoch läuft sie wieder voll draußen rum, auch wenn sie noch gluckst und versucht, die Küken der anderen (5 Wochen alt) zu betüdeln.

Vielleicht reicht es ja nach der langen Brutdauer, sie jetzt einfach immer wieder rauszuschmeißen, ohne regelrechtes Entglucken.

Brackenlady
20.08.2010, 18:53
Wenn du es schaffst, irgendwo ein paar Eintagsküken oder relativ kleine Küken zu bekommen (Hühnerforum/ Geflügelzuchtverein oder so) kannst du ihr auch die Küken unterjubeln, dann hat sie "Bruterfolg" gehabt trotz der kaputten Eier. Sonst entglucken.
Guck doch mal unter "Vereinsfinder" im Forum unter "Hühnerrassen und Zucht", vielleicht hat jemand Küken.