Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : glucke für nachts!!!!!??????



frsonne
18.08.2010, 21:43
hallo, vielleicht hat ja jemand von euch ähnliches erlebt! Meine K+ken sind 5 1/2 Wochen und die Glucke will sie tagsüber nicht sehen, geht abend neben den hahn auf die stange und wenn ich zur späten stunden noch mal kucke, sitzt sie doch wieder im nest, bei den küken. hoffe. ,meine 2 minis schaffen es auch so, sollte sie glucke jetzt doch nicht mehr wollen, wie alt dürfen denn die minis sein, so bei unserem wetter jetzt im august ohne wärmelampe

danke für euro antworten

vogthahn
18.08.2010, 22:11
da brauchst Du Dir keine Sorgen machen, sie kommen jetzt auch allein zurecht, wenn sie ein Plätzchen mit dick Stroh haben und sich zusammenkuscheln können

frsonne
18.08.2010, 22:37
danke für deine antwort, die minis sind auch super fit. und mit größeren temperatureneinbrüchen ist nicht zu rechnen. danke!!!!!!!!!!!!!!!

frsonne
18.08.2010, 22:40
und die haben auch so viel warmen platz, das sie bestimmt nicht frieren, danke,............................

vogthahn
18.08.2010, 22:47
ich hatte Küken, die bei ähnlichen Temperaturen wie jetzt (allerdings tagsüber war es wärmer) im Alter von 3 Wochen ohne Wärmelampe im Kükenstall waren, keins ist krank geworden davon
also mit 5 1/2 kein Problem

Myfanwy
19.08.2010, 16:22
Meine letzte Glucke hat ihre Küken auch mit knapp 6 Wochen, von heut auf morgen allein im Nest gelassen. Die sind aber auch schon zuvor bei jedem Wetter mit ihr draußen gewesen und zuletzt nur mehr sehr selten untergeschlüpft. Ich denke Naturbrutküken sind in der Regel wesentlich robuster. Meine Kunstbrutküken haben in dem Alter meist noch etwas Wärme in der Nacht...außer bei Hitze, nur die ziert sich momentan ja etwas...

LG, Karin

vogthahn
19.08.2010, 16:55
die Küken, die ich meinte, sind aus Kunstbrut und als Eintagsküken zu mir gekommen
ich glaube nicht, das es an Kunstbrut oder Naturbrut liegt, sondern daran, wie die Küken in den ersten Wochen gehalten werden und wie sie abgehärtet werden
meine haben ja einen 2-teiligen Kükenstall mit Wärmeabteil und Freilaufabteil, wo sie selber entscheiden können, wann sie raus gehen wollen, auch das Futter steht ab der 2. Woche "draußen", und sie können sich auch sonnen und staubbaden
die Lampe hatte ich nur sicherheitshalber aufgehängt, falls mein alter Strahler drinnen kaputt gehen sollte, habe sie benutzt

Myfanwy
19.08.2010, 17:47
Da hast Du natürlich Recht, denn ich habe mich missverständlich ausgedrückt.

Ich bezog den Vergleich nur auf meine Küken. Die Naturbrut ist vom ersten Tag unterwegs mit der Glucke und wird entsprechend auch sofort abgehärtet. Die Kunstbrutküken habe ich die erste Woche nur im Raum unter der Lampe und dann langsam, jeden Tag (vernünftiges Wetter vorausgesetzt) ein wenig länger im Freien. Wenn ich die als 5 Wochen alte Tiere, nach einem kalten Regentag in den Stall bringe bibbern die wie verrückt und ich muss die Lampe anmachen. Das war bei Naturbruttieren nicht nötig.
Es kann natürlich auch an meiner Haltungsform liegen. Die Kunstbrutküken sind die ersten 10 Wochen tagsüber abgetrennt in einem seperaten Gehege und können nicht nach Bedarf in den Stall. Sie haben zwar Unterstände, aber keine Möglichkeit sich zwischendurch aufzuwärmen.

LG, Karin