Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sind Hollunderblätter giftig
Hallo liebe Forumsteilnehmer,
weiß einer von euch, ob Hollunderblätter für Hühner giftig sind. Ich habe verschiedene Pflanzen (Quittenbaum, Hollunderbusch, Kirschlorbeer) im Hühnerauslauf stehen, in dem seit Jahren die verschiedensten Hühnerrassen herumliefen. Ich habe noch nie Probleme mit dem Fressen und nicht Vertragen der Blätter gehabt. Doch jetzt habe ich neue Haubenhühner, die seltsamerweise keinen Salat fressen (kennen ihn wohl noch nicht), dafür aber die Hollunderbüsche anknabbern. Zwei von ihnen stehen seit Tagen etwas kränklich wirkend herum, ohne besondere Krankheitssymptome zu zeigen. Nun frage ich mich, ob es eventuell am Hollunder liegen könnte.
Habt Ihr Erfahrungen mit Hollunderblättern gemacht?
Viele Grüße von Henrike
vogthahn
18.08.2010, 20:40
aus Wikipedia:
Sowohl in den Blättern, der Rinde, unreifen Beeren und in den Samen reifer Beeren ist das cyanogene Glykosid Sambunigrin enthalten [2]. Über die Giftigkeit beim Menschen gibt es unterschiedliche Angaben. Sie reichen von ungiftig[3] bis „zu vermeiden“.[4] Bei Kindern und sensiblen Personen führt der Verzehr zu Symptomen von Erbrechen bis hin zu starkem Durchfall oder Magenbeschwerden. Bei Schweinen, Hunden, Hasen, Kaninchen, Meerschweinchen und Hamstern kommt es zu Erbrechen, Durchfall und Atembeschwerden. Vögel zeigen bei Aufnahme unreifer Beeren und anderer Pflanzenteile Verdauungsstörungen und Erbrechen, bei ihnen kann die Aufnahme großer Mengen sogar zum Tod führen.[5] Durch Erhitzen zerfällt Sambunigrin und die Beeren verlieren ihre Giftigkeit.
schneide einfach die unteren Äste ab, die reifen Beeren kannst Du ihnen doldenweise hinwerfen, sind sehr gesund und werden von Vögeln vertragen,
Bei mir wächst auch Holunder im Auslauf und da gabs noch nie Probleme und meine Ziegen fressen auch Holunder und hatten noch nie ein Problem damit.
Hallo,
vielen Dank für eure Antworten.
Das Problem mit dem Hollunderbusch ist, dass er wegen der Nachbarn (drückte die Mauer ein) gefällt werden musste und nun unten am Stumpf ständig neue frische Blätter und Triebe treibt. Ich werde ihn wohl sicherheitshalber umzäunen müssen, weil ich den Busch eigentlich wieder ein bisschen aufpäppeln wollte.
Früher fraßen die Hühner immer die herunter gefallenen Beeren, die ihnen gut bekamen. Na ja,mal sehen.
Nochmals vielen Dank und liebe Grüße von Henrike
Holunder ist Roh für Hühner kein Problem!
Selbst die Früchte sind gekocht ja für uns Menschen das Beste was es gibt!
Nørrehøns
19.08.2010, 11:06
Dann weiss ich ja wer dieses Jahr die Holunderbeeren bekommt. :laugh :laugh
Wir mögen sie jedenfalls nicht und haben die sonst immer vertrocknen lassen. :roll
Original von Nørrehøns
Dann weiss ich ja wer dieses Jahr die Holunderbeeren bekommt. :laugh :laugh
Wir mögen sie jedenfalls nicht und haben die sonst immer vertrocknen lassen. :roll
Denn habt Ihr nicht die richtigen Rezepte gehabt! Denn selbst meine Frau hat reichlich Umsatz in ihrem Partyservice damit! Z. B. als Holunderbeerensuppe, als Soße für Vanillepudding usw. usw.
HMMM mir läuft jetzt schon das Wasser im Munde zusammen!
Achja - Erkälzungszeit - da kann man den Saft heiss trinken - Erwachsene können noch nen Schuss Rum dazu nehmen! Hilft gegen fast alle Erkältungskrankheiten!! Aber wehe!! - Nicht zu viel Rum nehmen!! :biggrin: denn können andere Probleme auftauchen :laugh
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.