Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : hilfe was hat mein huhn nur
hallo an alle...
ich bin total ratlos und tot traurig...ich habe 12 huehner und 3 enten...sie haben einen grossen auslauf und ein sehr grosses gartenhaueschen, was trocken ist, windgeschuetzt und regelmaessig gereinigt wird...
gestern sass meine sussex eher ruhig rum, dachte mir nichts dabei, weil es gestern nieselte und windig war...heute wollte sie nichts essen, kein salat usw..wollte nichts trinken und sass ausgeplustert rum, lief auch nicht rum....dann sah ich, dass aus eine, nasenloch ein gelblicher sekret raus kam. habe sie im seperaten gehege gepackt...ca 1 stunde spaeter roechelte sie ganz komisch und man konnte sehen, dass sie kaum luft bekommt...ihr kot ist gelblich, weiss....habe sie dann genauer untersucht und dann kam recht viel schnodder aus ihrer nase raus...auch hat sie floehe...habe sie eingepudert und ein wenig levacide eingetreufelt...sie sitzt nur rum.....habe sie in ein kleneres gartenhaus gesetzt,mit viel stroh...sie sitzt nur da und roechelt..trinkt und frisst nichts...
die anderen huehner sind super fit und ahben absoltut keine anzeichen krank zusein..habe 4 kleine seidenkueken, die jetzt 10 wochen alt sind, auch super drauf..
was kann mein suesses huehnchen haben??? bin ratlos und soo traurig...will ihr helfen, aber wie????
ich lebe in irland und die tierarzte sind eher auf rinder usw ausgerichtet. habe heute unseren tierarzt angerufen und er meinte, abwarten und soll mich ggf nochmal melden.....
kann mir eine rhelfen...biiiiiitteeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee :-(
lieben gruss kiki
hühnerling
17.08.2010, 21:51
Hallo Kiki,
schau mal hier, das scheint zu passen: Schnupfen (ansteckend) (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=18580)
Zusätzlich zum Antibiotikum kannst Du Deiner Henne einen starken Tee aus Thymian, Salbei und Oregano kochen (mind. 40 Minuten ziehen lassen, gibt ein dunkles Gebräu) und ihr den lauwarm anstatt Wasser anbieten. Ansonsten noch ein Hühner-Müsli, damit sie frißt und wieder zu Kräften kommt, z.B. gehacktes hartgekochtes Ei mit Haferflocken, geraspelten Möhren und Zwiebeln, Keimöl, Bierhefe und frischen Kräutern. Anstelle des Eis kannst Du auch etwas Quark nehmen.
Gute Besserung!
Hallöchen,
ich vermute, daß Dein Hühnchen einen gehörigen Schnupfen hat. Laß Sie separat und biete ihr zum Trinken starken Oregano-Salbei-Thymian-Tee an. Der wirkt entzündungshemmend. Wenn es ihr so schlecht geht, solltest Du versuchen bei einem TA ein geeignetes Antibiotika zu bekommen (Baytril oder OTC, weiß nicht, was es bei Euch so gibt). Danach die Wartezeit auf Eier beachten.
Sollte das nicht möglich sein, versuch Dir Propolis als Saft in der Apotheke zu besorgen. Es handelt sich hier um ein Imkerei "Abfallprodukt", welches antibiotisch wirkt.
Versuche sie mit Leckerein zum Fressen zu animieren.
Drücke Dir und Deinem Hühnchen die Daumen.
Liebe Grüße
Nicole
ich danke euch fuer die schnellen antworten...werde morgen sofort in die sadt fahren und einiges kaufen und ein teechen kochen und einen snack vorbereiten....
hoffe sie wird schnell wieder gesund....
mmh aber wie kommt sie soo shcnell an einen schnupfen....? es hat hier nicht doll geregnet und wir hatten es wirklich richtig schoen warm.....habt ihr eine idee????
achja eier legen tut die feine dame noch nicht...sie ist jetzt 30 ig wochen alt, richtig richtig gross , aber sie macht keine anstalten ein ei zu legen...die anderen legen fleissig.....
achja mein krankes huehnchen habe ich erst vor kurzem gekauft..vom selben zuechter, wo ich die anderen her habe....aber wieviele laeuse sie hat unglaublich, habe ich noch nie in meinem leben gesehen...1000 ende..habe auch den zuechter angerufen udn er meitne nur, laeuse bei huehenrn sein normal, manche haben mehr die anderen weniger..unglaublich sage ich euch..habe natuerlich alle anderen huehner mit lauspuder eingepudert, stall ebenfalls und im auslauf alle stellen, wo sie gerne liegen usw.....
Es muß nicht unbedingt regnen, damit sich ein Chick mal ne Schnoddernase holt. Manchmal reicht schon ein laues Lüftchen. Steckt man ja nicht immer drin. Mit 30 Wochen hat sie doch auch noch nen bissel Zeit. Geduld........kicher.
Hühner, eigentlich alle Tiere, können sehr lange und gut verbergen wenn es ihnen nicht so gut geht. Wenn wir es mitbekommen, ist es meist schon ziemlich heftig.
Liebe Grüße
Nicole
das stimmt, ist bei tieren ja meistens so,.....
man ist so hielflos, wenn man die armen tierchen so leiden sieht :-( fuehle da voll mit...
wieviele tiere hast du? und was fuer welche?
Henrietta
17.08.2010, 22:14
Wenn sie von selbst gar nicht fressen will, kannst Du auch versuchen,
ihr Babybrei einzuflössen, damit sie wieder zu Kräften kommt.
Mit Gemüse-Babybrei habe ich diesbezüglich schon gute Erfahrungen
gemacht.
Viel Glück!
Liebe Grüße,
Henrietta
mmh gemuesebabybrei kann man hier nicht kaufen, aber ich kann ja frisches gemuese kochen und drunter puerrieren, oder?
ahhh manchmal ist es schon doof, dass man hier nicht alles kaufen kann, was in deutschland das normalste auf der welt ist...
aber wir haben einen schoenen gemuesegartn udn da werde ich dann etwas fuer mein hen kochen :-) hauptsache sie wird schnell wieder gesund....kann ein huhn auch an schnupfen sterben???
An dem Schnupfen an sich kann sie nicht sterben. Kritisch wird, wenn sie jegliche Nahrung verweigert.......
Aber vom Schlimmsten wollen wir mal noch nicht ausgehen. Päppel sie mal ein wenig......wirst sehen, daß wird schon wieder.
Grüßerli und Nachti
Nicole
nutellabrot19
17.08.2010, 23:27
was für einen "Lauspuder" verwendest Du? ich glaube, was du da an Läusen siehst, sind Federlinge.
Bitte nicht direkt mit Chemie ans Huhn, Du kannst Verminex übers Internet bestellen und am Tier anwenden, das ist ganz und gar nicht chemisch und wirkt sehr gut.
Fütter ihr das was sie gerne mag. Auch wenn es nicht so super gesund ist. Hauptsache sie frisst.
Viel Glück!!!
ne sind wirklich laeuse...
und was ich gegeben habe ist keine chemiekeule...ist organic ..oder auch fuer ökologischen landbau verwendbar..finde gerade nicht die richtige uebersetzung..sorry..also hilft gegen lauese, milben usw..und schade nicht
das puder heisst BARRIER..animal healthcare louse powder....
halte nicht viel von chemiekeulen...versuche es, egal ob fuer mensch oder tier auf samfte art..unsere tochter, 18 monate , aht bislang noch nie ein richtiges medikament bekommen..nur kreuterusw und sie war noch nie wirklich krank :-)
so war heute beim tierarzt mit meinem huhn...sie hat schnupfen und eine leichte brochitis...da sie nicht essen und trinken will, hat er ihr eine infusion gegeben und antibiotikum dazu..muss es noch 3 weitere tage geben und dann ist sie wieder fit..und sie hat laeuse..habe ein spray bekommen, was auch fuer hunde und katzen ist und soll super fuer huehner sein udn vor allem ungiftig...
das wurmmittel flubenol soll man gar nicht den huehnern geben und wenn, dann soll man 28 tage keine eier essen..er sagte, auch wenn drin steht es ist unbedenklich, ist es hier in irland verboten....weil man nicht mit 100%iger sicherheit ausschliessen kann, das es ok ist....auch wenn ggf die huehner bruten und haben flubenol bekommen, sind oftmals die kueken krank...
so jetzt hoffe ich, dass mein suesses huehnchen schnell wieder gesund wird :-)
vielen dank fuer die lieben beitraege und guten ratschlaege :-)
drücke Deinem Huhn die Daumen dass es schnell wieder auf dem Damm ist! Was für Antibiotika hast Du denn bekommen? Habe gelesen dass viele Baytril erhalten und die riesen Diskussion darüber ebenfalls gelesen. Hat mich dann Wunder genommen da ich das Medi für meine Meerschweinchen auch schon öfter bekommen habe... bei Hühnern sollte man dann einfach 40 Tage die Eier wegwerfen. Schaut mal hier...
http://elib.tiho-hannover.de/dissertations/juergensw_ss06.html
finde den Bericht wirklich sehr aufschlussreich.
Gruss
Irma
ja habe auch das Baytril bekommen..soll 1,2 ml direkt in den schnabel geben udn das 3 tage in folge...
werde gleich mal den bericht lesen......
achja habe vergessen zu schreiben...sie ist jetzt 30 ig wochen alt udn echt riesig, aber legt noch keine eier...faules huhn das :-)
wenn du baytril bekommen hast, dann solltest du es mindestens 7-10 tage geben, sonst kannst du dir resistenzen züchten und dann bekommst du sowas mit baytril gar nicht mehr in den griff. 4 tage sind auf alle fälle zu wenig. tylosin hilft auch sehr gut bei solchen schnupfensachen.
lg agnes
hühnerling
18.08.2010, 19:33
Original von kikiti
...sie ist jetzt 30 ig wochen alt udn echt riesig, aber legt noch keine eier...faules huhn das :-)
Nicht faul, sondern krank und ungeziefergeplagt! ;)
Gute Besserung!
Chickenlu
18.08.2010, 22:25
was hat dein tierarzt denn statt dem flubenol empfohlen?
er hat gesagt, wenn ich das anechste mal entwurme soll ich bei ihm vorbei kommen und er wuerde mir etwas geben...habe dann gefragt wie das zeug heissen wuerde, hat er nicht geantwortet..ja die tieraerzte hier sind echt komisch.....
am freitg fahre ich zu einem mart, dort treffe ich einen huehnerspezi..habe mit ihm telefoniert, er hat gute dinge wie man biologisch entwurmen kann usw..hat mir einige dinge aufgeschrieben...mein englishc ist zwar gut, aber der hat ein akzent drauf, man man man...
wenn ich das anechste mal entwurme, werde ich den namen hier rein schreiben udn die tips von dem spezi auch...vielleicht sind ja interessante dinge dabei....
MonaLisa
19.08.2010, 11:13
Flubenol soll nicht während der Federbildung gegeben werden, das ist alles an Nebenwirkungen. Deshalb ist es auch bei Jungtieren möglich, dass das Federkleid dann nicht so schön wird, ist nach der nächsten Mauser dann wieder ok.
Mag sein, dass es auch Bruteier beeinflusst, aber auf keinen Fall Küken, wenn die Glucke vor dem Schlupf damit entwurmt wurde. Es ist EU-weit zugelassen in Mischfuttermitteln für Legehennen in der Industrie, da kann nichts in den Eiern zurückbleiben... Nur bei Masthähnchen muss einige Tage nach der Gabe mit dem Schlachten gewartet werden.
Gruß Petra
danke fuer die lieben antworten...
mirlerweile sind es schon 2 huehner und 1 hahn..das erst erkrankte huhn ist wieder richtig fir, isst trinkt usw...eins hatte leichte anzeichen, niessen udn leichtes roecheln udn der hahn sieht richtig kacke aus..dicke augen usw...naja verabreiche weiterhin ab und hoffe das der rest der mannschaft verschont bleibt..hae die kueken jetzt seperat gesetzt und haben nachts ihr eigenes haus.....man hoffe der mist ist bald ueberstanden..
habe die zaeune abgedichtet, da wir auf einem huegel wohnen und es wirklich arg windig ist...jetzt sind sie schon viel windgeschuetzter...
aber schoen zu sehen, dass das ab gut anschlaegt..werde es auch laenger als 4 tage geben..moechte nichts riskieren....
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.