Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tassehühner& Legeseistung Standard
Ich hab mir neulich das Buch Hühner und Zwerghühner gelauft.
http://www.amazon.de/gp/product/3800146177/ref=s9_simh_gw_p14_i1?pf_rd_m=A1IDDPBG1NC5TQ&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=1WWJJCEFH0KDJ95QSXFB&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375173&pf_rd_i=301128
Jetzt hab ich da mal vergleiche zu der Legeleistung angestellt, und zwar auf dieser Internetseite:
http://www.fluegelvieh.de/huehner.html
Da bin ich auf ganz andere Angaben zu Legeleistung gestoßen. weiß nun wirklich nicht mehr nach was man sich da richten soll. Kann mir da vieleicht mal jemand das Licht auftrehen!?
Beispiel:
Barnefelder Buch/normal Internet/180
Brakel Buch/sehr gut Internet/180
Kraienköppe Buch/gut Internet/180
oder
Deutscher Sperber Buch/sehr gut Internet/170
Indischer Kämpfer Buch/sehr gut Internet/80
und so weiter
Tassehühner& Legeseistung? Kann mir da vieleicht mal jemand das Licht auftrehen!? ???
Ok! Licht ist aufgegangen nach nochmaligem Lesen. :) Rassehühner und Legeleistung ;D
Vertippt...
T und R liegen nebeneinander - soll doch sicherlich
Rassehühner heißen...
Nørrehøns
17.08.2010, 12:26
Vielleicht ne besondere Zwergform die in den Kaffeepott passt. :laugh :laugh
Na, da wollen wir Dir mal das Licht aufdrehen.
Barnefelder 180 60g
Brakel 180 55g
Kraienköppe 200 55g
Indische Kämpfer 80 50g
Deutsche Sperber 140 60g
Diese Angabenkönnen natürlich je nach Zuchtlinie und Haltungsbedingungen abweichen.
MfG
Ernst Niemann
Murmeltier
17.08.2010, 12:54
unter "gut" versteht jeder was anderes, für einem sind 80/Jahr Eier gut...
Hallo Murmeltier,
für mich z. B.
mfG
Ernst Niemann
O Mann, sorry das ich so ne Sch.... geschrieben habe. Hab mich auch in der Abteilung geirrt, hätte besser zur Rubrik Medienhuhn/ Buch gepasst. ( Vieleicht verschiebts jemand)
Das erste mal hats nicht geklappt und dann wurde mir die Zeit etwas knapp, da ich in die Arbeit mußte.
Wollte aber noch diesen Traid schreiben, da mich das so beschäftigt hat. Das man ein Buch heraus gibt und dann sind die Angaben so unterschiedlich.
Bei einer Bewertung mit NORMAL; GUT; SEHR GUT; sollte meines erachtens die Leistung der diversen Rassen gegliedert sein wie zum Beispiel so:
normal bis 100 Eier,
gut bis 160 Eier und
sehr gut bis 220 Eier
Damit mann dann wirklich weiß wies aussieht mit der Leistung,
es kann doch nicht sein das Rassen die laut Standard die gleiche Legeleistung haben einmal mit gut dann wieder mit normal bewertet sind und eigentlich sehr gut sein müßten.
Hat vieleicht sonst noch jemand dieses Buch.
Naja, Standart... das ist auch so ne Sache, leider schaun die Züchter ja oft nur nach dem Aussehen und nicht nach der Legeleistung.
Bei vielen Rassen ging die Legeleistung und die Eigröße in den letzten Jahrzehnten zurück.
Ich habe Araucana in verschiedenen Farbschlägen und selbst die Farbe der Eier ist in ein und dem selben Farbschlag unterschiedlich grün!
Also da spielen einige andere Faktoren auch eine Rolle.
Selbst beim Bruteigewicht, habe ich gehört, können sich viele Züchter nicht mehr an den Standart halten, weil ihre Rasse das nicht mehr hergibt.
Wie auch immer, Futter, Haltung usw spielen denke ich die Hauptrolle.
Gut, Sehr Gut, ist immer Subjektiv.
Ich rechne immer 365 Tagen im Jahr und wie oft will ich ein Ei mit 180 Eiern habe ich ca. alle 2 Tage ein Ei (Ok nicht eigerechnet Legepause usw)
Das finde ich für mich OK da es mir auch um die Eier geht daher wäre für mich normal schon nicht mehr so doll.
Also sind die Zahlen nur ca. Maße und können immer nach oben und unten tendieren
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.