Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Huhn brütet - was nun? Kurz vor dem Schlupf - DRINGEND!!!
barbie1712
17.08.2010, 10:23
Hallo Zusammen!
Meine Zwerg-Wyandotten-Dame brütet zum ersten Mal. Heute sind es 21 Tage. Bisher habe ich sie einfach in Ruhe gelassen - ab und zu nachgesehen, ob alles OK ist und weiter nichts. Sie ging täglich mal kurz zum Fressen raus, badete im Sand und war wieder im Nest.
Nun aber meine Frage. Was macht ihr, wenn die Küken schlüpfen? Unser Nest ist ziemlich hoch. Ich habe Angst, dass sie rausfliegen oder die anderen Hühner sich über die Kleinen hermachen?
Sperrt ihr eure brütenden Hühner in einen extra Stall oder dann Mama mit Küken?
Meine Freundin hat mir erzählt, sie würde die Mama mit Küken sofort in einen extra Käfig setzen, damit es zu keinen Hack-Attacken kommt.
Bin echt überfragt, was ich tun soll.
Hätte nur die Möglichkeit, im Hühnerstall einen Hasen-Auslauf mit Gitter oben drüber aufzustellen - aber muss das sein?
Bitte um Eure kurzen Erfahrungsberichte.
Vielen Dank!
Barbara
Du musst halt schauen, dass die Küken, wenn sie raushopsen auch wieder unter die Mama kommen. Ich nehme ihnen, wenn ich denke, dass alle geschlüpft sind, das Brutnest weg (bei mir ist es eine Weinkiste) und mache ihnen ein Strohnest direkt auf dem Boden. Wenn noch Eier zu sind, schiebe ich sie einfach wieder unter die Henne.
Ob du sie von den anderen trennst, bleibt dir überlassen. Weniger stressig ist es für die Bruthenne bestimmt, wenn sie ein eigenes Abteil für sich und ihre Küken hat. Dann muss sie nicht um das Futter kämpfen, und nicht schauen, dass ihr keine andere zu nahe kommt.
Der Hasenstall wird ja recht klein sein, aber wenn sie bald Auslauf haben, sollte das auch kein Problem sein. Sie müssen sich aber schon bewegen können im Stall.
Viel Glück mit den Kleinen ! Pass auf, dass dir keines ertrinkt, ganz niedriges Tellerchen am besten mit Stein innendrin. (Ist mir nämlich schon passiert, ganz blöd, sowas)
L.G. Sissi
nutellabrot19
17.08.2010, 11:50
Ich denke auch, dass absondern gerade am Anfang wichtig ist. Ich hatte einen Hasenkäfig für die ersten Tage, dass hat völlig gereicht, aber es war auch ein Seidenhuhn.
Am Anfang kommen die Kleinen ja noch nicht soo oft raus, aber es ist wesentlich stressfreier, wenn die von allen unbehelligt sein können. Ich hatte meine nach 3 Tagen dann in eine separate Hütte, die im Stall steht gesetzt, da konnten sie schön alleine schlafen und fressen und raus, wann sie wollten.
Und alles auch lieber bodennnah!
barbie1712
17.08.2010, 15:41
Hallo!
War gerade im Stall und es piepste bereits unter den Federn. Sehe aber noch immer ein Ei ein bisschen durchblinzeln - sind also bisher nicht alle geschlüpft.
Sollte ich warten, bis alle geschlüpft sind, oder gleich umsetzen????!!!!1
Unser Nest ist in der Höhe von ca. 1,30mtr und es wäre mit Sicherheit für die Küken tödlich, wenn Sie da rausfallen würden.
Habe unten schon den Hasenauslauf vorbereitet mit Einstreu etc. und Dach, damit keines der anderen Hühner rein kann. Wassernapf werde ich mit einem großen Kiesel versehen, dass wirklich nur eine Mini-Pfütze zum Trinken drin ist.
Wie aktiv sind die Küken nach 24 Stunden?
Vielleicht sollte ich auch vor das Nest eine kleine Absperrung anbringen, damit die Kleinen nicht raus können? Was meint Ihr?
Wäre Euch für eine Antwort sehr dankbar...
wie währe es wenn du eine leiter machen würdest
Original von erpel
wie währe es wenn du eine leiter machen würdest
Quatsch!
Küken können noch nicht das Gleichgewicht halten und würden sofort abschmieren.
Nimm ein Stück Hasendraht, 4 kurze Schrauben und bringe den Draht vor dem Nest an (einfach stramm über die Schrauben spannen).
Die Glucke wird so lange auf den noch zu schlüpfenden Eiern sitzen bleiben bis sie selbst meint runter gehen zu können.
Ist kein Nachwuchs mehr zu erwarten, sprich die Eier sind faul oder tot setz die Henne samt Küken in ein vorbereitetes, ebenerdiges kuschelige Nest, zB. in Deinem Hasenauslauf.
Leiter ?? :weglach :neenee: :neenee:
barbie1712
17.08.2010, 19:39
habe die Antwort mit der Leiter auch nicht wirklich ernst gemeint...
Wir haben jetzt ein höheres Brett vor das Nest geschraubt, dass die Kleinen nicht übersteigen können, die Glucke kann aber das Nest noch verlassen.
War für mich erstmal die sicherste und einfachste Lösung.
Ich schau Morgen früh mal rein, ob wie der Bestand aussieht und wenn alle geschlüpft sind, werde ich den Umzug in den Hasenauslauf vornehmen.
Berichte Morgen weiter...
LG und erstmal vielen Dank!
Barbara
Neuzüchterin
18.08.2010, 19:34
Habe so einen Hasenauslauf Anfanga über die Glucke mit den Kücken getan.Nur waren die Kücken sogeschickt, daß sie zwischen den Gitterstäben durchkamen.Ist nix passiert.Ichhabe ja nur die Henne von der anderen Glucke getrennt, weil die sich nicht vertragen haben.Die Kücken sind dann da hin, wo sie wollten.
Ein extra Stall ist eine gute Idee.Hühner können manchmal echt gemein sein.(blutrünstig)
Original von barbie1712
habe die Antwort mit der Leiter auch nicht wirklich ernst gemeint...
Wir haben jetzt ein höheres Brett vor das Nest geschraubt, dass die Kleinen nicht übersteigen können, die Glucke kann aber das Nest noch verlassen.
War für mich erstmal die sicherste und einfachste Lösung.
Ich schau Morgen früh mal rein, ob wie der Bestand aussieht und wenn alle geschlüpft sind, werde ich den Umzug in den Hasenauslauf vornehmen.
Berichte Morgen weiter...
LG und erstmal vielen Dank!
Barbara
Das die Glucke rauss kann ist ja ok! Aber bedenke, das sie da auch wieder rein muss! Nicht das sie nicht wieder rein kann und es den Küken zu kalt wird!
barbie1712
19.08.2010, 21:30
Hat heute wunderbar funktioniert. Über Nacht verrammle ich das Ganze mit einem Drahtgitter, damit niemand rein und raus kann, ab 7.00 Uhr, wenn die Hühnerfamilie in den Garten rennt, kommt das obere wieder weg.
Wie gesagt, hat wunderbar funktioniert - das kleine kann nicht drüber und die Glucke raus und rein - Nachteil nur - heute hat eines meiner anderen Hühner wieder ein Ei dazugelegt...
Bisher ist nur eins geschlüpft - aber schon sehr agil. Ein kleiner Mischling aus Wyandotten-Hahn und Welsumer-Huhn (beides Zwerge).
mausimaus23
19.08.2010, 22:41
Ich setze die Glucken schon von Anfang an in einen Hasenkäfig.Dann habe ich das Problem mit dem Umsetzen nicht mehr.
Bei mir wäre es auch zu heikel die Küken im Hühnerstall zu lassen bzw in den Legenestern.
Habe damals schlechte Erfahrungen gemacht weil andere Hühner die Küken gepickt haben oder sie einfach platt gemacht haben weil sie dort ins Nest ihr Ei legen wollten.
Seitdem werden alle Glucken die brüten sollen extra gesetzt!!!
Meistens lasse ich die Glucken im Stall u. wenn dann die ersten Küken geschlüpft sind setze ich die Glucke mit Küken u. Eiern um. Aber erst wenn die ersten Küken geschlüpft sind. Ich hatte es einmal vorher gemacht u. voller Panik alles wieder ganz schnell rückgängig gemacht :o. Die Glucke hatte total durchgedreht :o :jaaaa:. Sind schon Küken da passiert das nie :neee:.
LG
Ute
Original von uteanna
Meistens lasse ich die Glucken im Stall u. wenn dann die ersten Küken geschlüpft sind setze ich die Glucke mit Küken u. Eiern um. Aber erst wenn die ersten Küken geschlüpft sind. Ich hatte es einmal vorher gemacht u. voller Panik alles wieder ganz schnell rückgängig gemacht :o. Die Glucke hatte total durchgedreht :o :jaaaa:. Sind schon Küken da passiert das nie :neee:.
LG
Ute
Das ist natürlich das Ungeeigneste vom Ungeeigneten!
Wärend des schlüpfens eine Glucke samt Nest umzusetzen! Denn erstmal wird dabei alles zerstört!
- Die vertraute Umgebung des Nestes
- Total neuer Aufbau des Schlupfklimas wie Feuchtigkeit und Brutwärme
- für die Glucke nicht nur die Aufregung des Schlupfes sondern auch noch Stess von wegen Umzug
- usw. usw.
Das Beste ist, bevor man die Bruteier unterlegt dementsprechend auch die Glucke umzustallen! Denn wenn die Glucke richtig brütet, denn läst die auch alles mit sich machen! Ich lasse eine neue Glucke erst mal zwei bis drei Tage brüten, damit ich sicher bin, das sie richtig brütet und dann setze ich sie abends wenn es schon fast dunkel ist in den richtigen Brutraum oder ins richtige Brutnest - eben da wo sie in ruhe brüten kann. Wichtig ist eben das man es abends macht! Denn wenn es schon fast dunkel ist, denn gewöhnt sich die Glucke nachts schneller an das neue Nest. Weil sie eben Nachts nie das Nest verlassen wird, Und morgens ist es dann schon etwas Gewohnheit geworden! Und wenn sie dann am nächsten Abend oder am nächsten Morgen da noch richtig sitzt, denn kommen die die Bruteier runter!
Und sie kann dann bis zum Ende dort in ruhe brüten!
Hallo Hein,
also ich kann leider nicht alle meine Glucken von Anfang an in separate Ställe setzen. Ich habe zwar sehr viel Platz, aber so viel auch wieder nicht. Alle meine separaten Ställe sind voller Küken oder Glucken mit Küken. Und wenn eine Glucke das alles kennt ist das für sie überhaupt kein Problem mehr. Im Gegenteil, ich denke manchmal, wenn meine Glucken mich so anschauen, dass sie darauf warten dass ich sie umsetze damit sie ihre Ruhe haben.
Aber natürlich soll es jeder so machen wie er denkt dass es für seine Glucken am Besten ist. Sicher ist es so wie du es machst am Besten u. ich habe es auch schon mal so gemacht. Leider musste ich meine Glucken mindestens 10 Tage eingesperrt lassen, weil sie sonst immer wieder zu dem alten Nest zurück gingen u. das hat mich irgendwie gestört. Ich wollte, dass meine Damen von Anfang an immer alle Freiheiten hatten u. bei mir hat es sich bewährt.
LG
Ute
mausimaus23
21.08.2010, 09:54
Huiiii! ALso wenn ich keinen Platz mehr habe,lasse ich auch kein Huhn mehr brüten!
Original von mausimaus23
Huiiii! ALso wenn ich keinen Platz mehr habe,lasse ich auch kein Huhn mehr brüten!
:D erzähle das mal meinen Hühnern :biggrin: :o.
Aber jetzt mal im Ernst, wo tust du denn dann diesen Hasenkäfig hin?? Sie müssen doch jeden Tag raus können u. laufen können wie sie wollen???
LG
Ute
mausimaus23
21.08.2010, 16:14
;D
Meine Hennen sitzen ihre 21 tage darin ab.Also sie könnten zwar im Stall laufen aber ihnen reicht es wenn sie ihr Futter bekommen und gehen dann wieder aufs Nest.
Also die Interessiert es nicht,dass sie dich Möglickeit hätten,sich auch die Beine zu vertreten:-)
Original von mausimaus23
;D
Meine Hennen sitzen ihre 21 tage darin ab.Also sie könnten zwar im Stall laufen aber ihnen reicht es wenn sie ihr Futter bekommen und gehen dann wieder aufs Nest.
Also die Interessiert es nicht,dass sie dich Möglickeit hätten,sich auch die Beine zu vertreten:-)
Hallo Mausimaus,
tja das sehe ich ein bisschen anders :-[. Vielleicht genügt es Deinen Hühnern (sie sind es so gewohnt), aber meinen sicher nicht. Wenn du sehen würdest wie die ein bis zwei Mal am Tag laut schreiend von ihrem Nest hüpfen, draußen Flügelschlagend rumrennen, sich dann anschließend noch wollig im Sand suhlen :roll…… nee, mir würde es echt das Herz brechen sie einzusperren :neee:.
Also lasse ich sie in dem Nest ihrer Wahl. Ist das Nest zu sehr besucht, mache ich einen Pappdeckel davor u. zwar so, das die Glucke raus kann, aber die anderen nicht rein können :). Nach ein paar Tagen haben die anderen dann ein anderes Nest.
Und wenn die ersten Küken schlüpfen wird das Nest rumgetragen u. alles ist super!
Aber wie schon geschrieben…… jeder macht es so, wie er meint das es für seinen Hühnern am besten ist!
LG
Ute
mausimaus23
22.08.2010, 09:01
Ja wenns so auch klappt ist doch super ;)
Original von mausimaus23
Ja wenns so auch klappt ist doch super ;)
:jaaaa: :)
LG
Ute
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.