PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe hab einen Hahn...



Saskia78vw
12.08.2010, 19:02
Hallo liebe Leute

ich bin neu hier im Forum. Ums genau zu sagen habe ich mich wegen diesem Problem hier angemeldet.
Die Geschichte von unserem Hahn?
Ein Schulkamerad von meinem Sohn kam Nachmittags vorbei und fragte mich ob wir Vogelfutter hätten. Klar! Haben wir. Ich dem armen Jungen welches mitgeben, für seinen neuen Vogel :-[(so seine Aussage). Keine Stunde später rief er uns an und bat mich verzweifelt ob ich das Küken nehmen würde. Nur über Nacht, es würde so viel schreien. :o. Ich: "bring vorbei".
Junge mit Vater kamen vorbei und hatten einen großen Karton bei sich. Als ich dort rein schaute, sah ich es dann...ein kleines gelbes Küken.
Tja und jetzt? Erstmal Vogelkäfig rausgeholt, Vogelsand rein und Handelsübliche Wärmelampe. Vogelwassernapf und ein Schälchen. Und ab zum Reifeisenmarkt. Kükenstarter geholt (hab mich dann aufklären lassen). So Küken erstmal versorgt. *Stolzbin*
Die Nacht hab ich dann mit goggeln verbracht.
Was braucht das Küken und so weiter.....
Im nachhinein hat sich rausgestellt, das ein Onkel seinem Neffen das Küken vom Belgischen Tiermarkt für 2,50€ mitgemacht hat. Und dieser Neffe wollte dem Küken den Hals rumdrehen oder es eine Brücke runterschmeißen. Und der Klassenkamerad von meinm Sohn hat diesem Jungen das Küken weggenommen. :oUnfassbar
Und zu guter letzt wollte dieser "Neffe" das Küken auch noch wieder haben und hat den Klassenkameraden ganz übel erpresst.
Aber sind standhaft geblieben :biggrin:

Das Küken wurde ruck zuck größer. Wahnsinn :o (Ich hab jeden morgen gedacht, irgendjemand setzt mir über Nacht ein größeres Küken darein).
Dann fing das Rätselraten an. Was ist es Huhn oder Hahn??? Im Internet hab ich natürlich nix gefunden. Nur entweder legt es ein Ei oder kräht. Und das mit 21 Wochen. :o. Ok also Abwarten.....
Viele aus meinem Freundes- und Verwandtenkreis haben mit Sicherheit behauptet: DAS IST EIN HUHN! :kicher:
Als es dann groß genug war, kam es raus. In einen provisorischen Stall mit genügen Auslauf. Wir haben uns schon auf die leckeren Eier gefreut und wollten noch ein paar Hühner dabei tun...
Und eines Tages wunderten wir uns was für ein komisches Geräusch im Garten ist....
Tja da hat unser Huhn wohl gekräht. ÜÜÜI ÜÜÜi ÜÜÜI Oder so ähnlich ;D

Und jetzt zum eigentlichen: :( Wir dürfen keinen Hahn hier halten:(
Wir wohnen nicht gerade in der Stadt, aber leider finden unsere Nachbarn das nicht so lustig wie wir. Schlachten möchten wir ihn auch nicht.

Jetzt meine Frage: Wohin damit???? Was soll ich tun????

co-zwei
12.08.2010, 20:00
Zeig mal ein Foto. Wenn er hübsch ist... vielleicht findet sich jemand.

Mit Hähnen ist es allgemein schwierig. Viele möchten ihre Lieblinge irgendwo unterbringen, da zu jeder Hühnerschar nun mal nur ein Hahn gehört. Es schlüpfen aber genau so viel Hähne wie Hühner.

Tobi1992
12.08.2010, 20:20
Mal ganz abgesehen davon, dass man Hähne nur sehr schwer vermittelt bekommt, wenn du soviel gegoogelt hast, ist dir da nicht in den Sinn gekommen, dass Hühner Herdentiere sind? Es gehört sich mindestens ein Huhn zum Hahn...

Sieh zu, dass du da was arrangieren kannst...

Allerdings, wenn du ihn nicht vermitteln und auch nicht behalten kannst, wird dir nichts anderes überbleiben, als den Hahn der Küche zuzuführen ;)

gaby
13.08.2010, 06:52
Das dürfte ihm unmöglich sein. Mit Herzblut aufgezogen und dann schlachten? niemals!

Sprich doch einfach mal mit den Nachbarn, vllt. finden die es ja witzig wenn jemand in der Nachbarschaft *dem Landleben frönt*. Aber Du musst in jedem Fall dafür sorgen dass das Tier Gesellschaft bekommt.

gg

Chickenlu
13.08.2010, 09:26
Zeig doch mal büdde ein Foto! :) :)

Azura
13.08.2010, 11:30
Oje! Hoffentlich lässt sich da irgendwas arrangieren, drücke dir auf jeden Fall mal die Daumen!!

mausimaus23
13.08.2010, 12:26
Mensch das ist ja eine interessante Story!
Ich würde auch sagen sprich mit deinen NAchbarn.VIelleicht stört es sie ja nicht und sie haben freude daran einen Hahn in der Stadt zu haben.Aber auf jeden Fall solltest du dir dann 2-3 Hennen für ihn dazu holen.Sonst ist er nicht glücklich!

Saskia78vw
15.08.2010, 13:57
Hallo Leute.

Erstmal danke für die Antworten.
Ich erkundige mich bei meinen Nachbarn mal.
Schlachten kommt für uns nicht in Frage. Das bringen wir einfach nicht übers Herz. Wenn das klappt und wir behalten ihn, dann bekommt er selbstverständlich auch seine Hennen.
Mit dem Foto hab ich versucht, hat nicht geklappt(Bild zu groß). Werde mich da noch drangeben. Er ist auf jedenfall schneeweiß.

mausimaus23
15.08.2010, 14:24
du kannst das bild auch im internet hochladen und hier den link einfügen.

Saskia78vw
15.08.2010, 20:25
Die Fotos sind zwei Tage alt...(wenn's klappt)

mausimaus23
15.08.2010, 20:30
Find er sieht sehr weiblich aus;-)

Murmeltier
15.08.2010, 20:36
Original von mausimaus23
Find er sieht sehr weiblich aus;-)

Er kräht aber..
Sieht sogar nach Rassenhahn aus, Bresse vielleicht?

mausimaus23
15.08.2010, 20:39
Meinte nur weiblich,weil ich auch einige HÜHNER hab die fast so aussehen(die Kammgröße zb)Will ja nicht die Männlichkeit von ihm anzweifeln.
Nur wie wir alle wissen, können Hennen auch zu krähen anfangen ;)
Habe es selbst gehabt mit einer meiner Süßen.

Saskia78vw
15.08.2010, 20:47
Ich hab das Küken am 14 Juni 2010 bekommen und am 16 Juni hat es 57 Gramm gewogen.

Murmeltier
15.08.2010, 20:55
Original von Saskia78vw
Ich hab das Küken am 14 Juni 2010 bekommen und am 16 Juni hat es 57 Gramm gewogen.

also, das Küken ist ca. 5 Wochen alt und kräht schon, es ist aber ein Turboküken.... :o :ahhh

Pillhuhn
15.08.2010, 21:17
Hallo,
ich bin der Meinung, es ist ein junger Hahn. Man kann da glaube ich schon am Schwanz die Sichelfedern erkennen. Auch der Kamm ist ziemlich ausgeprägt. Also meiner bescheidenen Meinung nach ist es ein Hahn. Und gekräht haben meine Hennen erst mit etwas fortgeschrittenem Alter, also so mit fast 1 Jahr.

Waldfrau2
15.08.2010, 21:22
Meine Zwerg-Orpi Erna hat neulich auch gekräht. Es waren 4 Zwerg-Orpis, von denen 2 mit Eiern bzw. Küken im Kükenhaus und -gehege saßen. Auguste und Erna waren im normalen Gehege, und dann fing Auguste auch an zu glucken, und an dem Tag fing Erna an zu krähen, also offenbar aus Einsamkeit. Jetzt sind alle wieder beisammen, und kein Krähen mehr.

Aber 5 Wochen? Die Rechnung stimmt nicht ganz. Ab 14. Juni sind eher 8-9 Wochen. Für mich sieht es mehr nach Hahn aus.

Murmeltier
15.08.2010, 21:25
Stimmt ca. 9 Wochen, trotzdem ist das sehr früreifes Hähnchen.
Eine Henne wird in dem Alter nie so ein großes Kamm haben.

Saskia78vw
17.08.2010, 10:35
Ich danke euch für eure Antworten.
Jetzt weiß ich sogar was es für eine Rasse sein könnte.

Es wäre wirklich schön, wenn einer diesen lieben Kerl zu sich nehmen würde. Vielleicht gibt es ja einen Züchter oder sowas, der den gebrauchen kann. :(
Bei meinen Nachbarn hab ich nachgefragt, die hälfte sagt mir freundlich das sie das nicht möchte und der anderen hälfte ist das egal. Nun steh ich weiter vor dem Problem. Was soll ich machen?:(
Der Kleine! :biggrin: ist uns wirklich ans Herz gewachsen. Aber wir müssen uns schweren Herzens davon trennen. :(

Schlachten? Um Gottes Willen :o, dann hätten wir das Tierchen nicht retten brauchen.
Er ist mit Liebe großgezogen.

mausimaus23
17.08.2010, 12:12
Ja dann musst du dich wohl leider trennen.Schalte doch eine Anzeige in der Zeitung oder inseriere im Internet.
Da findet sich sicher jemand.Vielleicht kannst du ihn auch bringen um zu schauen wo und wie er dort lebt.

Murmeltier
17.08.2010, 12:42
Ich könnte ihm sogar nehmen, aber wenn er sich zu Dauerkräher entwickelt, kann ich dir eine lange Leben für ihm leider nicht garantieren.

Tine B.
17.08.2010, 12:58
:) Hi, der ist aber für sein alter schon sehr groß, oder täusch ich mich da? Ist es vielleicht auch so eine Art Masthybrid?
Das ist mein Bresse-Hahn, der ist fast 4 Monate alt :grueb

Saskia78vw
17.08.2010, 20:40
@Tine B. Dein Hahn sieht meinem wirklich sehr ähnlich. Könnte auch so einer sein.

@Murmeltier Was verstehst du unter einem Dauerkräher???

Gänsemagd_19
17.08.2010, 20:43
Ich glaube auch, dass es ein Masthähnchen ist...

Murmeltier
17.08.2010, 21:03
Masthähnchen haben dicke gelbe Beine und kaum Feder auf dem Brust, der sieht wie ein Bressehahn aus. da (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?postid=544339#post544339)

Gänsemagd_19
17.08.2010, 21:05
Meine Masthähnchen haben alle Federn auf der Brust ;)

Stimmt, dicke gelbe Beine haben sie, und einen breiten Stand...

mausimaus23
17.08.2010, 21:21
Dauerkräher sind die Hähne die den ganzen lieben Tag nix zu tun haben außer krähen!
Ich meine auch,er ist ein Masthahn!

tichabo
17.08.2010, 21:43
Hallo,


das ist ein dicker Bresse hahn mit etwas kurzen beine wenn es mich nicht täuscht den blaue beine und orang rote agen passen fast nur auf bresse in verbindung mit weißem gefieder

lass es doch drauf ankommen wenn ihr in einem misch wohnst kann man dir erst mal rein garnichts wegen dem gekrähe wenns ein reines wohngebiet ist dan ist das wieder ein problem aber mach dich da mal schlau in was für einemgebiet ihr wohnt am besten direckt bei der stadt anrufen und klären evtl dürft ihr ihn ja ganz offiziel behalten

Lg

mausimaus23
18.08.2010, 09:21
Und dann wirds nur ärger und Stress geben mit den Nachbarn die jetzt schon nicht einverstanden sind.
Ich würds nicht drauf ankommen lassen!!!

tichabo
18.08.2010, 14:42
ja wenn die stadt ihr ok gibt wegen misch gebiet usw.. dan können die nachbarn nichts machen ich würde mich informieren gehen bei der stadt dan ist man auf der richtigen seite

mausimaus23
18.08.2010, 14:48
Ja, mag sein!Aber Stadt hin oder her.Letztendlich kann es sein, dass sie sich trotzdem immer was anhören muss von den Nachbarn und es nur böses Blut gibt.
und viele hier im Forum wissen ja selber wie weit Nachbarn gehen wenn sie ein Tier als störend empfinden.