Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kücken umsetzen
Hallo,
bei uns ist es in 1,5 Wochen soweit dass hoffentlich 10 Küken schlüpfen
( hab schon geschiert *freu*).
Die Glucke sitzt gerade zum brüten in einem Hasenstall - der aber zu klein wird, wenn die Küken da sind.
Jetzt wollte ich erst noch einen Glucken-/Küken aufzuchtsstall bauen, als mir auffiel: Moment, eigentlich ist unser Stall ja momentan eh totaaaal unterbesetzt (inkl. glucke nur noch 2 andere).
und da dachte ich mir, ich trenne einfach einen teil für glucken und kücken ab.
kann ich dass so machen? - brauch ich da teilweise ein sicht-/pickschutz? - ich will dann Volierendraht verwenden - davon hab ich noch massig.
Kann/ soll ich direkt nach dem Schlupf (wenn alle da sind) umsetzen, oder soll ich noch ein paar tage warten?
Dann nächstes Problem - ich will den kleinen einen eigenen kleinen Auslauf bauen, in dem sie ungestört toben können wenn sie groß genug sind - wie bekomm ich die da elegant hinein? - möglichst ohne jedes einzeln tragen zu müssen... - hat da jemand eine idee?
Ab wann dürfen die küken mit Glucke denn ins freie?
sofort? oder erst etwas warten...
Ich möchte ihnen gerne noch ein wenig auslauf gönnen, denn der winter lässt hier ja nicht mehr soooo lange auf sich warten.
Ach und nochwas: ich habe hier in einem Link gesehen, das die Küken auch aus so einer Kaninchen- flasche trinken können - hat das schonmal jemand versucht? Finden die dort von selbst hin, oder nur wenn die Glucke das auch kapiert?
Danke für eure antworten!
Mimikry
Neuzüchterin
12.08.2010, 16:36
Wenn der Auslauf so gesichert ist,daß kein Räuber dran kann,spricht nichts dagegen, wenn du sie rausläßt.Sollte halt nicht regnen.In der freien Wildbahn schlüpfen die Kücken ja auch im Freien.
Einen Sichtschutz im Hühnerstall kannst Du dir glaub ich auch sparen.Ein Drahtgeflecht (engmaschig) reicht da bestimmt.
Ich würde warten, bis die Kücken schlüpfen.Am Ende schlüpft gar keins,was ich dir auf keinen Fall wünsche und dann hast du dir umsonnst Arbeit gemacht.Wie lange brächste denn für die Abtrennung?
Hallo,
die Glucke weiß genau, wann sie mit den Kleinen nach draußen gehen möchte, meist ist das schon am 3-4. Tag soweit. Da kannst du dich voll und ganz auf sie verlassen, das macht die ganz alleine.
Zum Umsetzen kannst du - wenn es die Glucke erlaubt - einen Korb benutzen, der hoch genug ist, daß die Kleinen nicht aus Versehen herausspringen.
Meine Küken sind von Anfang an bei der großen Truppe dabei gewesen, es gab da keine Probleme untereinander.
Gegen "Übergriffe" der anderen gegenüber den Küken wehrt sich die Glucke erfolgreich alleine.
Gruß Elke.
Danke für eure antworten,
na ich hoffe doch das etwas schlüpft, beim letzten schieren war zumidnest einiges an entwicklung zu sehen.
Ich denke auch dass es nicht unbedingt probleme gibt mit den anderen großen - sind ja nur nur noch eine henne und der hahn.
Die Glucke ist ausserdem gockels liebling und ranghöchste (zumindest war sie das vor dem Glucken ....)
Aber riskieren mag ich es halt irgendwie dennoch nicht.
- wäre unschön wenn mein erster nachwuchs durch fahrlässigkeit totgepickt würde :(
wenn ich den stall durch gitter teile lernen sie sich ja alle schon ein wenig kennen :)
da mein normales aussengehege nicht kükensicher ist muss ich sie dann halt umtragen - die idee mit dem korb ist gut, ich denke die glucke lässt das zu- mit der darf man bisher so ziemlich alles machen, ohne dass sie sauer wird, mal sehen wie das ist, wenn die kleinen dann da sind :)
ich hoffe ich kann euch in 1,5 wochen mit einigen kükenbildern beglücken :)
Mimikry
Auf Küken-Bilder sind die meisten scharf...... :laugh
Kurzweiliges Warten bis dahin!
Gruß Elke.
Neuzüchterin
13.08.2010, 07:44
Gestern sind meine Kücken im Bruhtautomat geschlüpft.(siehe im Forum:juhu!Meine Kücken sind da)Heute hab ich der einen Glucke, die seit zwei Wochen auf Plastikeiern saß,einige der Kücken untergeschoben.Sie hatt sie gleich gluckend unter sich geschoben.Ich bin froh :jaaaa:.Hatt sie doch vor den Gibseiern auf richtigen gesessen und nichts lebendiges ausgebrütet.Vieleicht macht sie es beim nächsten mal besser.Die andere Glucke hatt ihre 4 Eier ausgebrühtet.Hab der dann auch noch welche untergeschoben.Habe jetzt alle im umgebauten Hundezwinger.Die dritte Glucke ist mit dem Brüten noch nicht ganz fertig.Aber bald.
Hoffe,du kannst die Nacht vor dem Schlupftag besser als ich schlafen.Ich bin so schrecklich neugierig und muß mich irgendwie ablenken, sonnst schau ich dauernd unter die Glucken und die sollte man ja eigentlich in Ruhe lassen. :roll
Also, von mir auch viel Glück und viele Kücken.
Original von Neuzüchterin
sonnst schau ich dauernd unter die Glucken und die sollte man ja eigentlich in Ruhe lassen. :roll
Finde ich faszinierend, dass deine Glucke sich das gefallen lässt...
Meine Zwerghennen hacken mir die Hand ab, wenn ich ihnen beim Brüten zu nahe komme. :-/
Übrigens ich trenne die Glucke mit den Küken auch nicht von den andern, da ich beim Zusammenführen später dann eher Schwierigkeiten gehabt hab. Aber mein Stall und mein Auslauf sind im Verhältnis zur Hühneranzahl auch wirklich groß.
deine Kücken sind ja reinster Zucker :)
Ich hoffe das bei uns die freude bald genauso groß ist!
habe extra meine geplante Gebirgswanderung vorverlegt, damit ich rechtzeitig zum Schlupf wieder da bin :D
meine glucke ist auch völlig friedlich - hat nicht einmal gehackt -ich nehme sie täglich vom nest, damit sie was frisst und säuft, ansonsten würde sie mir wohl irgendwann einfach wegkippen.
am anfang der brut sass sie bei mordshitze 3 tage ohne pause auf den eiern - futter und wasser völlig unberührt.
als ich sie dann runtergehoben habe und sie aus der trance aufgewacht ist, hat sie erstmal geschlagene 5 minuten nur wasser zu sich genommen.
Die Dame gibt sich selbst richtig auf :o
Naja jetzt täglich futtern ,saufen, geschäft verrichten und wieder zurück auf die eier :)
huii ich bin gespannt auf den - hoffentlich eintretenden- Nachwuchs, aber bei 10 befurchteten eiern muss ja irgendwie was schlüpfen, vor allem wenn man so eine tüchtige glucke hat...*hoff*
unser hahn ist wenigstens tüchtig, von unseren eigenen eiern war nur 1 nicht befruchtet - aus dem nachbarort habe ich noch ein paar hedemora-eier bekommen, da ist nur in 2 von 5 eiern leben. - hoffentlich schlüpfen die beiden :)
also ich denke dass ich ersteinmal etwas abtrenne - mit sichtkontakt.
wenns je nicht klappt, baue ich gerade einen kleinen gluckenstall - die nächste brut kommt bestimmt!
Mimikry
Neuzüchterin
13.08.2010, 11:09
Danke für die Blumen :)
Meine Glucken mußte ich auch vom Nest rausheben, zum Kacka machen.Sie haben auch schon gepickt, aber ich hab festgestellt, daß man einfach zupacken muß.Wenn man die Hand wieder weg zieht,weiß
die Henne anscheinend, daß ihr Gepicke Erfolg zeigt.
Wenn alles gut läuft,sind es bald 28 Kücken :laola
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.