Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Federzeichnung
Hallo
Vor ca. 2 Monateen habe ich günstig 40 legerhybriden erworben 1jahr alt. Die Biester sind durch die Mauser durch und gut unterwegs haben Auslauf ohne ende. Ich habe mit einem Menschen gesprochen der schon länger Hühner hat. So, das klingt jetzt vielleicht komisch, also kann man an der Federzeichnung erkennen ob eine Henne noch Eier legt oder nur noch Urlaub macht. Möglich das, dass ein Flunkergeschichte ist oder nicht. Ich will die Tiere, ca.4 Stück, nicht auf so einer Geschichte abmurksen,.
Thimmi (bin ganz schön neugierig) :-/
Dominik Timm
20.10.2005, 10:55
Mann spricht vom Arbeitskleid denke ich aber daran kann ich nur erkennen ob sie schon eine ganze weile gelegt haben.Weil die Federn am schwanz und am Bauch durch erheblich leiden wärend der Legesaison .
hallo Dominik Timm
danke für die antwort
das habe ich nicht gemeint. Die federn sind alle vollzählig aber die maserung oder zeichnung ist unterschiedlich. Die von den besagten hühnern ist irgendwie schuppig. Die grundfarbe ist braun mit weißlichen federchen von hals bis zum bützel. Aber gleichmäßig verteilt schuppig eben.Vieliecht eine flunkergeschichte?
thimmi
Dominik Timm
20.10.2005, 11:18
Also es gibt Rassen wodran mann an hand der Federzeichnung das Alter ihn gewisser hinsicht sagen kann . Zum Bsp Schwarz-weißgeperltes Ancona Huhn. Dort werden die Weißen flecken von Jahr zu Jahr größer. Aber jedes Huhn hat nach der Mauser eine leicht abweichende Federzeichnung . Bei meinen gestreiften Marans werden die inseiten der Flügel immer Weißer bei jeder Mauser ;)
Habe aber keine Ahnung wie es bei Legehühner ist ???
na ja, schaun wir mal weiter
danke für die antwort
thimmi
also das ist ganz klar eine flunkerei. oder kann er dir auch sagen anhand der federn wieviele eier noch kommen? nene...
Scybalon
20.10.2005, 17:42
Naja. Es ist vielleicht ein wenig wahres dran, aber stimmen wird es sehr oft nicht.
Immerhin legen auch nicht alle Hühner mit roten Ohrscheiben braune Eier (oder wie diese..."Regel" ging ;) )
Am Ende einer Legeperiode wären die Federn angeblich heller. Je heller die federn (am braunen Huhn, nicht nur Legehybriden) desto mehr Legeperioden hat das Tier gehabt, desto schlechter legen sie. Das ist auch nur vom Hörensagen, hat mir mal ein (sehr) alter Mann erzählt der auch ewig Hühner hatte (meine das wären Rhodeländer gewesen..).
Selbst kann ich das nicht bestätigen, irgendwie scheinen meine braunen Hühner nie älter als 2 1/2 zu werden...
gg
:D nu sag schon was Du zu sagen hast...
gg
a: woran liegt das???????
b: gegrillt oder im ofen??????
:roll :P
auch lecker.....
aber nu kennen wir ja den grund. ;)
Dominik Timm
20.10.2005, 19:01
Dat ist aber nicht die feine art dafür kommst du zum :teuf1
Aber Hühnerfrekase ist auch nicht schlecht ;)
Scybalon
20.10.2005, 19:41
Hm...weshalb bekommen Menschen graue Haare im Alter?
weil sie keine eier mehr legen? nein, einfach weil der körper die pigmente nicht mehr herstellt. was aber nicht bedeutet, daß eine frau die graue haare bekommt keine kinder mehr in die welt setzen kann.
Scybalon
20.10.2005, 19:47
Und warum stellt der Körper weniger Pigmente her?
weil frau irgendwann nicht mehr balzen muss
Scybalon
20.10.2005, 19:53
Hm...liegt die verminderte Pigmentbildung bei Menschen im Alterdaran, dass sie das Haar nicht mehr als Schmuck zum Balzen brauchen, weil sie alt siind?
Ich denke nicht, denn auch Senioren sind teilweise noch sehr...aktiv.
Die verminderte Pigmentbildung ist schlicht eine Alterserscheinung, die nicht (alleine) von Geschlechtshormonen gesteuert wird.
Menschen, die sehr anstrengende Arbeiten bzw. sehr viel Stress haben, bekommen graue Haare.
Hühner, die mehr als 100 Eier im Jahr legen "müssen", werden wohl auch einen erheblichen körperlichen Stress erleben...gemeinsame Grundlage?
doch denn wenn wir mal in der geschichte nur 100 jahre zurückgehen, dann sind die menschen selten 80 und mehr jahre geworden. und es dauert mehr als 100 jahre um das in die evolution zu integrieren.
ich stimme zu, daß stress das ganze verstärkt, es ist aber nicht ursache.
Scybalon
20.10.2005, 20:01
Hm...ich weiß ja nicht, wie alt die Leute in deiner Umgebung sind, aber die meisten Menschen bekommen ihre ersten grauen Haare mit etwa 40-50 Jahren. Und ich bezweifle doch, dass man in diesem Alter plötzlich beschließt, sein Sozialleben zu vermindern.
Natürlich ist Stress nicht einzige, auch Erbeigenschaften und Gesundheit spielen eine Rolle. Trotzdem beschleunigt der Stress das ganze dermaßen extrem, dass es glatt als Hauptfaktor benannt werden kann.
da muss ich dir rein aus evolutionsbiologischen gründen widersprechen.
Scybalon
20.10.2005, 20:05
Inwiefern?
(lass' mich doch nicht mit einem einzelnen "entgültig" klingendem Satz sitzen.;) )
und dazu noch ein link
http://www.medizinfo.de/hautundhaar/haar/grau.htm
Scybalon
20.10.2005, 20:10
Hm.
Ich nehme an, du meinst nun besonders den letzten Absatz.
Nun, es ist auch nicht bewießen, dass eine geschwächte Psyche das Immunsystem empfindlich schwächen kann.
Und trotzdem ist dem so.
Außerdem rede ich ja nicht von kurzem Stress, sondern vom dauerhaftem.
aber die bildung der hormaone lässt alterbedingt nach....
Scybalon
20.10.2005, 20:14
Ähm...habe ich etwas gegenstätzliches behauptet?
Meines wissens wollte ich nur sagen, dass die Pigmentbildung nicht alleine von Geschlechtshormonen abhängig sind, die ja wiederum eine große Rolle im Sozialleben spielen.
Scybalon
20.10.2005, 20:18
Hm...wie immer das 'Problem: Macht man beim diskutieren keine Smilies, sieht es erbissen aus. Macht man welche, sieht es so aus, als ob man es nicht ernst meine...ein Dilemma :roll
ja leider....
wo ich doch gerne mit mimk diskutiere....
Scybalon
20.10.2005, 20:22
Alles hat Vor- und Nchteile:
Immerhin muss man hier nicht sofort antworten, sondern hat Zeit, seine Gedanken zu sammeln ;)
(edit: Satzteil vergessen)
das macht es aber auch ein wenig langweiliger....
Scybalon
20.10.2005, 20:25
...und hochwertiger.
aber die fülle an argumente könnte erschlagend werden.
Scybalon
20.10.2005, 20:28
Weshalb die größere Zeit zum Argumente-bedenken und aus diese zu reagieren gerade recht kommt ;)
das stimmt, aber das lässt ein wenig die dynamik vermissen.
Scybalon
20.10.2005, 20:32
Ok, so langsam gebe ich's auf...alter Meckerknochen ;)
sieg sieg sieg.... :D
wie gesagt: + und -
Scybalon
20.10.2005, 20:35
Eben...und da ich weg muss, belassen wir es dabei, ok? ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.