Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ...und Füchse klettern doch!!!



tess
07.08.2010, 21:01
so, hier mal für alle, die es einfach nicht glauben wollen und immer noch behaupten, daß füchse nicht über einen zaun klettern können, ein paar fotos.
ich habe die fotos in einem fuchsgehege gemacht. die kleinen füchse sind problemlos ruck zuck auf 2m höhe und wäre der raum größer, dann würden sie noch höher klettern. das ist für die gar kein problem. ich habe auch lange gehofft, daß ein fuchs nie über einen zaun klettern könnte, bis ich diese fotos gemacht habe.
lg agnes

dobra49
07.08.2010, 21:10
Das ist ja stark...
Jetzt ist mir auch klar, warum dieses schräge Zaunoberteil
gegen die Füchse wirksam sein kann!

Mimikry
07.08.2010, 22:18
wieder etwas gelernt und wieder ein wenig besorgter um die Sicherheit der Hühner...
erschreckend wie geschickt die Jäger sind...
Dennoch: Tolle Bilder :)

Murmeltier
07.08.2010, 22:26
:jaaaa: ich habe mal in Zoo gesehen, wie ein Fuchs 2m hoch auf Gitter gelaufen (nicht geklettert) und es sah gar nicht so aus, ob es für ihm schwer war.

Weyz
08.08.2010, 11:49
Eine Hoffnung bleibt: Bei feinmaschigerem Zaun haben sie VIELLEICHT mehr Probleme...?!

tess
08.08.2010, 11:53
also ich denke mal so einen volierendraht kommen sie nicht hoch aber ein gewöhnlicher maschendrahtzaun, so wie ich ihn habe ist ganz sicher gar kein problem.

Waldfrau2
12.08.2010, 11:59
... und bei dem feinmaschigeren Zaun kommen wahrscheinlich immer noch die Marder hoch ...

Tolle Bilder, man konnte es sich wirklich kaum vorstellen, auch wenn es immer wieder gehört hat.

SetsukoAi
12.08.2010, 12:41
Ich weiß diese Tiere fressen unsere Lieblinge aber ich kanns nicht lassen... ;D

Wie süüüüß :-* auch wenn man sich über sie ärgert, putzig sind se trotzdem ;D

Ich wusste das sie über Zäune klettern, hab sie schon gesehn bei uns. Unser Pferd war mal hinter dem Fuchs her und er ist mit schwung über den Zaun geklettert. Wie Katzen das auch machen.

Schöne Bilder :)

Ocirne
12.08.2010, 12:59
Das hätte ich ja gar nicht gedacht! Gott sei dank hab ich Volierendraht....

tess
12.08.2010, 16:15
ich war vor diesen fotos auch immer jemand, der jeden als spinner abgetan hat, wenn er mir gesagt hat, daß ein fuchs klettert. naja und bei einem shootingauftrag dann das. fragt nicht wie blöd ich geschaut hab. vor allem kann man das nicht klettern nennen. die sind da so schnell oben, so als würden die einfach problemlos hochlaufen. das ist echt unglaublich. gut daß mein zaun an einigen stellen noch nicht gespannt ist, ich denke das erschwert die sache erheblich. aber wer weiß.
lg agnes

Jockel1
13.08.2010, 08:25
Hallo Tess,

wirklich tolle Fotos!
In meiner langjährigen Laufbahn als Jäger und Hühnerhalter habe ich solche Momente schon einge Male sehen dürfen, leider habe ich meistens den Fotoapparat nicht dabei...

Deshalb sage (und schreibe) ich ja auch immer auf die vielen Meldungen
von ''gestohlenen'' Hühnern:

Macht Eure Ausläufe und Ställe DICHT!
Hungrige Wildtiere (Füchse, Marder, Ratten etc.) haben 24 Std. am Tag und 7 Tage die Woche nichts anderes im Sinn als zu überleben,
sie kommen auf die tollsten Ideen und sind hartnäckig!

Ihnen wird das Futter nicht hingestreut, sie müssen täglich kämpfen, und das tun sie!
Übrigens: Ein Fuchs geht auch ohne Probleme an feinmaschigen
Zäunen hoch, ich schreibe ''gehe'', denn es ist für ihn absolut kein Problem!

Mach' mal noch ein paar schöne Marderfotos bitte, sind (fast) meine Lieblingstiere....

tess
13.08.2010, 08:38
hallo jockel,
ich habe leider keine marderfotos. die füchse habe ich bei einem shootingauftrag auf gut aiderbichl fotografiert. die kleinen klettertierchen durften noch nicht zu den großen in das große gehege und hatten im fuchsbau ein eigenes kleines gehege. sie wollten vor mir flüchten und sind dann rumgeklettert wie ratten. unglaublich. aber sollte ich mal marder vor die linse bekommen, dann stell ich die bilder ein.
lg agnes

Waldfrau2
13.08.2010, 09:17
Leider unscharf, aber selbstgemacht, am 23.6.10 um 6:37 Uhr auf der Straße vor meinem Haus (aus dem Fenster).

Der Marder hopste so ungeniert auf der Straße rum, daß ich tatsächlich die Zeit hatte, zum Fotoapparat zu greifen.

Was dazu führte, daß ich für das kleinere Hühnerhaus auch noch eine Zeitschaltuhr gekauft habe und die Huhns jetzt erst um 7:30 Uhr raus dürfen.

Jockel1
13.08.2010, 13:38
Hallo Waldfrau,

danke für das Foto, so kenne ich sie.
Auf meinem Grundstück leben sie seitdem ich das Haus habe,
jedes Frühjahr heckt eine Füchsin in einem uralten und immer belebten Bau.
Bin seit über 30 Jahren Jäger, schieße aber diese Burschen nie...

und Hühner habe ich durch Räuber auch noch nie verloren,
mein Vater (war auch Jäger) hat mir gleich zu Anfang
Tips zur Hühnerhaltung gegeben, vor allem Schutz vor Räubern.

Lady Gaga
13.08.2010, 14:45
Das Füchse klettern können war mir zumindest klar.
Es fällt den Füchsen aber schwer an instabilen Zäunen und ich meine damit mobile Geflügelzäune hochzuklettern. Ist dann noch Strom auf dem Zaun kommen die nicht rein.

piaf
13.08.2010, 15:19
nur sind die E-Gatter nicht hoch genug, hier springt ein Fuchs ohne weitere Berührung drüber. Ich habe es an meinem früheren Wohnort erlebt, die Abdrücke im Schnee waren vor dem Zaun und am "Landeplatz". Das Gatter stand völlig unter Strom, denn ich hatte den Bodenbereich frei gekehrt und auch die Batterie täglich geprüft

Gruß piaf

Zieberla
26.08.2010, 08:28
Hallo zusammen!
Ich hab z.B. einen 1.20m hohen feinmaschigen Zaun und noch ca. 30cm
Elektozaunlitzen oben drüber. Wir wohnen außerdem direkt am Wald und bis jetzt ist noch kein Räuber drin gewesen. Es hat auch meinen Katzen und meinem Hund nicht wirklich gefallen, wie sie damit Bekanntschaft machten ;).
Gruß Zieberla

Waldfrau2
26.08.2010, 09:49
Der Fuchs kann ja beim Springen ruhig berühren, da passiert gar nichts, solange er nicht geerdet ist. Sonst könnten ja die Vögel auch nicht auf Hochspannungsleitungen sitzen und chillen.

Ich schätze mal, wenn Fuchs oder Marder einmal gelernt hat, daß es nicht wehtut, wenn man drüber springt, dann merken sich die schlauen Tiere das und springen eben immer drüber.

tess
26.08.2010, 12:36
ich bezweifle, daß ein fuchs und schon gar kein marder über einen (insgesamt) 1,50m hohen zaun springt. soviel traue ich dann einem fuchs auch wieder nicht zu. unsere katzen brauchen da auch oben einen kurzen zwischenstop und wenn da strom ist, dann haben die sicher spaß. aber ich lasse mich gern eines besseren belehren. dachte ja auch, daß füchse nicht klettern können.
lg agnes

Freaglemama
26.08.2010, 12:50
Original von tess
ich bezweifle, daß ein fuchs und schon gar kein marder über einen (insgesamt) 1,50m hohen zaun springt. soviel traue ich dann einem fuchs auch wieder nicht zu. unsere katzen brauchen da auch oben einen kurzen zwischenstop und wenn da strom ist, dann haben die sicher spaß. aber ich lasse mich gern eines besseren belehren. dachte ja auch, daß füchse nicht klettern können.
lg agnes
Ich habe es auch bezweifelt, nun hat er es gemacht, vor unseren Augen ist der Fuchs über den 1,80 m hohen Drahtzaun geclimbt, mit Beute im Maul und so flott als wäre nichts dabei.

tess
26.08.2010, 12:53
und er hat nirgends einen zwischenstop gemacht, so wie eine katze? also anlauf genommen und drüber, ohne berührung?

Zieberla
26.08.2010, 14:41
Wow wenn der über 1,80m ohne Zwischenstopp geht, dann muß ich mir über die 1,50m noch mal gedanken machen :o

meles
26.01.2011, 20:24
bauzaun und auch holzzäune sind für füchse und marder kein problem gewesen,habe zwei mal die reste beerdigen müssen weil ich abends die stalltür nich abgeschlossen hatte.schuld eigene.....
aber jetzt laufen 4 hunde auf dem hof,jetzt hab ich nur noch angst vor den raubvögeln......
liebe grüße meles

Florku
26.01.2011, 21:58
Original von tess
ich bezweifle, daß ein fuchs und schon gar kein marder über einen (insgesamt) 1,50m hohen zaun springt.
Leider stimmt das nicht. Das musste ich bei uns vorm Haus mal in einer sehr regnerischen Nacht sehen, dass sie das können. Und ohne Anlauf, einfach aus dem Stand.

LG, flo

Zieberla
27.01.2011, 07:08
Guten Morgen,
ist der Fuchs geklettert oder gesprungen OHNE ABSETZEN? Ich hab meinen Zaun auf 1,60m erhöht und vom Jäger absegnen lassen. Bis jetzt war kein Fuchs und kein Marder zu Besuch, ich hoffe es bleibt auch so.
Liebe Grüße Zieberla

Lexx
27.01.2011, 07:42
Über 1.60 kann ein Fuchs mit etwas Anlauf drübersetzen. Und wenn die Maschenweite entsprechend ist, dann klettert er auch über 2 m hohe Zäune. Ich hab meine Teckeline schon aus einem 2.50 m Zwinger rausklettern und oben vom Abschlußbrett runterspringen sehen (nein, sie hat´s überlebt und wurde stolze 15 Jahre alt ;) ).

Also Füchse nicht unterschätzen, die können fast genausogut klettern wie Marder.

Klausemann
27.01.2011, 08:46
Original von Zieberla
Ich hab meinen Zaun auf 1,60m erhöht und vom Jäger absegnen lassen.


Sorry, aber was hat der denn da abgesegnet ?

Da schweben die Füchse rüber :biggrin:

Lady Gaga
27.01.2011, 08:55
Dann habe ich seither viel Glück gehabt.
Ich habe auf einem Obstbaumgrundstück im Außenbereich des Ortes nur einen mobilen Geflügelzaun mit Strom drauf.
Mehr darf ich dort nicht machen. Nichts festes und schon gar nicht von oben zu.
Mir bleibt nur diese Lösung. :(

Dann hoffe ich mal das mir der Fuchs vom Hals bleibt bzw. meinen Gänsen. :P

Zieberla
27.01.2011, 20:30
Ein befreundeter Jäger war zu Besuch bei uns und da hat er gesagt das der Zaun hoch genug sei. Das da ein Fuchs nicht ohne absetzen drüberspringt sonder er muß klettern und dann kommt er an die E-Litze.
Ich kann auch nur das schreiben, was er gesagt hat. Und bis jetzt war ja auch noch nichts drin außer Ratten und die bin ich auch wieder los.
Viele Grüße Zieberla

Lady Gaga
28.01.2011, 09:00
Da irrt sich dein Jäger aber gewaltig.

Es ist wie piaf es schon geschrieben hat. Füchse überspringen den E-Zaun und kommen somit locker ins Gehege.
Das glaubt ich seither auch nicht, da ich davon ausging, wie du auch, sie müssen den Zaun überklettern und das könne sie bei einem E-Zaun ja nicht.
Aber ich wurde eines besseren belehrt. Zwar nicht bei meinen Gänsen aber bei einer guten Freundin die ihre Gänse auch auf einer Obstbaumwiese mit diesen E-Zäunen hält.
Die Fuchsspur ging an den Zaun heran, dann sah man keine Spur mehr, nur innen im Gehege sah man die Landung und die Spur ging weiter um den Stall herum durch das ganze Gehege. Gott sei Dank nachts als die Gänse im sicheren Stall waren.
Aber da bekommt man schon einen Schreck. Man traut sich gar nicht mehr die Gänse rauszulassen. Hat sie dann erstmals auch nur unter Aufsicht gemacht.
Der E-Zaun ist keine Versicherung das ein Fuchs nicht zuschlägt. Das ist uns seither klar.
Leider gibt es aber keine andere Lösung für uns, da alles fest verbaute nicht erlaubt ist.

dehöhner
29.01.2011, 09:01
Original von Lady Gaga

Leider gibt es aber keine andere Lösung für uns, da alles fest verbaute nicht erlaubt ist.

Aber es kann euch doch keiner verbieten, das Gehege zu übernetzen.

dehöhner

Zieberla
29.01.2011, 14:10
Hallo,
ich hab mal Bilder von meinem Zaun gemacht, damit man sich es besser vorstellen kann. Es ist kein Weide E-Zaun sondern ein fester.
Ich hoffe man kann es gut erkennen. Und ich glaube auch nicht das, das Übernetzen verboten ist.
Viele Grüße Zieberla

Waldfrau2
29.01.2011, 19:15
Ich habe neulich im Fernsehen eine interessante Lösung gesehen: Da war ein Netz als Auslauf, was ähnlich wie ein Zirkuszelt an (glaube ich) 2 Masten hing. Es war unten dann einfach am Boden befestigt. In der Mitte konnten Menschen bequem gehen, und ein eigentlicher Zaun brauchte dann gar nicht da sein.

Jackylie
30.01.2011, 21:13
Hallo, nur zur Info: bei uns ist das Übernetzen sehr wohl verboten. Genauso wie Stacheldraht, oder überhaupt ein fester Zaun. Ich würde mich da, wenn ihr sicher gehen wollt, genauer informieren. Lg Melanie

Twister
30.01.2011, 23:25
Mit welcher Begründung ist das denn verboten?
Sind das Außenanlagen/Weiden oder was? ???

Ich bin ja laut niedersächsischem Nachbarschaftsgesetz sogar verpflichtet, meinen rechten Zaun zu setzen und zu erhalten.

Gänseblümchen
02.10.2011, 07:36
Zieberla, danke für die Fotos, so ähnlich mache ich jetzt auch meinen Zaun.
Frage, wie hast du die Litzen geerdet?
LG Gänseblümchen

Bettina99
29.03.2016, 16:35
das hier ist ein besserer Stromzaun. Denn sobald der Fuchs kein Körperteil mehr geerdet hat, heißt auf dem boden, bekommt er keinen schlag. Heißt: normaler Stromzaun kann er hinsrpingen und ist nicht mehr geerdet und kann schlagfrei klettern. wenn er drüben runterspring und zu keiner zeit gleichzeitig den boden und den stromzaun berührt passiert ihm nichts. Bei diesem Zaun muss er ja erstmal geerdet klettern und dann kommt er sicher gleichzeitig an den geerdeten zaunteil und an die stromführenden seile. dass er erst klettert und dann im zaun diese stromführenden leinen überspringt oder sich nur an denen festhält um nicht geerdet zu sein das kann wohl keiner schaffen.

UrbanHens
29.03.2016, 19:21
das hier ist ein besserer Stromzaun.

Hallo Bettina,
fehlt da ein Bild oder ein Link?

Ich habe kürzlich von einem Katzenzaun gelesen. Da war, wie ich es verstanden habe, jede 2. Litze überbrückt, weil die eben auch drüber springen, dann nicht mehr geerdet sind usw, gleiches Problem wie's aussieht.

Gast G
31.03.2016, 11:23
Hallo,
wir haben zwischen die Litzen "normales" Drahtseil gespannt und geerdet, sodass Herr Fuchs immer auch die "Erde" berührt... meinen damals 1,20 hohen Weidezaun hat er locker ohne Anlauf übersprungen. Deswegen haben wir nachgerüstet und drüber 3 Litzen und dazwischen eben Draht gespannt.

Er hat beim letzten Besuch auch ordentlich eine gewischt gekriegt, seitdem ist Ruhe. Er schleicht aber immer noch hier rum, geht aber nicht mal mehr in die Nähe vom Zaun.

UrbanHens
31.03.2016, 11:54
Hallo Garten-Ilse. Kannst Du davon mal ein Bild einstellen? Ich kappier das mit dem Strom sonst nicht, stelle mich da irgendwie immer blöd an.
Habt Ihr dem Herrn Fuchs quasi ne Treppe aus Drahtseilen angeboten, damit er schön geerdet ist beim klettern?

UrbanHens
31.03.2016, 12:02
Jetzt habe ich das wiedergefunden mit dem Stromzaun für Katzen: http://www.neva-katzen.de/seiten/zaun_3.html
dort zu lesen:
"Allen Netzen gemeinsam ist, dass in die waagerechten Litzen Metallfäden eingewoben sind, die es ermöglichen, den Zaun zu elektrifizieren.
Die senkrechten Litzen sind nicht stromführend und bestehen nur aus Nylonlitze, ebenso wie die verstärkte Bodenlitze.

Petfence macht aus den Besonderheiten seines Netzes ein großes Geheimnis. Doch an dem Netz ist gar nichts, was es von anderen Netzen unterscheidet. Die Besonderheit liegt einzig in der Stromführung. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich das noch engmaschigere und zudem preisgünstigere grüne Katzennetz von weidezaun.info bestellt. [...]

Die Stromführung
Ganz wichtig: Der Zaun muss nicht im Kreis aufgebaut werden. Der Strom fließt vom Weidezaungerät in den Zaun und erst bei Berührung, z.B. durch ein Tier in den Boden und von dort über die Erdstäbe zurück zum Gerät. Die Zaunberührung ist also das Glied, das den Stromkreis schließt.Sie können also die Zaunenden z.B. an den Ecken Ihres Wohnhauses enden lassen.

Achtung: sehr wichtig !!!
Anders als Weidetiere, die mit ihren Füßen fest auf dem Boden stehen, muss man bei Katzen damit rechnen (zumindest, wenn sie noch keine Bekanntschaft mit dem Zaun gemacht haben), dass sie hineinspringen und dann versuchen, zu klettern.
Der Zaun gibt aber nur dann Strom ab, wenn durch Berührung der Stromkreis geschlossen wird. Die geschied durch Erdung. Eine kletternde Katze ist aber nicht geerdet. Deshalb dürfen bei einem Zaun für Katzen nicht alle waagerechten Litzen Strom führen, wie dies bei den Agrarzäunen ist. Deshalb wird jede zweite Litze geerdet. Man braucht also genau das selbe Netz, denn erden kann man nur Litzen mit eingewebten Metallfäden.

Diese Überbrückungskabel sind das ganze Geheimnis des Zaunes von Petfence."

usw. Aufbau auch für Idioten wie mich (nur in Bezug auf Strom wohlbemerkt) erklärt.
SEHR LESENSWERT!

Gast G
31.03.2016, 13:14
Hallo Garten-Ilse. Kannst Du davon mal ein Bild einstellen? Ich kappier das mit dem Strom sonst nicht, stelle mich da irgendwie immer blöd an.
Habt Ihr dem Herrn Fuchs quasi ne Treppe aus Drahtseilen angeboten, damit er schön geerdet ist beim klettern?

Mach ich heute abend....

Gast G
01.04.2016, 10:14
Bin gestern nicht mehr dazu gekommen:


Wir mussten ja Sofort-Maßnahmen ergreifen, da Meister Reinicke schon "zu Besuch" war.
Die Hühner konnte ich retten, mein mutiger Auftritt in großgeblümter Pyjamahose am Sonntagmorgen hat ihn höchstwahrscheinlich temporär erblinden lassen... und da er nun kein Braten mehr sehen konnte, ist er abgezogen!
Allerdings hielten diverse Verpflichtungen mich ab, meinen Einsatz als Fuchs-Scheuche 24/7 durchzustehen (Kinder, Haus, Garten, Ehemann, Job...)

Lange Rede-kurzer Sinn:

166936
deshalb "semiprofessionell" geschustert, oberhalb des Weidezaunes, dieser steht schon 2 Jahre und ist unten richtig reingewachsen, soll aber mal ersetzt werden

166937

die Hinterseite ist mit höherem Zaun, den Draht haben wir nach unten geführt und in den Boden gesteckt.
Gegen durchbuddeln und -beißen nicht so gut gesichert, nur Totholzhecke bzw. Betonelemente (die gab´s hier gratis beim Kauf des Hauses mit dazu).
Allerdings würde der Hund dann wohl doch stören... Füchslein kam schlauerweise nur, wenn die Hundedame aushäusig unterwegs war
Deswegen haben wir nur "erste Hilfe" geleistet und gegen Überspringen bzw. - klettern gesichert. Er kam dann nochmal und hat eine verbraten bekommen, jetzt hat er es gelernt.

Mein Mann hat letzte Woche getestet, ob es auch richtig weh tut. Tut es!
Ich bin ihm dafür sehr dankbar, freiwillig wollte das keiner tun. Hat er es eben unfreiwillig gemacht und er konnte zu Protokoll geben, dass die Hand noch bis Abends (er kam morgens an die Litze!) partiell taub war und noch "zwiebelte".

UrbanHens
01.04.2016, 11:17
Hallo Garten-Ilse. Vielen Dank für den schönen Bericht. Habe mich beim lesen schlapp gelacht wegen Deines lustigen Stils :laugh
Habe gestern in einem anderen Thread gelesen, dass Du aus DD bist. Da haben wir auch gewohnt bevor wir nach Berlin sind. Dass es dort auch so freche Füchse gibt wie hier war mir gar nicht bewusst. Aber wahrscheinlich sind die überall, wo so zarte Hühnchen rumlaufen.
Deine Konstruktion paßt leider für uns trotzdem nicht, da wir ja mit flexiblen Wechselausläufen arbeiten wollen. Ich werde also doch versuchen, den o.g. klettergesicherten Netzzaun zu verstehen und zu installieren, dafür aber wohl doch in die 1,70m hohe Variante investieren.
Aber eins wüßte ich gern noch: wieviel Saft habt Ihr denn da drauf? Anscheinend ganz schön viel, wenn Dein Mann sich daran so weh getan hat. Ist dann wohl bißl gefährlich für Kinder, ne?
Viele Grüße.

Gast G
01.04.2016, 22:55
Dankeschön!
Na lachen ist doch gesund!
Und wir haben mal bei Berlin gewohnt, lustig!

Ich habe das Gerät AKO Duo Power X2500. Sooo stark ist die Schlagstärke nicht: 2J.

Natürlich könnte ich jetzt sagen, dass mein Liebster etwas wehleidig ist, würde mir aber im Traum nicht einfallen (duckundweg)

Unsere zahlreichen Kinder hier im Haus (von 4 bis 24) sind noch nicht an den Zaun gekommen ;-)

elja
01.04.2016, 23:04
Diese Geräte sind für Kinder ungefährlich. Kommt allerdings ein kleines Kind (kann gerade laufen) an so einen Zaun, fällt es um und schreit ziemlich laut und vor allem lange. 1x reicht allerdings, der Lerneffekt ist durchaus vorhanden. Manche Mütter neigen dann allerdings zu hysterischen Reaktionen.

Stonie
02.04.2016, 06:19
Nun hat es mich auch erwischt. 2m Zaun überwunden, alle 13Hühner Tod, 5 davon verschwunden, wohl für die Jungfüchse. Ich könnt heulen. Bei mir stellt sich die Frage war es ein Fuchs??? Oder ein Mardertier???

Gruß Stonie

***altsteirer***
02.04.2016, 07:19
Bei mir stellt sich die Frage war es ein Fuchs??? Oder ein Mardertier???


5 verschwunden klingt schonmal nach Fuchs. In folgendem Link steht auch einiges zur Täterbestimmung: http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/90650-Fuchsopfer-Achtung-Bilder!

Liebe Grüße,

Markus

UrbanHens
03.04.2016, 15:42
@Stonie: Das ist bitter. Tut mir sehr leid für Dich. Hattest Du denn Strom dran am Zaun? Und oben ist's offen oder abgenetzt oder was?
Viel Glück bei der Täterermittlung und wenn Ihr Euch von dem Schock etwas erholt habt vielleicht beim Neuanfang.

Gast G
06.04.2016, 21:42
Oh weh Stonie, das ist schlimm:troest

Hast du jetzt GAR KEINE Hühner mehr? Ich weiß ja gar nicht, was ich schreiben soll....ich drück dich!

Elja; ich bin zum Glück keine hysterische Mutter, das ist mir bei 3 Kindern viiiel zu anstrengend, mich über allen möglichen Schei... aufzuregen! Solange kein Blut fliesst, bin ich entspannt.