PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Küken laufen bei den Großen



Emil_seine_Bande
06.08.2010, 23:15
So, einige von euch meinten, das man unbedingt die Küken und die Glucke wegsperren muss, weil es möglicherweise sonst Tote gibt, hier mal meine Erfahrungen:

Ich hatte 3 Glucken, die haben es auf insgesamt 13 Küken geschafft. Die ältesten 3 sind jetzt 6 Wochen alt, die Glucke hatte nach gut 3 Wochen keine Lust mehr und ist ausgebrochen aus dem Kükenstall (wie sie das geschafft hat, weiß keiner!!!) Küken hinterher zu den erwachsenen Tieren (dazu muss man wissen, der Kükenstall ist im Freigehege ein großer, extra gemauerter Stall mit abgetrenntem Auslauf). Alle 3 leben noch und schlafen nun im gemeinsamen Stall bei den großen, die haben ihre Schlafkiste dort stehen und gehen abend dort ganz freiwillig hinein. Nichts passiert, kein Angriff, keine Verletzungen!Ich hab dasgute 3 Stunden beobachtet!
Die 6 Küken, die jetzt gut 4 Wochen alt sind, wurden heute versehentlich ins andere Gehege gelassen, mit Glucke, mein Freund hat vergessen, den Riegel wieder vor die Tür zu machen, die Glucke hat sich und die Küken selber befreit. Als ich von der Arbeit nach Hause kam, hab ich nen Schock bekommen, die Küken liefen bei den anderen mit rum!?? Ok, es waren alle noch am leben und alles war friedlich! Die Glucke passt super auf und hat die kleinen heute abend in den großen Stall geführt, sie sitzt mit denen nun in einem Legenest!
Auch heir, keine Probleme! Die 3 Hähne und die anderen 10 Hennen sind total friedlich!
Ich werde auch die kleinsten 4 in spätestens 2 Wochen (dann sind sie 4 Wochen alt) mit Glucke zu den anderen lassen, ich denke, aller guten Dinge sind 3!

bauernhof
06.08.2010, 23:45
Wer sagt hier, Küken und Glucken vom Rest trennen ???

Bei mir kommen Glucke und Küken immer nach 2 Tagen wieder zu den Anderen.

Das geht bei mir immer, natürlich sollte man es bei der Zusammenführung beobachten. Im Normalfall gibt es kurze kleinere Keilereien - dann hat sich das erledigt.

Harte Hackereien sind die Ausnahme (daher die Zusammenführung beobachten).

Je früher man alle zusammenführt, desto unproblematischer ist es. Außerdem lernen die Küken schon früh die Hackordnung. Wenn die zu frech werden, dann bekommen sie auch mal einen drauf. So lernen sie was geht und was nicht.

Ich kenne viele, die Glucke + Küken garnicht trennen. Die Glucken passen im allgemeinen gut auf ihren Nachwuchs auf. Selbst Katzen, Hunde und Gänse haben Respekt vor den Hühnermamas.

mfg

Gallinchen
07.08.2010, 01:07
Sobald die Küken gut zu Fuß sind, ist das zusammenführen mit der Herde oft möglich... Hatte das bei meinen... Jeweils mit 3 Wochen kamen sie mit Glucke zur Herde. Die kleinen waren meist flinker als die großen und konnten gut ausweichen... Nur am Futtertrog kam es mal vor, dass die kleinen von ner andren Henne gepickt wurden...

Sogar die Göckel haben "mitgegluckt"... ;D

manharter
07.08.2010, 11:55
... ich habe meine Glucken mit Küken von Beginn an zusammen im Stall mit den Großen ... da gab es noch nie Probleme ...

... ich habe das schon mal in einem Thread gepostet ... würde ich bemerken, dass eine andere Henne oder einer der Hähne aggressiv gegenüber den Küken wäre, dann würde ich der/demjenigen eine Reise nach Sibirien spendieren ... dazu kam es aber noch nie ...