susaloh
01.08.2010, 19:53
Hallo,
ich bin etwas hin- und hergerissen. Ich habe eine 11 Wochen alte, noch sehr kleine ZW-Cochin-Henne, die die letzten 2 Wochen separat mit ihrem Bruder in einem kleinen Auslauf gelebt habe. Jetzt ist der Bruder weg (neues Zuhause) und sie soll natürlich nicht allein in ihrem Auslauf bleiben müssen. Außerdem brauche ich den Auslauf für meine Glucke mit ihren beiden ganz kleinen Küken, die jetzt noch in einer Kiste sitzen.
Jetzt fahre ich Dienstag in Urlaub und muss daher eine Lösung finden, bei der die kleine Henne möglichst in Sicherheit ist, denn ich fürchte, dass es mit den Großen nach wie vor nicht klappen wird. Die laufen frei im Garten rum und besonders ihre Mutter verjagt sie immer ganz weit weg und da lauert halt dieser Kater.... Ich könnte sie natürlich heute über nacht wieder eingewöhnen bei den Großen, aber ich hätte im Urlaub keine wirkliche Ruhe, da ich diese erste und einzige Henne wirklich gerne groß kriegen möchte (habe sonst immer NUR hähne!!!).
Könnte ich vielleicht die Glucke zu der kleinen Henne in den Auslauf setzen? Der steht auf dem Rasen (ich versetze ihn regelmäßig) ist aber leider nur 1.20 mal 1.20 mit Kaninchenstall in der Mitte. Wahrscheinlich würde die Glucke sie auch erstmal kräftig verhauen oder? Aber sonst müsste das doch gehen, oder??
Alternativ könnte ich sie allesamt in einen überdachten Auslauf setzen, der ist deutlich größer, (so 3 meter mal 2 oder so) aber es wächst nichts drin, und die Küken haben immer so einen Spaß an dem Gras und den Blumen und Insekten... Andererseits kriegen die Glucken immer schnell einen Rappel in dem kleinen Auslauf. Aber in dem großen Auslauf wäre natürlich viel mehr Platz zum Ausweichen für die kleine Henne.
Finde mich selber albern in meiner Entscheidungsneurose..... am liebsten würde ich gar nicht wegfahren und meine Huhnis allein lassen....
Also, was ist wichtiger, Platz oder Grünzeug?
ich bin etwas hin- und hergerissen. Ich habe eine 11 Wochen alte, noch sehr kleine ZW-Cochin-Henne, die die letzten 2 Wochen separat mit ihrem Bruder in einem kleinen Auslauf gelebt habe. Jetzt ist der Bruder weg (neues Zuhause) und sie soll natürlich nicht allein in ihrem Auslauf bleiben müssen. Außerdem brauche ich den Auslauf für meine Glucke mit ihren beiden ganz kleinen Küken, die jetzt noch in einer Kiste sitzen.
Jetzt fahre ich Dienstag in Urlaub und muss daher eine Lösung finden, bei der die kleine Henne möglichst in Sicherheit ist, denn ich fürchte, dass es mit den Großen nach wie vor nicht klappen wird. Die laufen frei im Garten rum und besonders ihre Mutter verjagt sie immer ganz weit weg und da lauert halt dieser Kater.... Ich könnte sie natürlich heute über nacht wieder eingewöhnen bei den Großen, aber ich hätte im Urlaub keine wirkliche Ruhe, da ich diese erste und einzige Henne wirklich gerne groß kriegen möchte (habe sonst immer NUR hähne!!!).
Könnte ich vielleicht die Glucke zu der kleinen Henne in den Auslauf setzen? Der steht auf dem Rasen (ich versetze ihn regelmäßig) ist aber leider nur 1.20 mal 1.20 mit Kaninchenstall in der Mitte. Wahrscheinlich würde die Glucke sie auch erstmal kräftig verhauen oder? Aber sonst müsste das doch gehen, oder??
Alternativ könnte ich sie allesamt in einen überdachten Auslauf setzen, der ist deutlich größer, (so 3 meter mal 2 oder so) aber es wächst nichts drin, und die Küken haben immer so einen Spaß an dem Gras und den Blumen und Insekten... Andererseits kriegen die Glucken immer schnell einen Rappel in dem kleinen Auslauf. Aber in dem großen Auslauf wäre natürlich viel mehr Platz zum Ausweichen für die kleine Henne.
Finde mich selber albern in meiner Entscheidungsneurose..... am liebsten würde ich gar nicht wegfahren und meine Huhnis allein lassen....
Also, was ist wichtiger, Platz oder Grünzeug?