PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : hartnäckige Glucke



dickohr
01.08.2010, 12:16
Hilfe!!!!!
Ich hab `ne hartnäckige Glucke.
Ich habe vom Geflügelhändler Legehybriden geholt,braune und schwarze.Der Händler sagte schon daß es bei den schwarzen schonmal vorkommen kann daß ein gluckt.Nun hockt das dumme Vieh schon 8 !!!!Wochen.Zuerst hab ich sie einfach gestört ,aus dem Nest genommen und zu den andern in den Auslauf gesetzt.Die Eier werden natürlich jeden Tag weggenommen.Als das nicht geholfen hat hab´ichs mit Einzelhaft versucht.Ohne Erfolg ,nach 4 Tagen im Käfig wieder bei den andern war sie kaum wieder in Freiheit schon wieder im Nest.Dann hab íchs mit dem Wasser probiert,auch ohne Erfolg sie läuft dann ne Zeitlang mit den andern im Auslauf herum und verschwindet dann wieder im Nest.Dann hab ich die Nester ausgeräumt und Gitter hinein gelegt mit dem Ergebnis daß die Hühner ihre Eier überall hinlegen nur nicht in die Nester.Und das dumme Vieh hockt sich dann auf das nächste Ei das sie findet.Ich weis mir keinen Rat mehr

kajosche
01.08.2010, 13:20
holdrio


Als das nicht geholfen hat hab´ichs mit Einzelhaft versucht.

das war schon mal richtig.


,nach 4 Tagen im Käfig wieder bei den andern war sie kaum wieder in Freiheit schon wieder im Nest

und das war zu wenig. lass sie ruhig 8-10 tage in einzelhaft ohne einstreu nur mit wasser und körnern.
ganz hartnäckige fälle brauche auch mal bis zu 2 wochen zum entglucken.

grüße

Gina2
01.08.2010, 14:00
Ich hab bei einer Glucke auch 6 Wochen gebraucht. Ich hatte schon Mordgedanken. ;) Aber irgendwann hat sie sich doch wieder eingekriegt.
Also, noch ein bischen Geduld!

röwi
01.08.2010, 14:52
Hab momentan auch so einen hoffnungslosen Fall : 4 Tage Knast (Obstkiste mit Gitter drauf), rausgelassen, sie marschierte gradewegs aufs Nest.
Also wieder ab in den Entgluck-Knast diesmal für eine Woche, länger hab ich nicht fertiggebracht. Vor 4 Tagen da raus gelassen ......5 min später hockte sie wieder auf dem Nest.
Nun hat sie ihren Willen bekommen : sie sitzt auf 4 Hybrideiern.Und das, obwohl ich dieses Jahr endlich von den Hybriden wegkommen wollte.Aber meine "richtigen" Hühner sind noch zu klein und legen noch nicht.

HCS
03.08.2010, 18:41
Ich habe das Problem gerade auch - ich habe es zusätzlich zur Einzelhaft noch mit Kühlung versucht, das hilft schon mal. Was macht das blöde Vieh? Bebrütet den Kühlakku (-18 Grad!). Sperre ich sie dagegen abends in den zur Zeit nicht besetzten kleinen Stall, bebrütet sie am nächsten Morgen - die Stange. Die fehlenden Eier stören sie sowieso nicht, in ihrem selbstgewählten Brutnest hat sie ein schönes Sortiment große weiße Kieselsteine zusammengetragen (dabei ist sie eine Marans - völlig plemplem). Das verrückteste daran ist, dass sie dieses Jahr schon die zweite ist, nachdem ich jahrelang keine Glucke hatte - und dieses Jahr habe ich keine Briuteier (und habe sie auch trotz längerer Suche nicht bekommen, niemand hält mehr rebhuhnfarbige Rheinländer).

Gruß
Hans-Christoph

iohasi
03.08.2010, 18:44
Irgendwann hören sie von alleine wieder auf...
Ich schmeiß die Glucken, die nicht brüten sollen, einfach einmal täglich aus dem Stall und sammle eventuelle Eier ab.
Ich achte gar nicht mehr darauf wie lange sdie Gluckerei dauert, denn eine "spinnt" im Sommer ja sowieso immer...

Waldfrau2
03.08.2010, 20:40
Das hört sich gut an, iohasi. Ich glaube, das würde meinem Naturell auch mehr entgegenkommen als Entglucken im Knast. Na, mal gucken, wie das nächste Jahr wird.

edit: ... und wie dieses Jahr weitergeht.

elke01
04.08.2010, 01:29
Meine Glucke hat die Aktion nicht überlebt:

Sie hat brav und lieb ihre 3 Wochen gesessen, aus den Eiern ist jedoch nichts geschlüpft - ich vermute, die große Hitze war daran schuld - Ich hab ihr dann nach der 4. Woche die Eier weggenommen, sie saß trotzdem lieb und brav immer wieder auf dem Nest. Rausschmeißen usw. hat auch nicht geholfen, sie hat das Stroh bebrütet. Einmal am Tag aufgestanden, fressen, trinken, kacken, Sandbad. Keine Anzeichen, daß irgendwas verkehrt läuft. - Am 26. Tag lag sie dann morgens einfach tot im Nest. :-/

Gruß Elke.

Waldfrau2
04.08.2010, 17:16
Oje, das ist ja schade. Dabei hat sie gar nicht so irre lang gebrütet. Bei meiner Fritzi kamen insgesamt über 5 Wochen zusammen, und die ist fit wie ein Turnschuh. Ob Deine Glucke vielleicht schon irgendwas anderes hatte? Ach Mensch :troest

dobra49
04.08.2010, 19:09
Ach Elke, das ist aber traurig...
Können da Milben mit im Spiel gewesen sein ?

mausimaus23
04.08.2010, 20:35
Bei mir kommen die Hühner die nicht glucken sollen in den Sack!!!Da verlieren sie schnell die Lust!!!

dobra49
04.08.2010, 23:16
Original von mausimaus23
Bei mir kommen die Hühner die nicht glucken sollen in den Sack!!!Da verlieren sie schnell die Lust!!!

Das klingt für mich hart an Tierquälerei !
Und was ist "schnell" ?

sid89
04.08.2010, 23:40
Hi,
puh, in den Sack stecken.... das ist hier am Dorf auch eine gängige Methode. ich kann der Sache nix abgewinnen. ich entglucke meine Hühner mithilfe von Bruteiern, irgendwo finden sich immer welche, dauert halt ein bisschen länger, sorgt aber für stressfreiheit auf beiden Seiten. Ausserdem ist der niedliche Nebeneffekt nicht zu vergessen :)

Man sollte doch immer daran denken das wir Menschen uns die Hühner so gezüchtet haben wie sie sind, so wollten wir sie doch haben, oder?

mausimaus23
05.08.2010, 09:48
Mit Tierquälerei hat das nichts zu tun!
Innerhalb von ein paar Tagen haben sie die Lust verloren.

Gizzy
05.08.2010, 09:54
Naja!
Ich entglucke in einem Käfig mit Futter und Wasser.
Vorrausgesetzt natürlich, die Dame zheigt das sie gluckig ist und verschwindet nicht einfach ohne jedes Anzeichen und lässt sich dann viel später mit ihrem Gelege wieder finden ;)
Die Sack Methode ist mir persönlich zu brutal.

Gänsemagd_19
05.08.2010, 10:12
Ich hab grad mit meiner Oma gesprochen, sie meinte du solltest´sie in einem abgedeckten Korb (Holzkorb o.ä.) aufhängen, also Glucke in den Korb setzen und den Korb aufhängen!

Immer wenn du dran vorbeilaufst, einmal anschubsen :)
Dann würde es ganz schnell aufhören!

dobra49
05.08.2010, 10:22
Original von mausimaus23
Mit Tierquälerei hat das nichts zu tun!
Innerhalb von ein paar Tagen haben sie die Lust verloren.

Und ich bleib dabei:

Ein Huhn ein paar Tage in einen Sack zu stecken ist für mich
Tierquälerei.

Selbst mein brutwütiges Seidenhuhn ist nach ein
paar Tagen im Hasenkäfig wieder "normal".
DAs letze Mal hat es eine Woche gedauert.

mausimaus23
05.08.2010, 11:43
Wollen wir jetzt in dem Thread darüber disskutieren was noch alles tierquälerei ist und was nicht?
Lass es mich doch so machen wie ich meine und denke dir einen Teil!
Ansonsten arten solche Themen immer nur aus!!!

Gänsemagd_19
05.08.2010, 12:21
Jeder hat seine Mittel und Lösungen, dem einen mögen sie gefallem dem anderen nicht.
Hauptsache es funktioniert und das Huhn gluckt nicht mehr :)

Ich persönlich würde die "Sack-Methode" auch benutzen wenn nichts hilft, ist immer noch am unbequemsten, fürs Huhn!

Ellaspirella
05.08.2010, 12:40
oach :) da bin ich aber froh, dass wir nicht allein das Problem haben :jaaaa: der Entgluckkäfig* ist ständig belegt :o erst war's 'ne Zwergcochinhenne, dabei ist sie schon zum Zuge gekommen ;) sie durfte als erste brüten.. die Bartzwerge sind schon fleißig am"Krähen üben" aber nach gerade paar Wochen Eierlegen will sie schon wieder *tztzzzz* nun fängt auch noch eine Zwergbrahma an.. Jetzt sitzt die Brahmadame in Einzelhaft im Hasenkäfig und Fräulein Locke wird immer vom Nest geholt - sie lies sich vom Hasenkäfig nicht beeindrucken..hat sie halt die Zeitung bebrütet :-/ das scheint hier nach dem Motto, alle oder keine zu gehen :laugh

lg an die "Leidensgenossen" :biggrin:

Gizzy
05.08.2010, 12:49
ich denk mir meinen Teil ;)

iohasi
05.08.2010, 13:08
Warum soll man die Hühner üpberhaupt mit irgendeiner Methode entglucken? Damit sie schneller wieder legen? Oder hat das noch andere gesundheitliche Gründe?

Ich habe zu Beginn meiner Hühnerhaltung auch alles mögliche probiert, weil ich dachte, das gehört sich einfach so, z.B.
Brennessel ins Gluckennest, Huhn auf kalten Betonboden mit drübergestülpter Schachtel, Huhn in kaltes Wasser tauchen...
Geholfen hat nix wirklich flott. Jedenfalls nicht schneller als meine jetzige "einmal am Tag Hinausschmeiß-Methode". Und die Tiere haben es auch nicht wirklich genossen...

Die jetzige Methode ist für mich und ich hoffe auch für meine Tiere viel stressfreier...

Gizzy
05.08.2010, 13:14
sollen sollst du ja gar nicht. Aber willst du ständig Küken?
Da hab ich keinen Platz für, sonst würde ich sie ja auch lassen-
Bisher konnte ich dieses Jahr gar keine entglucken, weil die Damen immer schneller waren als ich, bzw. die Eier dann schon angebrütet waren. Und ich wollte die dann nicht entsorgen. Nächstes Jahr werde ich meinen "Spass" haben. Dann sind die Seidis soweit und die werde ich sicher nicht ständig brüten lassen :)
Wohin dann auch mit den ganzen Küken? Mein Kükenstall ist mit Glucke und drei Küken besetzt und im Hasu hab ich dre zur Handaufzucht, da es nicht anders geht. Mehr Platz ist nicht zur Verfügung!

iohasi
05.08.2010, 15:03
@ gizzy:
ich lass ihnen die Eier ja nicht! Die klaub ich jeden Tag schön brav ab, wenn ich die Glucken rausgeworfen hab.

Gizzy
05.08.2010, 16:14
@ johasi
ich sammel ja auch die Eier weg, aber meine Weiber werden immer schlauer ;)
Ich merk nicht mehr ob sie gluckig sind, die zeigen es einfach nicht mehr an! Rosa z. Bsp. war lange verschwunden, ohne irgendwelche Anzeichen, habe sie dann mir einem Gelege wieder gefunden. Die Eier wollte ich dann nicht platt machen. War ja schon leben drinn!
Einfach runtere geworfen hab ich letztes Jahr auch, hat bei manchen geklappt aber nicht bei allen. Vor allem kann ich nicht sooo einfach alle anfassen! Die hacken was das Zeug hergibt :laugh

MonaLisa
05.08.2010, 18:15
Dauerglucken zehrt an den Reserven. Manche überleben das nicht. Deshalb wird entgluckt.
Stell dir vor, du würdest mehrere Wochen dich nicht bewegen, nur mal kurz aufs Klo, schnell in die Küche und wieder ins Bett. Was würde wohl mit deinem Körper passieren? So ist es auch bei den Glucken. Irgendwann bauen sie ab.

Gruß Petra

elke01
06.08.2010, 19:11
Meine Glucke durfte ja glucken, aber sie hat es eben nicht überstanden.
Ich denke, da war die große Hitze bei dran schuld! Einmal am Tag nur Trinken... würde uns ja auch nicht reichen.

Ich bin jedenfalls für das Brüten-lassen. Dann eben nur 2 Eier und alles ist gut!
Warum so gegen die Natur arbeiten und die Tiere noch quälen?

Gruß Elke.

birgit23
06.08.2010, 22:14
...wir entglucken im Meerschweinchenauslauf und tauchen sie nicht mit dem Kopf unter in kaltes Wasser, wie uns geraten wurde...das ist nichts für mich...Manchmal werden sie auch einfach immer wieder aus dem Stall gesetzt...
Das Problem ist das, das in diesem Jahr so einige Damen nach dem entglucken nach kurzer Zeit erneut mit der Gluckerei angefangen haben. Und das nicht nur einmal...Nerv!!!!
Drei Damen haben jetzt ihren Willen bekommen...und so zwei bis drei stehen noch auf der Entgluckungsliste...

Gruß
Birgit

Gina2
06.08.2010, 22:40
Ich hab letztens noch eine Möglichkeit gefunden, um ein Glucke "loszuwerden". Beim Schwatz mit meinem Nachbarn erzählte er mir beiläufig, das er gern Perlhuhneier ausgebrütet hätte, aber vergeblich garauf gewartet hat, das endlich ein Huhn gluckig wird.Ich hatte gerade wieder eine Glucke(die ich schon 2 mal entgluckt hatte) in Einzelhaft sitzen.
Na, jedenfalls hat der Nachbar jetzt eine Glucke auf Perlhuhneiern sitzen. :jaaaa: Hurra, und ich bin sie erst mal los!

Brackenlady
07.08.2010, 08:12
Bei mir durften sie bisher immer brüten, ich hatte aber auch nur max. 2 Glucken pro Jahr bisher. Aber im Auslauf wirds schon recht eng.
Ich habe jetzt 7 Hybriden (von denen die 3 Alten bald geschlachtet werden), 5 Grünlegermixe, eine Ardennerhenne plus Hahn und dann 11 Küken vom Mai und Juni...

Gina2
08.08.2010, 21:00
Ich glaub, ich krieg die Krise!!!
Meine Glucke, bei der ich 6 Wochen zum entglucken gebraucht habe, sitzt heute im Nest und schreit mich an. Die war 3 Wochen normal! Jetzt geht die Sch... wieder von vorne los!!! Ich will nicht mehr!!! :heul

Tigerschnecke
09.08.2010, 09:36
Hallo und guten Morgen, mal ne Frage: Wenn sie unbedingt will, warum legst Du ihr nicht drei oder vier Eier unter? Wenn Du Platz hast und es nicht stört, dann lass ihr doch das Mutterglück!

LGr Tigerschnecke

Ellaspirella
09.08.2010, 12:28
genau das ist das Problem woran es dann scheitert... der Platz 8) und überhaupt wohin dann mit den ganzen Hühnerchen? Wir haben nach der ersten Kunstbrut (weil KEINE Glucke "in die Gänge gekommen" ist ;) ) 4 Glucken gehabt.. mit 2 bis 8 Küken... eine führt auch noch die Lachskükis, aber nun ist irgendwie mal genug... aber die erste fängt schon wieder an ???

Wie oft brüten Glucken normalerweise im Jahr? oder ist das eher rassebedingt?

@Gina2 :) ich kann Dich sooo gut verstehen, wir haben auch solche Kandidatinnen :roll

lg Ella

moorhuhn1970
09.08.2010, 13:49
Hallo!

Ich kann alle Hühnerhalter mit blank liegenden Nerven sehr gut verstehen....

Ich entglucke seit Januar durchgehend 1-5 Glucken!!!! Meine eine schwarze Mixhenne dieses Jahr zum neunten!!!!!!!!!!!!!!!! Mal.... Total abgemagert und angezickt..... Nu sitzt sie auf ein paar Zwergcochineiern..... Und das obwohl ich mit 18 Küken dieses Jahr total ausgelastet bin.....

Und kaum sitzt die Madame auf den Eiern überlegen sich weitere 4 Damen zu glucken.... Na klar nur die hartnäckigsten..... Unter anderen eine Henne die gerade aufgehört hat die letzten Küken zu führen.....

So langsam bekomme ich auch die Krise!!!! Meine Hühner finanzieren Ihr Futter im Normalfall durch den Verkauf der Eier selber.... Aber im Moment geht die Rechnung sowas von nicht auf..... Und ich habe nicht den Platz permanent 4-5 Einzelhaften zu organisieren....

Alles probiert.... Popo ins Wasser, Einzelhaft bis zu 8!!!!!!!!!!!!! Wochen..... Die Liste ist länger.... Mittlerweile nehme ich jeden Grashalm....

Diese Gluckerei zehrt schon extrem an den Huhnis..... Und halt keine Eier.... Zur Zeit ist der eine Teil in der Mauser und der andere Teil sitzt kreischend auf den Nestern..... 18 Hühner und 2 Eier am Tag ist ja nu nicht so der Renner.... Und auf Dauer halt auch die Eierkäufer weg....

Also ich kanns verstehen, wenn hier und da mal zu rabiaten Mitteln gegriffen wird.....

Liebe Grüße

Andrea

sabi
18.08.2010, 08:20
ja mir geht auch so.
mittlerweile muss ich mir wieder eier kaufen, weil meine damen lieber brüten.

aber letzte woche hatte ich mal erfolg beim entglucken. leider hat das aber auch nur bei einer henne funktioniert. nachdem sie sicher schon 2-3 wochen auf luft gebrütet hat, und ich sie täglich aus dem nest rausnahm, bin ich nachts in den hühnerstall - hab die henne aus dem brutnest genommen und sie auf die sitzstange zu den anderen gesetzt.

am nächsten tag hat sie anscheinend das brüten vergessen und ist im auslauf herumstolziert.

als ich das dann bei anderen zwei glucken ausprobiert habe, hatte ich leider kein glück.

aber einen versuch ist es ja wert. heute werd ich das mal mit der nächsten glucke versuchen.... vielleicht hab ich bei dieser wieder mehr glück... :roll

Ellaspirella
18.08.2010, 13:18
auch bei uns gibt es einen ;) Erfolg... 2 Glucken die beide Legenester nebeneinander "besetzt" hatten, kamen zusammen in einen Käfig..der war durchaus groß genug.. aber sie nicht allein :laugh zufällig stand er etwas uneben..was soll ich sagen - 3 Tage und sie sind wieder die alten :laugh

Scheinbar wars ungemütlich genug ;) wohlgemerkt sie haben sich vertragen.. es gab keinerlei Streitigkeiten..

Aber die Zwergcochinhenne bebrütet alles.. auch den blanken Käfigboden :roll sie ist auch 'ne kleine Zicke :jaaaa: da könnten wir gar kein anderes Huhn reinsetzen *seufz* .. hoffentlich ist das bald vorbei...........

Manu80
10.09.2010, 16:04
Also,eure Sorgen hätt ich gerne.......
Ich versuch das ganze Jahr händeringend mir noch 1-2 Glucken zu kaufen(Kleintierbörse) und keiner hat welche oder will ein wahnsins Geld dafür.Und die Bekannten die Kücken hatten,bekamen von Raubtieren Besuch.Hoffentlich gluckt die eine nächstes Jahr,sonst bin ich voll am ar... .Übrigens ist der Verkauf einer Glucke manchmal auch ne Lösung,teilweise mit Kücken.