PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Küken fast kahl



hinkelotta
31.07.2010, 22:22
Hallo,

wir haben zwei 8 Wochen alte Amrock-Küken. So wie es aussieht 1 Henne und 1 Hahn. Eigentlich sind beide fit und haben sich auch ganz gut entwickelt. Allerdings macht und unser kleiner Caruso ein bißchen Sorgen. :( Er ist kleiner als unsre Henne Tweety. Er hat auch viel weniger Federn und teilweise auch richtige kahle Stellen. Sieht schon ein bißchen seltsam aus. Er ist aber fit, hüpft rum, frißt und flattert mit seinen kleinen Flügeln. Im Vergleich zu Tweety sieht er aus als wäre er viel später geschlüpft. Beide sind aber gleich alt.
Vielleicht hatte ja schon mal jemand von euch das gleiche Problem und kann mir helfen.
Freu mich auf eure Antworten und Tips.
Gruß Hinkelotta :)

Ira
01.08.2010, 11:49
schau hier im forum oder unter wiki über die asiatische gefiederbremse nach.

mit dem tier nicht weiterzüchten. ansonsten holt er bald auf und federn bekommt er auch wieder.
aber keine küken von ziehen!

http://www.huehner-info.de/infos/zuechten_gefiederbremse.htm#2

piaf
01.08.2010, 13:08
Hi

es kann aber auch etwas mit dem individuellen Eiweissstoffwechsel zu tun haben. Ich würde zunächst über Ergänzer ausprobieren, ob etwas anspricht.

Für Küken gibts als Zusatz zum Wasser das hier (https://www.bruja.de/catalog/product_info.php?products_id=336&osCsid=57cfd38f2c76ef50feb869e62e3da8bd)

Ausserdem könnte man noch Biotin und Kieselsäure zufüttern und dann erstmal die nächste Mauser abwarten

Achso, kurze Frage, irgendwelche Hautaffektionen sind nicht erkennbar?
Die Sarkoptesmilbe verursacht nämlich auch solche Symptome der Federlosigkeit

Gruß piaf

Ira
01.08.2010, 16:15
hautveränderungen kann auch durch das gepicke von den geschwistern kommen.

aber wie gesagt, auch mal gutes mineralfutter reichen. dieses mit pflanzenöl unter das futter mischen, dann müssen sie es fressen

hinkelotta
02.08.2010, 13:04
Hallo,

danke für eure Beträge.

Hab gestern meinen Stall saubergemacht und da hab ich gemerkt, daß da schon vermehrt Federn rumliegen. Auch ziemlich kleine die von unserem Caruso sein könnten.

Ich war die letzten 2 Wochen im Urlaub und konnte daher nicht genau beobachten wie die Entwicklung vorangegangen ist. Und die ist bei Tweety enorm.
Mir scheint es als hätte er die Federn verloren. In der Mauser kann er doch noch nicht sein oder?
Kann es sein, daß die anderen Hühner ihn picken. Verletzungen hat er allerdings keine. Die Haut sieht sowiet ok aus.

Tagsüber kann ich nichts beobachten daß er von den anderen gepiesakt wird.
Nachts sitzt er mit seiner Schwester im Nest bei seiner Mama.

Ich denke die würde rabattz machen wenn jemand an ihre Kleinen ginge.

Ich mach heute mittag mal ein paar Fotos und stell sie rein dann könnt ihr euch ja ein Bild machen wie er aussieht.

Liebe Grüße Hinkelotta :)

Gallinchen
02.08.2010, 17:11
Kannst du nicht evtl ein Foto machen von deinen Küken?

Würde aber auch sagen, dass es die Gefiederbremse ist - hatten da z.T. fast ganz nackte Junghühner schon da... :roll

Mausern nicht, aber Gefiederwechsel. ;) Vom Küken, bis zum ausgewachsenen Huhn wechseln Hühner mehrmals das Gefieder...