Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mastgockel
hühnertom
29.07.2010, 15:11
Hallo zusammen,
hab gestern oder vorgestern mal wieder einen total ekelhaften Bericht über den Ursprung der gewöhnlichen leckeren Brathähnchen gesehen, der mir den Apetitt auf Hühnerfleisch aus dem Supermarkt gründlich verdorben hat.
Da ich aber Hühnerfleisch eigentlich gerne esse (ich weiß, ich bin böse..), dachte ich, ich hol mir zu den Legehühnern ein paar Mastgockel dazu. Dann weiß ich was sie fressen und wie sie aufwachsen.
Nun meine Frage: Krähen die jungen Mastgockel bis zum Schlachten schon? Dann könnt ich es nämlich vergessen - die lieben Nachbarn....
Gänsemagd_19
29.07.2010, 15:26
Hallo Hühnertom,
Nein, also gekräht hat noch nie ein Mastgockel bei mir oder den Nachbarn, wenn man sie "intensiv" mit Mastfutter füttert, sind sie ja auch schon mit 45 Tagen schlachtreif!
Meine sind jetzt zwar schon 60 Tage alt, aber kräht auch keiner, ich füttere sie "normal" d.h. ohne Mastfutter etc. und werde sie jetz dann irgendwann nach und nach schlachten, allerdings werden sie durch die "Leichtfütterung" nur so 1-2kg wiegen, genau das was ich möchte!
Hungern mussten sie nie, Futter steht Rund um die Uhr zur Verfügung!
vogthahn
29.07.2010, 17:42
meine haben bis zum Schlachten (14 Wochen) auch nie gekräht
hühnertom
29.07.2010, 17:47
Prima - danke für die Antworten. Dann wäre das kein Problem.
Nun zur Haltung: Stell ich mir das zu einfach vor, oder brauchen die Mastgockel etwas spezielles. Ich hab nen Stall mit im Moment 5 Legehühnern, der ist 2 qm groß und im letzten Jahr neu gebaut. Er hat einen entsprechenden Auslauf.
Kann ich die Mastgockel jetzt einfach dazu stellen oder muß ich irgendwas verändern bzw. besondere Voraussetzungen erfüllen.
Teilen die Mastgockel alles (Stall, Futter, Wasser, Auslauf etc. ) mit den Legehühnern?
Ich dachte, ich probiers mal mit 4 Stück - so zum ausprobieren.....
vogthahn
29.07.2010, 18:16
die Masties sollten getrennt von den anderen gehalten werden, weil sie anderes Futter als Legehennen brauchen und auch der Kot könnte ein Problem werden (sie fressen und koten sehr viel mehr als die Hennen)
eine extra Stallung (muß nur 1m2 groß sein, braucht auch keine Sitzstange) und extra Auslauf ist dringend anzuraten
fragr sich nur, ob Du überhaupt noch Mastküken bekommst, bei uns gibts die nur Anfang Mai zu kaufen :-/
es gibt übrigens schon einen ausführlichen Thread über Masthühner:
Masthähnchen mal anders ... (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=15075)
hühnertom
29.07.2010, 18:54
Ahja, war ne spontane Idee. Muß ich auch erstmal sehen ob es noch welche gibt.
Aber ich müßte dann erst noch mal nen anderen Stall bauen - also nichts, was sich so ruckzuck lösen läßt. Aber nächstes Jahr ist dann ja auch noch Zeit, wobei ich die Lösung in dem andren Thread auch ganz praktisch finde. Nur irgendwann steigt mir wohl meine Frau aufs Dach, wenn der ganze Garten voll ist.....
vogthahn
29.07.2010, 19:55
meinen Glucken- und Masthuhn-Stall habe ich an einem Wochenende zusammengezimmert, es reicht ja für 4 Stück ne große Hundehütte ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.