PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMROCK ... Hahn oder Henne ... wieder mal



manharter
27.07.2010, 19:31
... guten Abend an alle Hühnerwissenden ...

... könnt ihr mir mal auf die Sprünge helfen, welchen Geschlechts meine beiden Amrock-Küken (3,5 Wochen alt) sind ... ich finde sie sehen sehr ähnlich aus mit vielleicht minimalen Unterschieden in der Zeichnung ...

... eines der Küken hat schon einen deutlich erkennbaren Kamm ... das andere nicht ... kann ich da auf ein Pärchen hoffen? ...

... hier mal Bilder ... (wie immer äußerst schwierig zu fotografieren) ... ;)

Flattermaus
27.07.2010, 19:36
Ja, wirklich schwierig fotografiert! ;)
Ich war mir grad nicht mal sicher ob ich Hühner anguck! :laugh

manharter
27.07.2010, 19:44
Original von Flattermaus
Ja, wirklich schwierig fotografiert! ;)
Ich war mir grad nicht mal sicher ob ich Hühner anguck! :laugh

... :laugh ... tja die Federn sind doch so gut zu erkennen ...

Flattermaus
27.07.2010, 20:04
Papageien haben auch Federn! ;-)

manharter
27.07.2010, 20:09
... gggg ... so und weiß nun jemand Genaueres? ...

Paultschi
27.07.2010, 20:21
Allein von der dunklen Sperberung würde ich auf zwei Hennen tippen, haut mich wenn ich jetzt voll daneben liege :biggrin: Warte mal lieber auf die Fach-Frauen und Männer ;)

manharter
27.07.2010, 20:31
... Danke für Deine Meinung Paultschi ... nur 2 Hennen glaube ich wegen dem Kamm bei einem der Küken nicht ... aber wenns 1 Hahn und 1 Henne sind, das wäre natürlich super ...

Gänsemagd_19
27.07.2010, 20:40
Öhm, ich dachte immer bei gesperten ist der helle Fleck ausschlaggebend ob Hahn oder Henne, ich seh bei beiden einen...

manharter
27.07.2010, 20:46
... @Gänsemagd ... so weit ich informiert bin, haben bei Amrocks sowohl Henne als auch Hahn einen Sperberfleck, der aber bei Hähnen ausgeprägter und mit mehr Gelbanteil sein soll ... nun ... mir kommt vor, die Sperberflecke sind fast gleich groß und Gelbanteil konnte ich keinen erkennen ...

manharter
27.07.2010, 21:35
... hat sonst keiner eine Idee??? ...

Paultschi
27.07.2010, 22:45
Die Kämme kann man auf den Bildern natürlich schlecht erkennen, dafür sitzen die beiden zu weit entfernt! ;) Wie alt sind die denn? Aber hübsch sind sie jetzt schon :-*

manharter
28.07.2010, 11:42
... sie sind 3,5 Wochen alt ... wie ich schon geschrieben habe kann man bei einem der Küken den Kamm deutlich erkennen ... beim anderen nicht ...

Irma
03.08.2010, 13:56
Den Federn nach würde ich jetzt auf zwei Hennen tippen. Meine Hennen sahen genauso aus in dem Alter.... aber eben, ein Foto von den Kämmen wäre natürlich auch noch gut

K1rin
03.08.2010, 15:23
Dann bin ich mal anderer Ansicht: 2 Hähne :biggrin:

Warum? Weil zwischen den beiden iin der Gefiederfärbung kein Unterschied besteht. Hähne haben mehr weiß als Hennen - Hennen weniger als Hähne. Oder war das umgekehrt? Auf jeden Fall besteht in der Gefiederfärgung ein Unterschied. :jaaaa:

Wenn bei einem schon der Kamm so gut sichtbar ist und in der Gefiederfarbe kein Unterschied besteht, dann werdens wohl Beide Hähne sein. Ein etwas frühreifer und einer der noch bischen Hormone braucht. :laugh