PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zwergseidenhuhn Federn schneiden?



ISI
21.07.2010, 12:12
Eine unserer Hennen hat so viele Federn auf dem Kopf, dass sie nur wenig sieht, sie ist auch schon gegen eine Wand gelaufen. Können wir ihr die Federn zurückschneiden? Sie schüttelt auch häufig den Kopf, vielleicht hat sie Schädlinge - müssten wir die sehen?

dobra49
21.07.2010, 12:17
Klar kannst du die schneiden, wenn die Sicht dadurch behindert ist.
Den Kopf schüttelt sie wahrscheinlich, weil sie die blöden Dinger, die ihr da vor den Augen hängen, weg haben will. :jaaaa:

Aber sei vorsichtig, am besten zu zweit arbeiten, einer fixiert das Huhn, einer schneidet.

vespertilio
21.07.2010, 13:18
also wenn sie schon gegen eine wand gelaufen ist.. :o
nehmt am besten eine stumpfe schere, das tier sollte zu euch gucken und am besten wenn es etwas dunkel ist, dann ist das tier ruhiger.
hält das kopfschütteln an, unbedingt auf parasiten untersuchen (würd ich beim schneiden eh mal machen) oder ganz evtl könnte es auch schnupfen oder lungenwürmer sein, aber das naheliegendste ist die beeinträchtigte sicht.

labschi
21.07.2010, 22:20
Wir haben unseren Zwerg-Seidenhühnern auch schon um die Augen rum die Federn abgeschnitten. Am besten mit einer an den Enden abgerundeten Schere. Das geht ganz gut. Vorsichtig sein dabei, ist naütürlich selbstverständlich.

LG
Labschi

ISI
22.07.2010, 14:29
Danke für Deinen Rat!

Ich habe unserem Huhn heute die Augen frei geschnitten und habe den Eindruck, dass es ihr guuut gefällt :jaaaa:

LG,
Isi

ISI
22.07.2010, 14:30
Original von dobra49
Klar kannst du die schneiden, wenn die Sicht dadurch behindert ist.
Den Kopf schüttelt sie wahrscheinlich, weil sie die blöden Dinger, die ihr da vor den Augen hängen, weg haben will. :jaaaa:

Aber sei vorsichtig, am besten zu zweit arbeiten, einer fixiert das Huhn, einer schneidet.

Danke für Deinen Rat!

Ich habe unserem Huhn heute die Augen frei geschnitten und habe den Eindruck, dass es ihr gut gefällt :jaaaa:

LG,
Isi

ISI
22.07.2010, 14:30
Original von vespertilio
also wenn sie schon gegen eine wand gelaufen ist.. :o
nehmt am besten eine stumpfe schere, das tier sollte zu euch gucken und am besten wenn es etwas dunkel ist, dann ist das tier ruhiger.
hält das kopfschütteln an, unbedingt auf parasiten untersuchen (würd ich beim schneiden eh mal machen) oder ganz evtl könnte es auch schnupfen oder lungenwürmer sein, aber das naheliegendste ist die beeinträchtigte sicht.


Danke für Deinen Rat!

Ich habe unserem Huhn heute die Augen frei geschnitten und habe den Eindruck, dass es ihr gut gefällt :jaaaa:

LG,
Isi

ISI
22.07.2010, 14:31
Original von labschi
Wir haben unseren Zwerg-Seidenhühnern auch schon um die Augen rum die Federn abgeschnitten. Am besten mit einer an den Enden abgerundeten Schere. Das geht ganz gut. Vorsichtig sein dabei, ist naütürlich selbstverständlich.

LG
Labschi


Danke für Deinen Rat!

Ich habe unserem Huhn heute die Augen frei geschnitten und habe den Eindruck, dass es ihr gut gefällt :jaaaa:

LG,
Isi

MarcelH.
02.02.2014, 18:23
Hi,

hab auch nochmal eine Frage:

Bei unserem Zwergseidenhahn sieht man am Hintern sehr viel Kot in den Federn. Sollten diese auch einfach nur geschnitten werden oder deutet das evtl. auf ein Problem hin?

Danke!

Kamillentee
02.02.2014, 18:56
Schau dir den Hahn unbedingt mal genau aus der Nähe an.
Bei manchen Tieren sammelt sich richtige Klumpen an der Kloake, so daß nix mehr rauskann!
Könnte am Futter (Grünfutter/Gemüse/manche Legepellets) oder an Wurmbefall liegen.

Am besten du schneidest die grössten Klumpen weg, und kürzt die Federn dort überhaupt etwas ein.
Im Sommer hab ich solchen Tieren meist ein lauwarmes Bad im Eimer gegönnt,
aber dafür dürfte es jetzt zu kalt sein.