PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warzenente brütet



baromo
21.07.2010, 10:00
Hallo, wir haben uns für die warmen Monate ein paar Enten von einem
Bekannten geholt (rent a ent) wegen des übermäßigen Schnecken-
aufkommens hier auf unserem Grundstück (mit Bachlauf).
Es ist ein Pärchen Laufenten-Hausenten-Mix und zwei weibliche
Warzenenten. Der Erpel deckt "querbeet" und es liegen meistens
2-3 Eier in den Häuschen, zumindest eine der Warzenenten "sitzt"
dauerhaft. Macht es Sinn, die Eier alle der brütenden Warzenente
unterzulegen (die Mix-Ente ist laufend unterwegs und nicht sehr "häuslich")? Bei 35 Tagen Brutzeit etwa wäre das zu erwartende
Ergebnis ca. Ende August - ist es da für die Kleinen noch warm genug,
besond. bei Nacht? - Wir haben keine Möglichkeit für eine Wärmelampe
oder Unterbringung in einem "festen" Stall. Besten Dank für die Hilfe
und schnelle Antwort im Voraus. baromo

kautzschi
21.07.2010, 14:53
kann man machen, Enten sind nicht so empfindlich, Aber wenn dann nicht lange warten und die Eier mit einem Mal unterlegen und nicht jeden Tag neue dazu... dann klappt das schon ;)

ptrludwig
21.07.2010, 15:26
Original von baromo
Hallo, wir haben uns für die warmen Monate ein paar Enten von einem
Bekannten geholt (rent a ent) wegen des übermäßigen Schnecken-
aufkommens hier auf unserem Grundstück (mit Bachlauf).
Es ist ein Pärchen Laufenten-Hausenten-Mix und zwei weibliche
Warzenenten. Der Erpel deckt "querbeet" und es liegen meistens
2-3 Eier in den Häuschen, zumindest eine der Warzenenten "sitzt"
dauerhaft. Macht es Sinn, die Eier alle der brütenden Warzenente
unterzulegen (die Mix-Ente ist laufend unterwegs und nicht sehr "häuslich")? Bei 35 Tagen Brutzeit etwa wäre das zu erwartende
Ergebnis ca. Ende August - ist es da für die Kleinen noch warm genug,
besond. bei Nacht? - Wir haben keine Möglichkeit für eine Wärmelampe
oder Unterbringung in einem "festen" Stall. Besten Dank für die Hilfe
und schnelle Antwort im Voraus. baromo
Nein, du solltest die Eier schon sortieren, weil die Kücken unterschiedlich schlüpfen würden. Entweder du legst die Eier von den Mixen unter oder die von den Warzenenten, dort würden dann allerdings unfruchtbare Mularden schlüpfen.
Empfehlen würde ich die Hausenten, weil die schneller schlüpfen und sich auch schneller entwickeln.

kautzschi
21.07.2010, 15:33
ja natürlich da hat er recht...nicht alle Eier von dem gemischten ..nur Warzenenten