PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hahn zu den Kücken?



kommodich
21.07.2010, 08:08
Moin an alle Hühnerliebhaber,
habe jetzt 8 kleine Seidis aus Naturbrut, war ein dolles Eerlebnis.
Nun meine Frage: Ab wann darf der Hahn zu den Kücken.
Danke
Gruß
Thomas

dobra49
21.07.2010, 12:40
Die Meiningen gehen auseinander, ich kann dir nur meine Erfahrung von 4 Bruten erzählen.
Ich hab meine Glucken mit den Küken nach ca. 2 Wochen in den allgemeinen Auslauf gelassen, und nie war das ein Problem. Die Glucken haben jedes Mal für Abstand gesorgt.

hein
21.07.2010, 13:07
Original von dobra49
Die Meiningen gehen auseinander, ich kann dir nur meine Erfahrung von 4 Bruten erzählen.
Ich hab meine Glucken mit den Küken nach ca. 2 Wochen in den allgemeinen Auslauf gelassen, und nie war das ein Problem. Die Glucken haben jedes Mal für Abstand gesorgt.
Ich lasse die - wenns geht sofort zusammen!

In freier Natur würden die ja auch nicht getrennt sein! Und ich denke immer - je früher je besser!

Denn sind die Küken schon älter, denn gibs schon mit den Hennen etwas Probleme (Hackordnung) und der Hahn versucht die "Neuen" duch schon mal zu treten!

Gackergeier
21.07.2010, 13:20
Traut den Haehnen ruhig etwas zu - mein "Gluckenhahn", der sich um eine gleichrassige Kuekenhenne kuemmert, betreut jetzt 3 weitere, andersrassige Kueken mit!!!

Allerdings sind da keine erwachsenen Hennen in der Gruppe.

Bea

elke01
21.07.2010, 13:31
Laß sie ruhig zusammen laufen. Die Glucke sorgt im Allgmeinen für Ordnung.

Meine letzte Naturbrut ist jetzt drei Wochen her. Es hat sich alles mitten
im Stall unter allen abgespielt. Es gab nicht einmal Theater, im Gegenteil, die Hähne zeigen den Kleinen wie die Glucke, wo was schönes zu naschen ist.

Gruß Elke.

kommodich
28.07.2010, 19:16
:-[ Danke für die schnelle Hilfe,
das mit dem Hahn klappt super. Nur die 5 verrückten Hybriden-Hennen hacken die lüdden weg.
Gruß Thomas

elke01
28.07.2010, 20:04
Da kannste nix machen. Die käbbeln sich die Rangordnung aus.
Und da haben die Kleinen nun mal erst nix zu melden
und werden entsprechend oft darauf hingewiesen.

Gruß Elke.

lakimeier
28.07.2010, 20:16
Bei mir sitzen die Hähne und Hennen getrennt. Habe aus Gehege 1 die Hennen rausgenommen und zu den Alttieren gesetzt und den Hahn in Gehege 2 mit den Junghähnen. Der Hahn führt sich wie ne Glucke auf und füttert die kleineren. Ach ja, die Babies waren so 12 Wochen, jetzt krähen sie schon munter mit 22 Wochen, werden aber immer noch gefüttert :neee: