PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tote Hühner verschicken bei den Temperaturen



SetsukoAi
18.07.2010, 13:05
Hi,

ich wollte evtl. ein Huhn in die Pato nach Giessen schicken, nur wie mach ich das am besten bei den Temperaturen?

Hat jemand einen Tipp?

Wenn ich es ja einfriere dann sterben ja evtl. Viren ab, oder?

Kühlakkus halten ja auch nicht lange.

nutellabrot19
18.07.2010, 13:14
ich glaub im Moment kannnst Du nur hinfahren. Hat meine Freundin auch gemacht, allerdings nach Krefeld. Mit schicken war da gar nichts bei den Temperaturen.

hein
18.07.2010, 14:45
Schicken kann man z. Zt. nur per Schnellpaket und dann in einer Steroporbox mit Kühlakkus!

Aber dennoch besteht die Gefahr, von wegen Verwesung usw.!

Also lieber schnell bringen und dann auch mit Kühlakkus usw. Bedenke auch, die Fliegen sind sehr schnell! Ich hatte jetzt gerade den Fall - Hahn wurde lebendigen Leibe schon von den Fliegenmaden zerfressen!

Wenn Du sehr Mutig bist, denn habe ich dort ein Foto reingestellt. Der Hahn lebete noch - bei der offenen Wunde. Hab natürlich erst das Foto gemacht, nachdem ich ihn erlöst hatte Aber an der Wunde habe ich nix gemacht - die war da schon so gross und so heftig!

siehe: ACHTUNG - Sommerhitze und deren Folgen?? - schon mal so etwas gesehen? (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=49266)

- Aber nur wenn Du sehr mutig bist!!

Denn das könnte auch mit einem toten Tier jetzt sehr schnell passieren!

Gackergeier
18.07.2010, 19:06
Gutes Foto, Hein.

Aber mal 'ne doofe Frage:
Die Maden, die ich kenne, fressen Aas, also totes bzw. verwesendes Gewebe, "gesundes" also lebendes nicht verwesendes Fleisch ist doch auch fuer die eierablegenden Erwachsenen nicht attraktiv ...??!!??

Bea

hein
18.07.2010, 19:41
Original von Gackergeier
Gutes Foto, Hein.

Aber mal 'ne doofe Frage:
Die Maden, die ich kenne, fressen Aas, also totes bzw. verwesendes Gewebe, "gesundes" also lebendes nicht verwesendes Fleisch ist doch auch fuer die eierablegenden Erwachsenen nicht attraktiv ...??!!??

Bea
Ich denke mal, der Hahn hatte schon eine kleine Wunde gehabt. Und dann war die sicherlich nicht sauber und somit hatten die Fliegen, die beste Möglichkeit ihre Eier in die nicht saubere Wunde zu legen.

Das hatte ich vor Jahren schon einmal. Kleine Wunde ca. 5 mm gross - war aber schon super tief und voller Fliegenmaden. Ich denke mal, dies blöde Wundsekret ist dann schuld!? Die Wunde ist feucht und somit super für die Fliegen geeignet.

Aber bei einer ca. 5mm gr. Wunde - da hat damals, ein einmaliges Reinigen und einmaliges behandeln der Wunde gereicht, Diese war denn auch in ein paar Tagen wieder verheilt.

Nur die jetzige Wunde hat sich bei fast oder wohl auch schon über 40 Grad Wärme mega super schnell mit den Fliegenmaden vergrössert!

Übrigens - Ich hatte den Hahn an einer offenen, schattigen Stelle auf meinem Grundstück abgelegt! Wollte mal schauen, von wegen Fuchs und co! Der Hahn ist nach 3 Tg. komplett von den Maden vernichtet worden! Es sind nur noch ein paar Federn und die Knochen zurückgeblieben!!

OK - ich weiss es ist nicht die sauberste Art ein Tier zu entsorgen! Nur es ist auch super interessant, wie schnell da so ein Tier verschwindet und entsorgt ist. Ok auch - in einen Umkreis von 25-30 mtr. hats auch erbärmlich nach Aas gestunken und die Ansicht war mehr als ecklig!!

Muss ich auch nicht wieder haben!

vespertilio
18.07.2010, 20:35
Ich bin die mit Krefeld. Einfrieren auf keinen Fall, Lagerung im kühlen Keller oder Kühlschrank. Wenn du schickst mit genügend Kühlakkus und per Express, am besten bringen und Kühlakkus mit in die Tüte. Du solltest das Tier zügig hinbringen. Ansonsten da nochmal anrufen.