Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alternative zu Masthähnchen??
wachtelfreak
16.07.2010, 21:20
Wer hat Erfahrungen mit Hühnerrassen die man als alternative zu den schnellwüchsigen Masthähnchen halten kann?
Welche Hühnerrassen sind gute Fleichlieferanten?
Und wie lange müssen diese gemästet werden bis zur Schlachtreife?
Freue mich schon auf Euer Antworten
Murmeltier
16.07.2010, 21:42
Warzenenten:
Alter --------- Gewicht Erpel ---------Gewicht Ente
49 Tage------------ 3050 g ------------ 2100 g
56 Tage ------------ 3600 g ------------ 2300 g
63 Tage------------ 4000 g ------------ 2500 g
70 Tage ------------ 4300 g ------------ 2600 g
77 Tage ------------ 4600 g
84 Tage------------ 4800 g
Meine Aistralorpshähnchen waren mit 9 Wochen 700-800g schwer (Küchenfertig), mit 15 Wochen knapp 2kg.
nimm doch die Brahma die sind schön schwer
lucstyle
16.07.2010, 23:24
Brahmas sind zwarschon schwer, brauchen allerdings lange, bis sie richtig fertig sind ...
ich würde dir Vorwerk empfehlen, sie wachsen schnell, haben ein gutes schlachtgewicht, haben ein ruhiges wesen, sind gute futersucher und legen auch noch gut
Nicht zu vergessen, die Hähne sind der verträglich
vogthahn
16.07.2010, 23:24
Bresse gauloise (weiß), sind dazu noch sehr gute Legehennen
wyandottie
17.07.2010, 10:15
Sussex sind auch sehr gute Fleisch- und Eierlieferanten
vespertilio
17.07.2010, 12:59
also meinen lachsen konnte ich beim wachsen echt zugucken
Hallo,
sofern du auch ernsthaft züchten möchtest und einer seltenen und wirklich wirtschaftlichen Rasse helfen möchtest, so probiere es mit Mechelnern, schau mal im Forum bei den Portraits....
Gruß Nubsi
rabenglück
17.07.2010, 18:17
Hallo Freak!
Schau doch mal hier: das Mechelner Huhn (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=31782)
Gruß
Markus
EDIT: Na toll Nubsi, warst du schneller... :o
Indische Zwergkämpfer sind schön massig und, soweit ich weiß, eine der Ausgangsrassen für die Masthähnnchenzucht.
Mother Goose
04.09.2010, 01:17
Mein Orpingtonhahn bringt mit 3,5 Monaten etwas ueber 2 kg auf die Waage, und das ohne Mastfutter. Ich habe noch einen gleichaltrigen Indischen Kaempferhahn, den ich allerdings noch nicht gewogen habe. Der bekommt jetzt Broiler Grower bis er 5 Monate alt ist, dann Broiler Finisher, und wenn er 6 Monate alt ist wird er geschlachtet. Ich will dann das Gewicht von ihm und dem Orpihahn vergleichen.
Ich bin vor allem mit meinen Orpingtonkreuzungen sehr zufrieden:
Achtet ihr auf Leistung in der Geflügelzucht? (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?postid=234945#post234945)
ptrludwig
04.09.2010, 02:07
Original von acer
Indische Zwergkämpfer sind schön massig und, soweit ich weiß, eine der Ausgangsrassen für die Masthähnnchenzucht.
Das Problem bei Indischen Kämpfern ist das sie sehr hartes Fleisch und starke Knochen haben, deshalb sollte man sie mit einer mittelschweren Rasse kreuzen um die Qualität zu verbessern.
Die früheren Ausgangsrassen für die Boilerproduktion waren weiße Indische Kämpfer und White Rocks, diese Erfindung stammte aus den USA. Die heutigen Masthybriden werden aber kaum noch etwas mit diesen Rassen zu tun haben.
Mother Goose
04.09.2010, 02:47
Hartes Fleisch? Ich habe von anderen Leuten hier gehoert, dass die indischen Kaempfer sehr lecker sein sollen. Von hartem Fleisch war da nicht die Rede. Kann es sein, dass Du sie nicht lange genug gekocht hast?
ptrludwig
04.09.2010, 03:11
Original von Mother Goose
Hartes Fleisch? Ich habe von anderen Leuten hier gehoert, dass die indischen Kaempfer sehr lecker sein sollen. Von hartem Fleisch war da nicht die Rede. Kann es sein, dass Du sie nicht lange genug gekocht hast?
Nein, ich selbst habe noch keine Kampfhühner gegessen. Das diese ein hartes zähes Fleisch habe ich irgend wo gelesen und kann es mir auch vorstellen. In dem Zusammenhang wurde auch geschrieben das er sehr gut für Gebrauchskreuzungen zur Mast geeignet ist.
Ja und auch der Indische Kämpfer war mal ein Kampfhuhn, ist aber für Ausstellungen um-gezüchtet worden. Er wurde allerdings noch nie kommerziell für Mastzwecke genutzt, im Gegensatz zu anderen Rassen. Ich glaube auch im Standard steht nichts von davon das er zartes leckeres Fleisch oder gute Mastleistungen hat.
Du wirst ja selbst bald deine Erfahrung mit dieser Rasse machen.
Mother Goose
04.09.2010, 03:23
Ja, im Herbst kommen meine Kaempfer in den Topf. Ich werde Dir Bescheid sagen, ob sie zaeh sind!
Mother Goose
28.09.2010, 08:48
@ptrludwig: Der Kaempferhahn kam gestern auf den Tisch. Ich fand, dass er geschmacklich nichts besonderes war, mal von den Keulen abgesehen. Die waren fast so gross wie Putenkeulen, sehr dunkles Fleisch. Leider hatte er tatsaechlich langfaseriges Fleisch, was z.T. zaeh war. Da ich noch 4 Kaempferhennen in der Kuehltruhe habe, werde ich diese sehr lange auf NT braten lassen, um sie weich zu kriegen. Das mit den starken Knochen stimmt definitiv; sie sind viel groesser und haerter als die von konventionellen Haehnchen. All das werde ich naechstes Mal beim Kochen beruecksichtigen.
Und hier noch Gewichtsangaben: im Alter von 4 1/2 Monaten brachte der Kaempferhahn 2,7 kg auf die Waage, geschlachtet und ausgenommen 2,25 kg.
Der Orpihahn wog im selben Alter lebend 2,25 kg und ausgenommen 1,8 kg. Naechsten Sonntag werde ich herausfinden wie er schmeckt.
ptrludwig
28.09.2010, 12:30
Original von Mother Goose
@ptrludwig: Der Kaempferhahn kam gestern auf den Tisch. Ich fand, dass er geschmacklich nichts besonderes war, mal von den Keulen abgesehen. Die waren fast so gross wie Putenkeulen, sehr dunkles Fleisch. Leider hatte er tatsaechlich langfaseriges Fleisch, was z.T. zaeh war. Da ich noch 4 Kaempferhennen in der Kuehltruhe habe, werde ich diese sehr lange auf NT braten lassen, um sie weich zu kriegen. Das mit den starken Knochen stimmt definitiv; sie sind viel groesser und haerter als die von konventionellen Haehnchen. All das werde ich naechstes Mal beim Kochen beruecksichtigen.
Und hier noch Gewichtsangaben: im Alter von 4 1/2 Monaten brachte der Kaempferhahn 2,7 kg auf die Waage, geschlachtet und ausgenommen 2,25 kg.
Der Orpihahn wog im selben Alter lebend 2,25 kg und ausgenommen 1,8 kg. Naechsten Sonntag werde ich herausfinden wie er schmeckt.
Danke für deine Antwort, damit kann man etwas anfangen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.