Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe mit klein Kim
hej hej
ich habe ein entenküken großgezogen. Kim könnte theoretisch an Omas teich bleiben. leider ist die hauptstraße nur 200m weg und es gibt 3 hunde in der nachbarschaft, einer davon hat schon wild gerissen. Omas Garten ist nicht eingezäunt und es ist auch nicht möglich.
Der Tierpark, der sie nehmen wollte wenn sie groß ist hat doch abgesagt...
Hat irgendjemand einen Platz wo sie nicht in der bratpfanne landet und es ihr gut geht?
Bilder gibts hier: http://meyle-fotos.de/neues.html
Grüße Sandra
Hallo,
wenn ich das richtig sehe, handelt es sich hier um eine Wildente. Diese Entenart ist ein Wildtier. Also, gib dem Tier einfach die Freiheit. Sobald sie voll befiedert ist, wird sie wegfliegen und sich an ihrer Freiheit erfreuen.
Murmeltier
18.07.2010, 20:16
mir ist aufgefallen dass kleine Ente bei baden ganz nass ist, es kann doch nicht richtig sein, oder?
nich richtig eingefettet sag ich mal
Sie hat ja keine Mutter unter die sie schlüpfen kann und somit von Mutters Federn etwas Fett abbekommt. Je eher das Entchen baden kann, desto schneller nimmt die Bürzeldrüse ihre Funktion auf und desto eher wird sie sich einfetten können.
Aber, man muss in dieser Zeit aufpassen, dass der Flaum nicht gänzlich durchnässt wird und das Entchen ertrinkt.
ich sitze beim baden immer dabei. wir gehen mindestens 1mal am tag an den teich und sie hat ein großes schwimm becken. sie geht von alleine nach max. 10min wieder aus dem wasser.
wie kann man ihr helfen mit dem einfetten?
ich geb dir mal nen vorsichtigen tip mach mal nich so viel wasser ins becken ungefähr so das sie nur ein bissl plantschen kann .
im becken ist nur wenig drin. da geht ihr des wasser wenn sie steht bis zum bauch. nur im teich ist es tief. aber schwimmen kann sie ja gut. bin immer noch auf der suche nach einem platz wo sie dann fliegen lernen kann...
Grüße Sandra
ums fliegen brauchst du dir keine sorgen machen sobald sie alt genug is macht sie das dann schon
ich weis. aber wir haben ein großes gehege mit netz drüber. in den umliegenden gärten sind hunde und gleich in der nähe ne straße. sie kann ja nicht gleich perfekt fliegen....
Hallo,
fliegen ist angeboren und wenn das Gehege nicht allzu tief mit Netz abgetrennt ist, reicht das zum Üben aus. Sobald sie voll befiedert ist, klappt es auch mit dem abheben ;)
Beim Einfetten kannst du dem Küken keine weitere Hilfe geben, aber auch dieser Instinkt ist angeboren, gut Ding braucht eben Weile.
Wenn ich sie irgendwo aussetze, tun ihr die anderen Enten nichts weil sie sich anders verhält?
Und ab wann kann man sie beringen (würd ich schon gerne). weil sie wächst ja noch und dann wird der Ring zu eng.
Ein schöner Platz bei jemand mit andern enten würde mich mehr freuen...
Grüße Sandra
Hallo,
ich kann mich da nur wiederholen. Wildenten sind Wildtiere und sie benötigen Ihresgleichen. Keine Angst. Sie wird sich ganz normal verhalten.
ja klar, ich würde sie nie einsperren oder ihr die flügel stutzen!
bin auch glüchlich wenn sie dann mal wegfliegen kann.
nur hab ich angst, sie mitten im ort losfliegen zu lassen.
irgendeinen teich oder see gibts bei uns net.
Gänsemagd_19
19.07.2010, 13:03
Ich habe dir eine Privatnachricht geschickt, ruf der Frau doch bitte an, dort kann sie dann mit einer weiteren Stockente auf Reisen gehen, nicht weit von dort ist auch ein großer Ententeich, wo wohl viele Stockenten schwimmen!
Vielen Dank! Kim bekommt ein wunderschönes zu Hause und darf am 1.8 umziehen :-)
Hier hats mal 2 aktuelle Bilder: http://meyle-fotos.de/neues.html
Grüße Sandra
Gänsemagd_19
23.07.2010, 10:48
Ich weiss :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.