Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Extrem mageres Huhn
hallo,
wie einige von euch wissen habe ich ein paar ziemlich schlecht gehaltene Hühnchen aufgenommen - 1 davon war schon nicht mehr zu retten und jetzt habe ich ein neues sorgenkind.
Sie hatte ewig durchfall, den ich aber mit hilfe des forums in der letzten woche kurieren konnte.
unfassbar viele federlinge haben die dame auch bewohnt -ein teil davon immernoch trotz 2x verminex, aber auch das bekomme ich langsam in den griff,
schnupfen hatte sie auch - der ist jetzt weg.
das sie sehr sehr mager ist ist mir aufgefallen ( eine wandelnde Karkasse :( ), aber durch den durchfall, wurde das auch nicht besser.
letzte woche habe ich sie entwurmt und damit hörte der durchfall auf.
gestern morgen hat sie noch allen anderen hühnern die nudeln geklaut und gegen nachmittag lag sie im freilauf auf der seite und konnte nicht mehr selbst aufstehen.
ich habe sie in einzelhaft gesteckt und sie kann immerhin stehen und etwas laufen - wenn auch wackelig.
sie scheint zwischendurch sehr matt zu sein und "blass"
und dann schauts sie plötzlich wieder sehr aufgeweckt.
Der kropf ist etwa handvoll, und fühlt sich etwas straff an - aber sie hat gekotet - aber immer nur ca. 1,5große "murmelhaufen" aber davon eine ganze menge.
Fressen tut sie ganz gut, ich habe ihr gehacktes Ei, Nudeln und Hundefutter gegeben.
jetzt meine fragen:
- wie bekomme ich ganz schnell viel auf die rippen bei der Dame?
- woran erkenne ich ob der kropf verstopft ist? ( habe einiges gelesen, aber ich weiss nicht was "normal" groß ist oder ob er nur so groß wirkt, weil sie so unfassbar mager ist.
theoretisch,m wenn ich ihr nichts zum fressen anbiete sollte ich es ja merken, aber ich will ja eher dass sie frisst.
- wie päpple ich richtig ohne dass sie mangel an irgendetwas bekommt?
- kann sie so dünn von würmern werden? - also wenn der befall sehr stark ist?
ich hoffe auf eure Antworten - ich will nicht noch eines der Hühnchen verlieren :(
Mimikry
Ich hatte mal ein Huhn, das in der Mauser nicht mehr fressen wollte, die habe ich dann mit gekochtem Reis ans Essen bekommen, natürlich ohne Salz. Wenn man da noch ein wenig Quark oder so drunter mischt, putzen die das so weg. Sie hat davon auch wieder zugenommen. Aber Ziel sollte schon sein, dass sie wieder Körnerfutter frisst, denke ich.
Von Würmern kann sie schon sehr abmagern, womit hast du entwurmt? Viele Wurmmittel müssen über mehrere Tage angewandt werden, damit sie zuverlässig alle Würmer töten.
Was mir mehr Sorgen machen würde ist das Umkippen.... hat sie das nur ein mal gemacht? Oder öfter?
Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen, dass sie sich erholt :-/
Murmeltier
15.07.2010, 13:08
Zwiebeln, Knoblauch, Schnittlauch und co. + Vitamine für Geflügel, Mohren mit etwas Öl, gegart, wenn die rohe nicht frisst.
Sonst alles was sie gern frisst, ins Kartofelbrei kann man vieles untermischen.
ich hatte mal eine Henne, die war so schwach, weil abgemagert, daß ich sie sogar über die Türschwelle heben mußte :o
Aufgepäppelt habe ich sie mit einer Mischung aus Quark, Haferflocken und Bierhefe zusätzlich zum normalen Futter und jeden Tag eine Vitamin D Tablette.
Als sie wieder auf die Tische und Stuhllehnen fliegen konnte, mußte sie zurück in den Stall :)
Hi
da ich immer mal wieder an völlig verfallene Hybriden gerate, habe ich als Notfallmassnahme immer Fresubin im Haus.
Die Fläschchen halten sich nicht lange, aber wenn Du eines geöffnet hast und konsequent innerhalb längstens einer Woche zufütterst (neben der Normalkost), müßtest Du einen Erfolg sehen, wenn das bei dem Tier noch machbar ist. Ich habe aber leider einige Fälle gehabt, bei denen die Nahrungsauswertung totz aller Hilfestellungen unabänderlich gegen Null geht. Zu dem Fresubin kannst Du noch LC1 Johurt geben, das verbessert die Resorption
Gruß piaf
Danke für eure Antworten!
also das Ei hat sie gefressen auch einen großen teil des nasshundefutter - wenn man sie auch zwischendurch überreden muss.
ich hoffe wirklich dass ich sie durchbringe!
ich werde morgen mal reis und möhren versuchen + ei
das fresubin hört sich auch gut an, mal sehen ob ich das oder etwas ähnliches hier bekomme.
einiges an körnern hat sie auch zu sich genommen, aber getrunken hat sie so gut wie nichts :-/ - soll ich ihr was einflössen?
Danke dass es dieses forum gibt - vom einzigen tierarzt in 150km umkreis kann ich hier nichts erwarten :-X
Ich halte euch auf dem laufenden!!!
Mimikry
Ich habe heute morgen den kropf begrabbelt - er wird nicht leer - er war zwar etwas kleiner als gestern abend, aber ist immer noch fast eine handvoll.
ich habe mich dranerinnert, dass sie vor einem monat einige male lautstark gewürgt hat, aber ich hielt das für ein symptom der erkältung und das würgen hat ja auch aufgehört..... am ende bin ich noch selber schuld an ihrem zustand, weil ichs nicht erkannt hab :(
sie hat weder atemschwierigkeiten, noch riecht sie unangenehm aus dem schnabel - aber der kot riecht zwischendurch ganz schön übel - hat aber normale farbe und ist fest - nur eben keine großen haufen.
Fressen tut sie mit großem appetit - nur hinten raus kommt weniger :-/
soll ich das mit dem massieren mal versuchen? - wenn ja: soll man das zeug komplett rausmassieren? - geht dass überhaupt? falls es ja gras oder sowas ist, kommt dass denn wieder raus? - wenn ja, kann man daran ziehen, wenn der erste teil zum vroschein kommt? was soll ich füttern - ich habe jetzt unterschiedliches bei kropfverstopfung gelesen: nur körner oder nur weichfutter / brei - was stimmt denn nun?
jetzt hatte ich einiges vergessen zu beantworten:
also das mit dem umkippen war bisher nur dieses eine mal - aber sie ist ganz schon wackelig auf den beinen.
entwurmt habe ich mit flubenol gel - da der tierarzt hier der meinung ist, dass man hühner nicht entwurmt, oder sie sonst wie versorgt.... >:(
ich hoffe auf eure erfahrungen!!!
mimikry
so ein update:
das hühnchen lebt und ist nicht wieder umgefallen, fressen tut sie mit sehr großem appetit, die ersten tage wollte sie nichts anderes als hundefutter und ei - alles andere wurde verschmäht.
Seit gestern verschmäht sie alles ausser körner und legemehl.
wirklich fitter wirkt sie noch nicht, aber sie ist ja auch erbärmlich mager.
Der kropf hatte sich zu meiner erleichterung 1x komplett geleert (hatte ja panik :roll ) und sie kotet normal.
wir lange soll ich sie denn separat halten? - ich habe angst dass der hahn sie gleich wieder tritt, sobald ich sie wieder dazu setze.
Ich hoffe wirklich dass sie es schafft!
danke an euch
Mimikry
nutellabrot19
21.07.2010, 23:41
also isolieren würd ich sie schon so lang, bis sie wieder fit ist...
vielleicht so, dass sie die anderen sehen kann?
@ Mimikry
Ich hab mal eine Frage:
Stellst Du der Henne auch Steinchen hin?
Steinchen werden zum verdauen benötigt. Ohne die Steinchen kann es zu Verdauungsproblemen kommen.
das separée ist direkt gegenüber von den anderen hühnern - nur wenn die draussen sind, ist sie halt alleine...
Aber die anderen gehen auch tagsüber immer mal wieder in den stall - ich denke weil sie auslauf früher nicht gewohnt waren.
steinchen bekommt sie auch muschelgrit und körner zur freien verfügung.
ich hoffe es geht alles gut!
ich werde ihr jetzt mal ein paar nüsse anbieten mal sehen ob sie die will!
danke an euch!
Mimikry
als Mastfutter kannst Du noch gekochte Kartoffeln einsetzen. Dann noch alle eiweissreichen Produkte, denn das fördert den Muskelaufbau und nicht Fettanlagerungen an den Organen
Gruß piaf
Sie wirkt sehr wach und etwas frischer, aber sie scheint sich "langsamer" zu bewegen, als müsste sie über jeden schritt nachdenken und drückt sie ihren ganzen po richtung boden - und dann plötzlich ist alles wieder gut ...
kennt das jemand?
okay kartoffeln wird probiert!
momentan steht sie wie verrückt auf krabben und garnelen.
Sonnenblumenkerne frisst sie auch sehr gerne, legemehl wird verschmäht - wenn ichs auch schön in krabbensaft aufgeweicht und mit knoblauch vermengt habe.
Fressen tut sie mit großem appetit, aber ich denke trinken tut sie kaum, soll ich da etwas unternehmen? - oder wird sie selbst trinken, wenn sie mangel hätte? ich versuche ihr immer etwas wasser unterzujubeln mit eingeweichtem brot, aber sobald es eingeweicht ist, will sie es nicht mehr ...
ich kann nur hoffen - jetzt sitzt sie seit einer woche im krankenlager!
Madchook
23.07.2010, 12:36
Hallo Mimikry,
ich hab mit dem folgenden Aufpaeppelrezept Erfolg gehabt mit mageren, oder sonst schwaechelnden oder kranken Huehnern, und meine sind voellig verrueckt danach:
Haferflocken
Joghurt
Geraspelter Apfel
Ein Schuss Lebertran (Olivenoel geht zur Not auch)
Ein bisschen Honig
Vogelvitaminpulver
Katzendosenfutter mit Fisch
Das mansche ich gut zusammen, bis es etwa die Konsistenz von einem festen Teig hat.
GuK,
M
Ich glaube dem Tier ist nicht mehr zu helfen :(
habe sie heute nochmal ganz genau angeschaut - alles unter dem brustbein ist unendlcih dick aufgebläht - nachdem was ich hier im Forum gelesen habe , ist ihr nicht mehr zu helfen :(
Symptome passen - ich denke ich werde Ihr jetzt gleich ein ende machen.
Tut mir sehr leid, aber was hilft es :(
Ich lass euch wissen was es war.
Eine sehr sehr traurige Mimikry
Ok jetzt hat sie es hinter sich.
Als ich den bauch aufgeschnitten habe ist erst einmal ein Liter gelbe Flüssigkeit herausgekommen, der Legedarm war so unendlich verwachsen, da wäre nie wieder etwas herausgekommen.
Jetzt habe ich wieder etwas neues gelernt, was man schauen sollte, wenn es einem Huhn schlecht geht - leider the hard way.
Danke für eure hilfe
Mimikry
Hallo, Mimikry!
Habe das mit Deinem Hühnchen hier die ganze Zeit mitverfolgt. Es tut mir sehr leid, daß es trotz Deiner Hilfe und Deiner Bemühungen nichts gebracht hat.
Ich kenne mich zwar mit solchen Erkrankungen nicht aus, denke aber, Du hast die richtige Entscheidung getroffen. Respekt dafür!
Fühl´ Dich getröstet!
LG
Labschi
nutellabrot19
24.07.2010, 06:59
Oh je!
was mich dabei auch erschüttert, ist, dass so ein Tier dann immer noch frisst und wach aussieht-Hühner machen mir Angst.
Da müssen sie erst literweise Flüssigkeiten oder große Löcher in sich haben-und dann merkt man es teilweise noch immer nicht.
Es tut mir sehr leid für Dich.
Du hast ja alles probiert.
:resp
Ja Hühner müssen echt hart im nehmen sein.
Ich dachte es geht mit ihr bergauf - und dann das :(
Nach allem was ich gelesen habe, wäre ihr nicht mehr zu helfen gewesen.
Langsam frustriert es mich.
ich kam ja wie die jungfrau zum Kind zu den (3 jahre alten) Hühnern - und habe mir total verwahrloste tiere andrehen lassen - voll mit parasiten, und jetzt innerhalb von weniger als 3 monaten "Hühnerfreude" schon 2 ableben müssen und nur gegen parasiten, schnupfen und was weiss ich alles angekämpft.
Die gute aus diesem thread war so voll mit Federlingen, dass sie offensichtlich sichtbar waren und ich sie nicht losgeworden bin - ich habe sie vorgestern erneut mit verminex beträufelt und gründlich mit kiselgur bestäubt - ein ganz ganz kleiner teil ist hinüber - aber im federkleid habe ich immer noch ganz viele gefunden.
die 2 Hühner und der Hahn die mir noch geblieben sind, haben zumindest würmer und federlinge los und die kalkbeine sehen auch besser aus - jetzt kann ich nur noch die daumen drücken dass diese es überleben.
- sonst gebe ich wirklich auf!
jetzt müssen wir schauen,dass wir noch ein paar hennen dazubekommen, sonst tritt der hahn die beiden wahrscheinlich noch ins Koma.
Ich danke euch nochmal!
Mimikry
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.