Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : schwarze flecken an kamm und gesicht
fräulein ritter
09.07.2010, 22:03
hallo,
ich mache mir etwas sorgen um meine beiden hennen. seit ein paar wochen bilden sich bei den zweien immer mehr schwarze flecken an kamm und im gesicht. ich habe zunächst geglaubt, dass es sonnenverbrennungen waren/sind, weil anfangs vor allem die eine henne die ständig in der sonne lag diese flecken hatte. aber da diese flecken auch nicht weggehen, mache ich mir nun schon gedanken. können hühner überhaupt sonnenbrände haben?
habe versucht ein bild anzuhängen, aber irgendwie mag das nicht funktionieren..
Bevor Du Fotos hier einstellen kannst, mußt Du sie verkleinern. Sie dürfen nicht größer als 200 KB sein.
Ein Foto wäre schon wichtig, um Dir helfen zu können. Es gibt da so eine Krankheit, die den Kamm betrifft. Ich weiß jetzt den Namen nicht und habe damit auch noch keine Erfahrung.
Aber mit Foto kann Dir hier bestimmt jemand helfen!
LG
Labschi
fräulein ritter
09.07.2010, 22:52
hm, ist definitiv kleiner als 200kb und ne jpg-datei. sehr merkwürdig. ach mist.
carasophie
09.07.2010, 22:55
Guck mal hier:
Geflügelpocken (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=18579)
Waldfrau2
09.07.2010, 23:07
Auch mein Buch "Geflügelkrankheiten" führt Pocken als Ursache für solche schwarzen bzw. braunen Flecken und Verkrustungen an den unbefiederten Stellen auf.
fräulein ritter
09.07.2010, 23:26
hm, ich glaub nich dass es das ist. also die haben das jetzt sicher schon seit ca 3-4 wochen und immer an besonders heissen tagen ist es doller. sind auch keine erhebungen, sondern nur verfärbungen und ansonsten sind sie total fit und zeigen keinerlei anderer symptome.
sieht halt eher aus wie etwas angebranntes oder so. ach das mit dem bild will einfach nich klappen.
fräulein ritter
11.07.2010, 18:53
so, ich versuchs nochmal mit dem bild. befürchte aber man erkennt nich viel. jedenfalls mach ich mir immer noch sorgen...? hat das schonmal jemand gesehen?
fräulein ritter
11.07.2010, 18:56
so, und hier noch eines. was könnte das sein?
Günter Droste
11.07.2010, 18:59
Hallo,
das ist eine Krankheit, die jedes Jahr um diese Zeit in vielen Beständen ausbricht ....
... Du hast sicherlich einen Kirschenbaum im Auslauf - oder ?
Das ist Kirschsaft !!!
viele Grüße
Günter
fräulein ritter
11.07.2010, 19:01
und noch eines von der weissen henne..
fräulein ritter
11.07.2010, 19:05
ja, wir haben tatsächlich kirschbäume im garten. du meinst, dass das einfach dreck ist? oder verstehe ich dich falsch?
Günter Droste
11.07.2010, 19:16
So ist - Kirschsaft nichts anderes
pladdibau
11.07.2010, 19:29
ich lach mich kaputt!
Ich habe gerade den Tread mit Spannung gelesen, da auch ich heute die gleichen Symptome bei meinen Seramahähnen erkennen konnte. Tatsächlich habe auch ich ein Kirschbaum, zwar nicht Auslauf, doch nicht weit davon. Und das beste ist: ich füttere sie regelmäßig damit. Aber auf die Idee zu kommen, dass das Verfärbungen am Kamm verursacht, nen, nein, nein.
<!--StartFragment--> Neee! <!--EndFragment-->
Meine Sorgen ganz für die Katz. Danke nochmals dem Aufklärer Günter.
carasophie
11.07.2010, 22:48
Kirsch-Saft...
:laugh
:rofl
gut, daß Du Bilder eingestellt hast...
Meine bekommen auch ein paar Kirschen - aber haben sich noch nie so zugesaut...
fräulein ritter
11.07.2010, 22:54
irgendwie kann ich mir noch nicht recht vorstellen, dass es wirklich kirschsaft sein soll. so viele kirschen liegen bei uns nämlich nich am boden und eigentlich sehe ich die huhnis eher selten in der nähe der bäume!? hm hm. aber es wär ja gut wenn das die erklärung wär auf jeden fall. um auf meine frage vom anfang zurückzukommen: sonnenbrand kann es nicht sein?
Ist ja drollig! Da wäre ich nie drauf gekommen, auch mit den Fotos nicht!
Aber ist doch schön! Lieber Kirschsaft als alles andere! :laugh
LG
Labschi
carasophie
11.07.2010, 23:35
Probier doch mal vorsichtig, ob es sich abwaschen lässt ;D
Hallo Fräulein Ritter!
Das Thema ist immer zur Kirschenzeit aktuell, schau mal hier:
Schwarze Verfärbungen (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=36058&threadview=0&hilight=schwarze+Verf%E4rbungen&hilightuser=0&page=1)
und hier:
Schwarze Beläge auf Kamm, Kopf u. Kehllappen (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=36888&hilight=schwarze+flecken+kirschen)
Das sieht aber auch wirklich so schrecklich aus :o, dass man nicht an eine einfache Erklärung glaubt :laugh
Klasse. Das haben meine nämlich auch und sie wohnen unter einem großen Kirschbaum. Ich hab mich auch schon gewundert, was das sein kann und hatte auch auf Sonnenbrand getippt. Aber das das Kirschsaft sein kann, darauf wäre ich nie gekommen.
Ja, das müsste schön abzuwaschen gehen. :) Meine sehen auch immer so aus, wenn sie Gurke oder Melone fressen und sich danach etwas im Dreck suhlen.
Die Flecken kommen wahrscheinlich dadurch, dass die Hühner die Kirschen durch Hin- und Herschleudern zerkleinen. Die Kirsche öffnet sich dabei und beim Schleudern kommt der Saft an den Kamm. :neee:
LG Phönix
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.