PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühner picken in/an Kloake



Freaglemama
09.07.2010, 11:39
Hallo,
mein fuchsgeschädigtes Küken macht mir zunehmend Sorge.
Nach dem Fuchsangriff hat es sich relativ schnell gefangen, er hatte es am Rücken verletzt, es sah sehr zerrupft aus. Die Verletzung war aber nicht wild.

Nun ist es so das es sich von den anderen absondert, es schläft bei den Enten, geht den anderen Hühnern aus dem Weg, frisst, fliegt und läuft aber normal.
Es legt keine Eier mehr (das hat sie vorher zuverlässig, schon seit mehreren wochen getan), am Rücken sind ein Teil der Federn wie weg gerupft, man sieht die Federstiele. Sieht ganz merkwürdig aus.
Insgesamt sieht das Tier "gestaucht" aus, der Kropf scheint aufgebläht, vergrößert. Fühlt sich aber weich und nicht eigenartig an.
Eben habe ich dann mitbekommen das unser Crazy Huhn, sozusagen die First Lady, der Junghenne am Hinterteil herum pickt. Sie ist dann geflüchtet.

Ich versuche heute mal ein ordentliches Foto von ihr zu machen.

Habt ihr Ideen was da los sein könnte?

Henrietta
09.07.2010, 13:06
Zu dem "gestauchten" Aussehen kann ich nichts sagen, da ich keine Ahnung habe, woran das liegen könnte.
Aber so, wie Du die Situation beschreibst, wäre es ratsam, das Huhn
zunächst von den anderen zu separieren. Wenn die Leithenne ihm an
der Kloake rumpickt, kann das böse ausgehen - es braucht nur ein Tropfen Blut zu fließen, und die anderen stürzen sich auf das Huhn
und picken es tot. Wenn es sich absondert, hat es wahrscheinlich
Angst vor den anderen Hühnern. Sind den die "weggerupften"
Federn schon seit dem Fuchsunfall so, oder kam das erst später?
Wenn später, so haben die anderen Hennen der Kleinen die Federn
abgerupft, d. h. Du hast eine Federfresserin oder mehrere in der Truppe.
Daß das Huhn nicht mehr legt, liegt wahrscheinlich am Fuchsangriff.
Ein Schock kann zum (meist vorübergehenden) Einstellen der Legetätigkeit führen.
Soviel mal nur auf die Schnelle ... hab' ein wachsames Auge auf das Hühnchen. ;)

Viele Grüße,
Henrietta

piaf
09.07.2010, 13:10
Hi

da war doch die Storry von Smirre und seinem aufgeblähten Küken nach Fuchsbiss, das war auch eine bakterielle Infektion.

Du musst das Tier zum einen von den anderen separieren weil sie an den Wunden picken und dann schnellsten ein AB besorgen, sonst wird das nichts und das Tier leidet

Gruß

Freaglemama
09.07.2010, 13:35
Das Huhn ansich ist nicht aufgebläht, nur der Kropf sieht aufgebläht aus, wie eine Struma, ein Kropf beim Menschen.
Der Fuchs hat sie aber nur am unteren Rücken erwischt, da wo jetzt die Federkiele rausgucken.


Die Federlosen Federkiele hat sie seit ca einer Woche. Also nicht seit dem Fuchsangriff. Allerdings fehlten da komplett die Federn, ich hab schonmal überlegt ob die jetzt so "rausgewachsen sind", kann das sein?
Wenn da ein Federfresser dabei ist, schießt der sich auf ein Tier ein?
Die anderen sind nämlich in Ordnung.
Ich nehm die Henne nachts jetzt extra zu den Enten und schau das kein anderes Huhn dran kommt. Draussen geht sie ja ihres Weges.

piaf
09.07.2010, 13:47
dieses "Aufgasen" des Kropfs spricht trotzdem für einen bakteriellen Vorgang. Ob das nun noch mit dem Fuchsangriff zusammenhängt, lässt sich so aus dem Stand kaum feststellen. Bakterien breiten sich aus, auch wenn die Eintrittsstelle am Rücken war.

Sicher können das auch schiebende Federkiele sein, Du erkennst es aber schon, ob sie angepickt sind, d.h. uneben im Abschluss oder mit gleichmässigem Rand

Gruß piaf

Freaglemama
09.07.2010, 13:59
Na klasse,
dann ruf ich den Tierarzt mal an und bitte ihn um einen Besuch.
Wenn ich das Tier bei dem Wetter dahin karre, hat es einen Hitzeschlag ehe wir angekommen sind.
Die Wege sind weit in der Eifel.......... :-[
Die beschaffenheit der Federkiele schau ich mir an wenn ich die Dame eingefangen habe.
Danke für eure Tips, was würd ich bloß ohne euch tun?

Freaglemama
15.07.2010, 18:21
Die Süsse fährt gleich nach Sibirien.
Der "Kropf" resultiert aus einer Schonhaltung, mittlerweile kippt sie zur Seite wenn sie sich putzt. Stützt dich immer mit einem Flügel an und sitzt meist auf den ganzen Beinen :(
Nu ist schluß, ich warte nur noch bis die Kinder aus den Füßen sind dann nehm ich meine erste Lehreinheit im Umgang mit demHackebeil :o :-[ :(

labschi
16.07.2010, 01:06
Hallo!
Was war denn die Meinung vom TA? Hat das AB nicht geholfen? Tut mir ganz furchtbar leid!

LG
Labschi

Freaglemama
19.07.2010, 11:51
Wirbelsäulenverletzung............ >:(