PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eintageskücken unterschieben



swanlee
08.07.2010, 18:02
Meine Henne gluckt seit ungefähr einer Woche.
Kann ich ihr einfach Eintageskücken unterschieben?
Kümmert sie sich dann um die oder weiß sie dass das noch nicht ihre sein können?

lg

Gallinchen
08.07.2010, 20:22
Hallo,
ich würde lieber versuchen ihr noch Bruteier unterzuschieben. Ich hab auch ne Henne die sitzt schon seit 1,5 Wochen und bekommt morgen Bruteier untergeschoben.
Es ist immer einfacher, wenn Küken bei der Glucke geschlüpft sind, sonst kann es sein, dass sie die Küken nicht annimmt, vorallem, wenn sie erst so kurz sitzt! ;)

Hühner-Kücken
06.01.2011, 14:46
bei mir hat es alles mit der glucke und der unterschieben im dukeln geklapt 8)

manharter
06.01.2011, 14:55
... bei mir hat das bisher immer prima geklappt ... am helllichten Tag ... wenn eine Glucke das Fiepsen von Küken hört, gibts normalerweise ausschließlich Hühnermama-Gefühle ... die Küken schmiegen sich sofort an die Glucke ... ich hatte bisher schon einige launische Glucken, bei denen ich nichts unterschieben hätte können, weil die mir sonst die Hand abgehackt hätten ... also habe ich die Küken einfach ins Nest getan ... noch keine hat einem Küken etwas angetan ...

piaf
06.01.2011, 15:25
Hi

mach es nicht, es ist zu früh! Wir hatten auch hier im Forum schon Tötungsfälle in solcher Situation. Die Hormonlage der Glucke ist in diesem frühen Stadium massiv auf Feindabwehr eingestellt. Erst im weiteren Brutverlauf verschiebt sich das in Richtung Behüten. Dass manche Glucken es dulden, ist keine Garantie. Nicht nur das Piepsen ist Auslöser für die Fürsorge, sondern die gesamte Hormonlage der Glucke. Also Vorsicht, Du kannst das Küken vor den möglichen Folgen nicht schützen. Hier war letztes Jahr ein Fall, dass sie es erst zu akzeptieren schien und am nächsten Tag war es zerhackt. Das braucht keiner....

Gruß piaf

Bulle22
06.01.2011, 16:22
Ich würde auch sagend das es zu früh ist! Meine Seidiglucke hatte auch mal gegluckt, dann schob ich ihr 7 Eier unter und den Brüter schaltete ich am selben Tag ein! Die geschlüpften Küken aus der Brutmaschine schob ich ihr dann unter als die Küken unter sie geschlüpft waren! etwa 25 Küken hat sie groß gezogen habe aber trotzdem Rotlichtlampe angeschaltet!

vogthahn
06.01.2011, 17:28
eigentlich wird ja die "Mutterstimmung" durch das Piepsen der Küken im Ei ein paar Tage vor dem Schlüpfen ausgelöst; natürlich gibts Ausnahmen, aber bei unerfahrenen Glucken würde ich es nicht riskieren

piaf
06.01.2011, 18:06
dafür braucht es eben eine spezielle Hormonlage, die am Anfang der Brut noch nicht erreicht ist. Piepsen ohne die entsprechende innere Bereitschaft der Glucke würde "ungehört" bleiben, so wie bei den anderen Hennen. Sie schauen sich vielleicht um, kümmern sich jedoch kaum um Küken oder scheuchen sie sogar

Gruß piaf

Illy
06.01.2011, 19:14
Ich würde noch einige Tage warten.
Meine Seidi-Henne wollte letztes Jahr einfach nicht aufhören zu glucken.
Nach dreieinhalb Wochen hab ich ihr dann 2 Küken untergeschoben. Die Küken waren aber schon 10 (!!!!) Tage alt - ich konnte keine jüngeren bekommen. Also.....Nachts Stall auf...Küken unter die Glucke....Stall zu...OHNE LICHT anzumachen !!!!
Am nächsten morgen fand ich dann im Stall eine glückliche Glucke und 2 glückliche Küken. Die Henne hat sich auch sehr sehr lange um die Küken gekümmert - würde es jederzeit wieder machen !!! ( die Glucke hat übrigens vorher noch nie Eier ausgebrütet....sie war sozusagen zum ersten Mal Hühnermami)

ahoeh
06.01.2011, 19:36
Wir hatten es einmal versucht einer Glucke Küken unterzuschieben und es hat nicht funktioniert. Die Glucke hat die Küken nicht geduldet und weggepickt. Ich würde das Risiko nicht mehr eingehen. Wenn wir die Küken nicht wieder weggenommen hätten, wären sie sicher totgehakt worden. Verletzungen gab es schon. Bruteier unterlegen ist auf alle Fälle besser.

Viele Grüße
Andrea

Bulle22
06.01.2011, 20:02
Oder so wie bei meiner Gans letztes Jahr! Leider hatte ich 2 Ganter also kam keiner zum treten der Gans! Am ende der 28 Tage bekam ich 3 Gänseküken (2tage alt) Die schob ich im dunkeln unter! leider nahm die gans die Küken in der nacht nicht richtig an so frohren sie! Am nächsten Tag schob ich sie nochmal unter und auf einmal Klappte es! Sie kümmerten sich rührend! Also manchmal denke ich in der Nacht unterschieben bringt auch Probleme also das die Küken die mutter nicht finden usw. Am tage shen sie ja wo die Wärmequelle steht ;)

kajosche
07.01.2011, 09:58
holdrio

ob eine glucke küken annimmt oder nicht ist wohl eher individuums bezogen.

ich habe schon glucken am 2ten bruttag küken untergeschoben (abends) und es hat geklappt. eigendlich hatte ich erst eine glucke die die küken nicht annahm und die brütete schon 2 wochen.
da ich jedes jahr min. 15 naturbruten habe und sicher 2-5 mal jährlich küken erst kürzlich brütenden hennen unterschiebe hätte ich an deiner stelle keine bedenken.

grüße

Illy
07.01.2011, 10:34
Meine Seidiglucke hatt zu ihren 2 Küken sogar später noch ein Kummerkücken angenommen und hat sich rührend darum gekümmert. Ich glaube, Seidenhennen sind da ganz besondere Glucken....

Drachenreiter
07.01.2011, 11:42
Original von kajosche
holdrio

ob eine glucke küken annimmt oder nicht ist wohl eher individuums bezogen.

ich habe schon glucken am 2ten bruttag küken untergeschoben (abends) und es hat geklappt. eigendlich hatte ich erst eine glucke die die küken nicht annahm und die brütete schon 2 wochen.
da ich jedes jahr min. 15 naturbruten habe und sicher 2-5 mal jährlich küken erst kürzlich brütenden hennen unterschiebe hätte ich an deiner stelle keine bedenken.

grüße

genauso ist es!