Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warum fressen Hühner ihre Federn?
froschlöffel
07.07.2010, 23:38
Ist das normal?
Also meine fressen die nicht. Irgendwas wird Deinen Hühnern fehlen.
Bei Papageien ist es Einsamkeit.
froschlöffel
08.07.2010, 00:08
Sie rupfen sich die Federn ja nicht aus. Sie fressen Federn, die im Stall rumliegen.
Murmeltier
08.07.2010, 07:15
Es ist ein Zeichen für Mangelernärung, erst fressen die Feder die rumliegen, dann fangen die an die Feder zu rupfen. Bei meinen hat Katzenfutter geholfen.
Welcher Mangel ist es, wenn sie Federn fressen, die herumliegen?
Habe vorgestern meine Zwerg-Welsumer bekommen. Gestern habe ich gesehen, dass sie hin und wieder im Stall Federn gefressen haben, die auf dem Boden lagen.
Wie kann ich das ausgleichen???
LG
Boro
Murmeltier
29.07.2010, 19:08
Original von Boro
Welcher Mangel ist es, wenn sie Federn fressen, die herumliegen?
Habe vorgestern meine Zwerg-Welsumer bekommen. Gestern habe ich gesehen, dass sie hin und wieder im Stall Federn gefressen haben, die auf dem Boden lagen.
Wie kann ich das ausgleichen???
LG
Boro
Ich weis es nicht genau, aber nach Katzenfutter haben meine damit aufgehört.
kraienkopp
03.08.2010, 15:05
Zum Teil muß es garnicht an der Fütterung liegen, vorallem wenn nur bereits rumliegende Federn gefressen werden. Du solltest den Hühnern auf jeden Fall mehr Beschäftigung geben, irgendetwas zum picken, scharren... Oft ist es nämlich auch nur Langeweile.
Och, ab und zu mampfen meine auch mal eine Feder, die auf dem Boden liegt. Oder Gelb, das Zickenhuhn, reisst einer Konkurrentin eine Feder raus und verspeist sie. Aber richtiges Federfressen habe ich noch nicht beobachtet. Ich glaube, die wollen nur spielen - sie sind ja in tiefster Seele Kannibalen...
Mariechen
24.09.2010, 21:14
Ich habe auch beobachtet, daß meine Hühner die kleinen Flaumfedern fressen, die herumliegen. Und Langeweile oder Mangelernährung scheidet definitiv aus, denn unsere Hühner haben einen abwechslungsreichen Auslauf und gute Ernährung.
Ich tippe eher auf verdauungsfördernde Wirkung von Flaumfedern. Schließlich fressen Hühner auch Steinchen, die ihnen bei der Verdauung helfen. Irgendwas muß da dran sein.
Wild Cook
24.09.2010, 21:55
Original von kraienkopp
Zum Teil muß es garnicht an der Fütterung liegen, vorallem wenn nur bereits rumliegende Federn gefressen werden. Du solltest den Hühnern auf jeden Fall mehr Beschäftigung geben, irgendetwas zum picken, scharren... Oft ist es nämlich auch nur Langeweile.
Hallo,
dem kann ich nur bedingt zustimmen.
Früher dachte ich es sei evtl. Kalkmangel oder ähnliches.....das war aber völlig auszuschliessen.
Ich denke auch nicht mal dass es wirklich Langeweile ist, sondern dass die Tiere es irgendwie brauchen um ihren Stoffwechsel oder ähnliches zu regulieren. An Mangelerscheinungen oder Langeweile kann es bei meinen zumindest nicht liegen. Ich habe das auch schon bei den Wachteln und Fasanen beobachtet, und das trotz ausgiebiger und abwechlungsreicher Fütterung.
Grüße
WC
Hallo, ja was kraienkopp schreibt, läuft bei mir auch so. Denn sogar meine Hunde kauen & knaubeln gern auf Federn. Auch die Pfauen spielen mit herumliegenden Federn. Bei den Hühnern kann ich das bei strengen Wintern sehen ( die letzten beiden Winter waren lang & schneereich), da wird auch mit den Federn gespielt. Naja irgendwas müssen sie ja auch machen! Aber sich gegenseitig welche rausrupfen, das haben meine noch nie gemacht. Die Fütterung ist ausreichend & abwechslungsreich. Und für Federn finden sich ja viele Verwendungen: Schmuck, Bastelwerke, erotisches Spielzeug.... :biggrin:
Wild Cook
24.09.2010, 23:48
Erotisches Spielzeug???
Gibts dafür ne Bauanleitung???
Grüße
WC
Borderline (bei Hühnern)?!
Murmeltier
25.09.2010, 07:01
Original von Redcap
Borderline (bei Hühnern)?!
Ja, sieht so aus...
Mein mampfen auch ganz gerne ma ne Flaumfeder. Ich kann Langeweile und Mangelernährung definitiv ausschließen. Ich beobachte aber auch immer wieder, dass sogar die Glucken ihre Küken auf kleine Federchen aufmerksam machen und sich die Kleinen dann an der, meistens viel zu großen, Feder abmühen und fragend zur Mama hochschauen. Ich denke daher, dass wohl was an den Federn dran oder drin sein muss, was den Huhn zu Gute kommt. Vielleicht sind Stoffe drin enthalten, die das Wachstum neuer Federn unterstützen.
Ich würde meinen, so lange nur Federn gefressen werden die nicht mehr AM Huhn sind, ist das kein Problem und soweit ein normales Verhalten.
kraienkopp
25.09.2010, 16:43
Das kann aber vielleicht dann schon die Vorstufe sein...
Mariechen
25.09.2010, 16:56
Ich glaube nicht, daß Federnfressen die Vorstufe für gegenseitiges Federnausrupfen ist. Dies wäre ein sehr aggressives Verhalten. Sie finden die Federn im Gelände und sehen es offensichtlich als eine Art mögliche Nahrungsergänzung an. Leckerbissen sind es keinesfalls, sonst würden sie sich anders drauf stürzen. Von daher sehe ich überhaupt kein Problem dabei, wenn Hühner von den herumliegenden Flaumfedern welche fressen.
Saatkrähe
25.09.2010, 23:28
Hühner fressen Federn, wenn sie zu wenig und unattraktiven Auslauf haben, und weil in den Federn genau die Substanzen enthalten sind, die ihnen fehlen und zu wenig oder gar nicht in ihrer Nahrung vorhanden sind.
Mariechen
26.09.2010, 12:12
Original von Saatkrähe
Hühner fressen Federn, wenn sie zu wenig und unattraktiven Auslauf haben, und weil in den Federn genau die Substanzen enthalten sind, die ihnen fehlen und zu wenig oder gar nicht in ihrer Nahrung vorhanden sind.
Und welche Substanzen sind das? Oder anders gesagt, mit welcher Nahrung könnte man deiner Meinung nach diesen Mangel beheben?
Murmeltier
26.09.2010, 14:51
Original von Mariechen
Original von Saatkrähe
Hühner fressen Federn, wenn sie zu wenig und unattraktiven Auslauf haben, und weil in den Federn genau die Substanzen enthalten sind, die ihnen fehlen und zu wenig oder gar nicht in ihrer Nahrung vorhanden sind.
Und welche Substanzen sind das? Oder anders gesagt, mit welcher Nahrung könnte man deiner Meinung nach diesen Mangel beheben?
Feder bestehen aus Keratin. Keratin ist ein Protein, der übrigens keine Kalzium enthält. Eigentlich brauchen Hühner tierisches Eiweis um Feder bilden zu können und Eier produzieren. Besonders Methionin und Cystein sind Aminosäuren, die viel zu wenig in planzlichen Produkten erhalten sind. Und genau diesen Aminosäuren sind in Federn drinn.
Keratin (http://de.wikipedia.org/wiki/Keratin)
Saatkrähe
26.09.2010, 16:28
Original von Mariechen
Original von Saatkrähe
Hühner fressen Federn, wenn sie zu wenig und unattraktiven Auslauf haben, und weil in den Federn genau die Substanzen enthalten sind, die ihnen fehlen und zu wenig oder gar nicht in ihrer Nahrung vorhanden sind.
Und welche Substanzen sind das? Oder anders gesagt, mit welcher Nahrung könnte man deiner Meinung nach diesen Mangel beheben?
Wie Murmeltier schon schreibt... Ich gebe u.a. ein gutes Geflügelmimeral ins Weichfutter.
http://www.krausland.de/shop/krausland-gefluegelmineral-p-108.html?osCsid=a13096fcd0d78b0dafa4ec4a6a32d52d
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.