Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Keine Eier
patty0815
07.07.2010, 19:25
Hallo ich habe Brahma und Sussex Hühner und die letzten 4 Wochen wurden es immer weniger Eier.
Und heute ist nicht mal eins da wer kann mir helfen ??? ???
Hat sich irgendwas verändert ? Neue Hühner, neue NAchbarn, neues Futter...?
Kannst du Milben ausschließen ?
Sind die Hühner eventuell verwurmt ?
Flattermaus
08.07.2010, 12:14
Glucken die vielleicht?
Also bei mir wars ähnlich und 2 Tage nachdem sie garnicht mehr gelegt hatten saßen sie auch schon .. *hmpf*
patty0815
08.07.2010, 12:29
Also glucken tun sie nicht mehr ich hab 10 Küken.
Und Wurmkur und was gegen Milben hab ich auch gemacht.
Jetzt wart ich es mal ab
Flattermaus
08.07.2010, 13:48
Ja naja, das hat nix zu heißen .. hab hier auch 2 x Küken bekommen ..zusammen 15 Küken .. aber 2 Glucken schon wieder ;-)
Ja abwarten ist meistens das Beste! :-)
nike7568
08.07.2010, 14:37
Meine Hühner legen auch momentan so gut wie keine Eier mehr. Es hat sich nichts verändert, außer das vor 3 Wochen 8 Junghennen und 4 Masthähnchen dazu gekommen sind. Die schlafen aber in einem extra Stall. Kann es vielleicht an der Hitze liegen?
Flattermaus
08.07.2010, 16:43
Ja also ich geh auch davon aus, dass es am Wetter liegt bzw. im Stall zu warm wird.
Meine haben zwischendurch zu 8 nur 2 Eier zusammen gebracht. :-(
Muss man abwarten.Hühner sind halt keine Maschinen. 8)
muß mal was los werden also das kann ich nich so stehen lassen das hühner keine eier legen wenn sie milben haben , meine haben milben und legen jeden tag schön brav ihre eierchen .
was ich allerdings komisch finde das meine tauben keine milben haben.
Flattermaus
08.07.2010, 16:57
Original von Rouen
muß mal was los werden also das kann ich nich so stehen lassen das hühner keine eier legen wenn sie milben haben , meine haben milben und legen jeden tag schön brav ihre eierchen .
Ja, bei einem Kumpel von mir wimmelt es auch mit Milben und dessen Hühner legen auch wie wild!!!
was ich allerdings komisch finde das meine tauben keine milben haben.
Ja sehr merkwürdig!!! Vielleicht ne besondere Milben-Art, die nur an Hühner geht? Oder haben die Tauben weiße Socken an??? *lach*
also ich kenn das so hühnermilben gehen auf tauben aber warum nu nich keine ahnung , hat doch nix mit weiße socken zutun ;D.
hab mich nur gewundert heute als ich einige tauben geschlachtet hab da war nich eine milbe drauf schon komisch denn die haben zugang bei den hühnern
legaspi96
08.07.2010, 17:53
Meine Hühner legen auch extrem wenig, seit es so heiß ist.
Noch vor 2 Monaten hatte ich von 12 Hühner immer mind. 9-10 Eier. Jetzt habe ich 15 Hühner und bin froh, wenn ich 5 Eier habe.
Ich glaube, die gammeln lieber den ganzen Tag unter den Bäumen oder in der Sonne rum, statt sich ins Nest zu begeben um ein Ei zu legen.
Grüße
Monika
lakimeier
08.07.2010, 21:22
Ich würde bei den Temperaturen auch kein Ei legen wollen :D Allerdings fand ich die Tage in den Brennesseln ein niedliches Gelege. Klar, Stall zu warm aber im Auslauf im Schatten toll. Vieleicht mal eine Suchaktion starten :)
patty0815
09.07.2010, 23:34
heute hatten wir wieder 2 eier juhu
;D
legaspi96
10.07.2010, 18:30
Im Auslauf gucke ich schon ständig, aber da ist nichts. Außer, sie hätten die Eier verbuddelt und in jedem Loch buddel ich jetzt nicht nach.
Grüße
Monika
Hallo,
habe zur Zeit auch ein Eierproblem. Meine Marans und Grünleger legen schön brav ihre Eier, nur von meinen 7! Vorwerks bekomme ich höchstens 3-4 Eier in der Woche. Versuche gerade herauszufinden ob ich Eierfresser:o dabeihabe. Ich mag meine Huhnies ja echt gern - aber für die paar Eier 7 Hühner durchzufüttern - mit dem Gedanken im Hinterkopf, daß im Winter vermutlich kein Ei mehr dabei rauskommt...
Werde sie nach und nach separieren um zu sehen wer legt und wer nicht, dabei müßte ich auch eventuelle Eierfresser herausfinden. Sollten sie nicht legen (haben sie eh kaum) werde ich einem Teil der Gruppe eine Reise nach Sibirien buchen.
Ein paar dürfen aber bleiben, weil sie doch soooo schön sind.;)
LG Dani
Keine Panik! Es ist schon so, wie Monika meinte - die gammeln bei der Hitze den ganzen Tag unter den Büschen rum und sind kaum unterwegs. In der Zeit fressen sie auch weniger und wenn oben nicht genug reinkommt, kann unten auch nicht so viel rauskommen.
Meine waren in letzter Zeit auch den ganzen Tag nur am saufen und haben nicht genug gefressen. Ich stell ihnen seit ein paar Tagen einen Futterspender in den Schatten unter die Bäume und streue die Körnermischung unter die Büsche, wo sie gerne abhängen und siehe da, die Eierspenden werden wieder zahlreicher ;D
LG, Karin
Hallo Myfanwy!
Habe gerade Deinen Beitrag gelesen und bei mir ist der Groschen gefallen.Von 8 Hühnern bekomme ich seit ein paar Tagen nur 1 Ei.Als es den Tierchen im Haus zu warm wurde,legten sie ihre Eier in einen Busch.Immerhin noch 5.
Als ich das mit dem Futter gelesen habe war mir klar,daß es wohl an mir liegt,daß so wenige Eier da sind.Ich habe den Futtertrog nämlich wieder ins Haus verlegt.Werde mich mal gleich dran machen,und etwas Futter an den Schlummerplätzen verteilen.
Laila10
...und stell einen Ventilator ans Legenest :laugh :neee:
Gott sei Dank sind meine noch nicht auf die Idee gekommen ihre Eier "aushäusig" zu legen. Aber grad in der Früh ist der Stall der kühlste Ort, weil da erst am Nachmittag die Sonne hinkommt. Dafür wird's dann am Abend recht warm, was auch nicht so toll ist...ist eben momentan etwas schwierig, aber lieber in der Sonne schwitzen, als bei Dauerregen hinterm Ofen grummeln ;)
LG, Karin
bastianj
16.07.2010, 08:37
Meine Wachtelhennen legen auch seit fast 7 Tagen immer weniger Eier. Hab zur Zeit 7 Hennen und und pro Tag zwischen 1 und 3 Eiern (mal nur 1 Ei, mal 3 Eier). Es gab in den letzten Monaten auch keine Futterumstellung. Sollen die Damen bei der Hitze ruhig pausieren. Sonnige Grüße!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.