Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fuchs du hast die Hühner gestohlen
Sulmtalerin
06.07.2010, 23:03
Heut abend hat mir der Fuchs 2 Sulmtalerhähne und eine schwarze Australorps, 13 Wochen alt, geholt.
Die Hähne hat er beim Überspringen verloren..............Ich mußte diese 3 jeden Abend aus den Brennesseln pflücken und in einen alten Entenstall sperren, die gingen einfach in keinen der beiden Ställe. Sie flogen jeden Abend über den Zaun ins Kükengehege und wollten ins Kükenhäuschen. Das ließ aber die Glucke nicht zu, also hockten sie sich in einem Winkel in die Brennesseln.
Ich wollte sie nicht jagen, deshalb hab ich gewartet bis es dunkel ist......leider zu spät, ich möcht heulen.
Liebe, traurige Grüsse,
Pippihendl
Willkommen im Club. Vorgestern wollte ich die 5 tage alten Küken nach Einbruch der Dukelheit reinholen habe mich aber verzettelt und bin erst um halb 12 rausgegangen. Da hatte sich der Fuchs schon durchgebuddelt und 16 Küken geholt. Eins hatte er vergessen. heute abend vermisse ich eine Grünlegerhenne.
Melinsito
29.07.2010, 09:50
Nun hat es mich auch getroffen. :(
Vorgestern war es neblig und als ich nach der Arbeit nach Hause kam, fehlten 5 von 8 Küken.
Dachte es wäre bei dem Nebel evtl. ein vorwitziger Marder gewesen.
Meine Legehennen waren eingesperrt, meine Halbwüchsigen und die Glucken mit ihren kleinen Küken noch komplett.
Als ich gestern nach Hause kam hatten sich zwei Halbwüchsige und eine Glucke mit Küken irgendwie ins Gehege gequetscht. Alle wirkten ziemlich panisch.
Die anderen 3 Halbwüchsigen sind weg sowie 2 Legehennen, die unvorsichtigerweise draussen herumgelaufen waren.
Das kann definitiv nur der Fuchs gewesen sein, wahrscheinlich mit Nachwuchs beim Jagdtraining "am lebenden Objekt". >:(
War gestern ziemlich deprimiert und würde am liebsten dem hiesigen Jäger Bescheid geben, daß er sich auf die Lauer legt.
Ja, ich weiß der Fuchs will auch nur leben usw. Eigentlich bin auch gar nicht so. Leben und leben lassen. Aber man muß mich auch leben lassen, bzw. meine Hühne und 10 Stück an zwei Tagen ist einfach zuviel.
Ich werde meine Sicherheitsmaßnahmen bis Ende August wieder verschärfen müssen.
Habe den Hühnern jetzt erstmal "Knast" verordnet und werde am Wochenende ein zusätzliches Gehege für meinen Nachwuchs bauen.
Bin eigentlich ein Fan von freilaufenden Hühnern, muß halt in dn kritischen Phasen leider zurückstecken. Sonst stehe ich ganz schnell ohne Huhn da.
Mich, bzw. meine Hühner hat es auch erwischt.
Wir wohnen seit fast 15 Jahren in unserem Haus, die Tiere laufen frei im Garten, teilweise frei am Bach - also ganz frei - und es ist nie etwas passiert.
Seit einiger Zeit ist in einem Wäldchen in ca. 2 km Entfernung ein Fuchsbau, laut einer Anwohnerin dort gibt es in diesem Jahr 4 Junge, die wollen natürlich gefüttert werden.
Letzte Woche kam ich abends nach Hause und meine Hühnchen waren nicht zu finden. Sie saßen völlig geschockt in irgendwelchen Ecken und rührten sich nicht. Ich habe sie eingesammelt, ein Lachshühnchen fehlte ganz, drei andere Hühner haben schwere Verletzungen davongetragen. Scheinbar waren sie zu groß und die Hähne zu agressiv. Sie haben alles überlebt. Am nächsten Tag haben wir den Auslauf genauer inspiziert und siehe da: ein Loch unterm Zaun. Wir haben dieses erstmal mit großen schweren Steinen versperrt - nun ist hoffentlich wieder Ruhe.
Ein Gespräch mit einem Nachbarn, der auch Hühner hält ergab: 17 Tiere - meist Junghühner - in zwei Wochen weg!
italiener
09.08.2010, 22:35
Uns hat es auch getroffen: 20 Hühner und 9 Enten in den letzten Wochen!!!
Vermutliche Gründe:
1. absolutes Fuchjagdverbot in der Biosphäre mit entsprechender Überpopulation
2. mein bellfreudiger und absolut wachsamer Spitz ist in die jahre gekommen und seit einigen Monaten taub.
Was tun?
-Lebendfalle: das Biest geht nicht rein >:(
-neuer Hund: da ich noch zwei Bordercollies habe ( die als Wachhunde völlige Pfeifen sind) und den altersschwachen Spitz, möchte ich zur Zeit keinen weiteren Hund, da ich ihm nicht gerecht werden kann.
-Tiere eingesperrt lassen: keine Dauerlösung. Tiere waren wochenlang eingesperrt, letzten Freitag draußen, weil den ganzen Tag Leute auf dem Hof: abends haben schon wieder 4 Enten gefehlt...
-Elektrolitzen am Festzaun: sehr aufwendig und nicht ganz unproblematisch, da auch unsere Katzen diese Wege benutzten und ich nicht möchte, dass sie fortan über die Hauptstraße laufen müssen
-Gänse: hat man mir mehrfach vorgeschlagen: hilft das wirklich????
-wer hat den ultimativen Tipp gegen den Fuchs. Inzwischen ist es mir echt egal, ob ich ihn tot oder lebendig zu fassen bekomme. Bei allem Verständnis für den Fuchs. aber so kann es nicht weitergehen.
Den ultimativen Tipp habe ich auch nicht.
Wir wohnen mitten im Wald, Hühner und Enten laufen frei. Im Winter sieht man anhand der Spuren, dass mindestens ein Fuchs regelmäßig vorbeikommt, und sich dabei auch sehr nahe wagt.
Im Sommer verteilen sie sich rund ums Haus, wobei sie die offene Wiese eher meiden und lieber im Wald unter den Büschen bleiben.
Ich versuche, immer wieder, auch mehrmals täglich, mit dem Hund rund ums Haus Präsenz zu zeigen. Unser Hund ist ein Entlebucher Sennenmix, auch kein toller Wachhund und im Zweifel lieber als Sofawärmer aktiv als als Unterholzstöberer, aber indem ich ihn mitnehme und ihn mal hierhin und mal dahin schicke, bringt er doch ziemlich Unruhe in die sonst völlig ungestörten Bereiche hinterm Stall oder neben dem Gemüsegarten z.B.
Außerdem lasse ich meine Hühner und Enten gern eher spät, so gegen halb neun, neun raus, und versuche sie im Sommerhalbjahr schon am Nachmittag, fünf, halb sechs, in der Nähe des Stalles zu versammeln, indem ich dann erst füttere. Im Winter gibt es schon gegen 14 Uhr "Nachtessen, so dass längstens anderthalb Stunden später die ganze Bande satt und zufrieden auf der Stange sitzt.
Zusätzlich dienen bei mir die Pferde als Fuchsabschreckung, da der Hühnerstall nur über den Auslauf der Pferde betreten werden kann. Im Sommer ist da immer bis spät was los, im Winter sind da sowieso immer Pferde.
Die letzten Jahre (toi, toi, toi) gab es einzelne Verluste durch den Habicht, bzw nicht identifizierte Ursachen. Den letzten Totalverlust (eindeutig Fuchs), vor Jahren im Juli, weil ich wegmußte und um fünf Uhr früh schon die Hühnertür öffnete. Da waren übrigens keine Pferde im Auslauf, und der Fuchs holte sich die Hühner aus dem Stall - für mich war damit eigentlich klar, dass er nicht grade zufällig zur richtigen Zeit am richtigen Ort war, sondern dass er mehr oder weniger regelmäßig unsere Gegebenheiten ausgekundschaftet hat und bei der ersten Nachlässigkeit dann zuschlagen konnte.
Wachtelhähnchen
10.08.2010, 01:11
-wer hat den ultimativen Tipp gegen den Fuchs. Inzwischen ist es mir echt egal, ob ich ihn tot oder lebendig zu fassen bekomme. Bei allem Verständnis für den Fuchs. aber so kann es nicht weitergehen.[/quote]
Versuch doch mal wie Füchse Kaninchen jagen.
Gruß Helmut
italiener
10.08.2010, 12:53
@sil: meine Hunde begleiten mich immer zum Geflügel. Sie könnten theoretisch auch selber hinlaufen, da die Hühner hinterm Haus laufen. Die Enten laufen im davon abgezäunten Nutzgarten. Aber der Zaun ist nicht wirklich dicht. Und wenn die Hunde wollen, können sie drunter durch schlüpfen (der Fuchs leider auch).
Nur leider laufen die Border Collies eigentlich immer nur da rum, wo wir auch sind. Der Spitz war da ein bißchen schärfer drauf. Aber leider ist er inzwischen taub.
Den fuchs stört es irgendwie überhaupt nicht. Letztens waren den ganzen Tag Leute und vier Hunde auf dem Hof. Ich hab deshalb dem Geflügel von 10 bis 18 Uhr Auslauf gewährt. Abends haben vier Enten gefehlt.
Mein Hund bleibt auch eher in meiner Spur als sebständig mal Patrouille zu gehen....
Deswegen gehe ja ich, und nehm ihn mit.
Die Gegebenheiten sind halt überall anders, was bei einem hilft, muß beim anderen nicht auch funktionieren, und Füchse sind halt schlau und haben vor allem viel Zeit, die Schwachstellen einer Hühnerhaltung auszukundschaften.
Aber ich denke auch, der Spruch: "es ist leichter, ein Pferd mit ein paar Gramm hirn zu lenken als mit etlichen Kilo Muskeln" hat entsprechend abgewandelt auch beim Thema Fuchs seine Berechtigung.... ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.