PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Marek????



Nelly55
05.07.2010, 16:32
Hallo, liebe Hühnerfreunde,
an Pfingsten hab ich 3 Hühnis geschenkt bekommen.
Eine davon ist besonders schön:
sie hat am Körper schwarz-türkise Federn,und am Hals goldene Streifen.
Deshalb heisst sie "Sissi".
Kurze Zeit später machte sie mir schon Sorgen:
ging irgendwie leicht taumelig, und,bei Stress drehte sie ihren Kopf,
ähnlich wie bei den Tauben mit Paramyxovirose, hab auch hier darüber
geschrieben. Das verschwand dann aber langsam wieder.
Nur,wenn man Hühner kennt,also ich konnte schon noch sehen,dass
sie immernoch nicht so ganz astrein war.
Und heute nun dies:
sie kann den rechten Fuß nicht aufstellen, es ist,als ob sie nach dem
Gelenk,also ab da geht irgendwie nichts mehr.
Sie ist ca. 3Jahre alt, soll das vllt. Marek sein?
Dafür ist sie doch hoffentlich zu alt.....
Gruß, Nelly

Goldchicken
09.07.2010, 11:51
Hallo Nelly,

Kan dir leider nicht viel Helfen . :sorry .Schau dir die Augen des Huhns mal an, den ein Typisches Symptom der Mareksche-Krankheit ist die Pupillenverzerrung
Geh mal zum Tierarzt
Ich Wünche dem Huhn eine Gute Besserung

Viele grüße Goldchicken

Nelly55
10.07.2010, 08:42
Hallo,
trotzdem, Danke!
Leider hat sich bisher nicht viel getan,mit dem Fuß, sie mag ihn nicht belasten.
Auch steht er leicht vom Körper ab. Wenn das gebrochen wär,müßte der
Fuß doch wohl hängen....?
Ich hab gelesen, dass Marek ein Herpesvirus ist. Und diese Biester pflegen
sich ja gerne einzunisten, bei ihren Wirten.
Da erklährt sich doch einiges. Ich vermute, sie hat es, nächste Woche
versuch ich sie in die TiHo zu bringen, mal sehn,ob es bei den Temperaturen
möglich ist.
Hähne sollen kein M. bekommen. Stimmt das so?
Mein einer Hahn hat nämlich diesen typischen "Parademarsch-Gang".....?
Kann man diese Krankheit über das Blut nachweisen, denn, flott
einschläfern lassen möcht ich sie auch nicht.
Sie frisst auch noch sehr gut.
LG, Nelly.

piaf
10.07.2010, 15:56
Hi die klassische Mareklähme ist ähnlich einem Spagat. Da das ein fortschreitender Prozess ist, siehst Du zuerst den Unterschied zwischen den Beinen, indem eines reagiert und das andere nicht mehr. Es beginnt aber in der Regel links mit dem Ischiasnerv, so wie es auch bei einer Nierenschwellung wäre. Re Fuß spricht also erstmal gegen Marek, schliesst es aber nicht ganz aus

Der Nachweis erfolgt differentialdiagnostisch, meist braucht man histologische Befunde, um die Nervenveränderungen nachweisen zu können. Eine der häufigsten Fehldiagnosen der Vet. weil einige der Befundmöglichkeiten für mehrere Krankheiten gelten können

Gruß piaf

Goldchicken
10.07.2010, 16:09
Leider hat sich bisher nicht viel getan,mit dem Fuß, sie mag ihn nicht belasten.
Auch steht er leicht vom Körper ab. Wenn das gebrochen wär,müßte der
Fuß doch wohl hängen....?

Nicht unbedingt ich hatte einmal einen Fall , da war der oberschenkel gebrochen das huhn konnte nicht auftreten und der fuß stand stark ab hängte jedoch kein bisschen . Bin dan zu TA der hats gerichtet und verband drum gemacht . Dem huhn gings schnell besser ...

Gruß Goldchicken

Nelly55
11.07.2010, 12:57
Hallo Ihr,
ich danke Euch!
Also, Sissi, heut kann sie ihren rechten Fuß so leicht wieder hinstellen.
Es sieht ein klein wenig besser aus.
Bei diesen Temp. mute ich uns keine TiHo zu,aber irgendwas ist da
schon sehr merkwürdig mit meiner Schönen.
Ich bin zumindest erstmal froh, dass sie sich scheinbar doch wieder
erholt.
Schönen Sonntag, Nelly.

difrank_de
22.11.2010, 21:51
Hallo Nelly55,

wie ist es denn Deiner "Sissi" ergangen , kann Sie wieder springen?

Ich habe gerade auch so einen Problemfall.
Meine Altsteirerhenne lahmt auch rechts, seit Tagen und es scheint keine Besserung in Sicht.

Dieter

Wild Cook
23.11.2010, 06:52
Hallo,

habt ihr mal den Fussballen oder die Gelenke genauer inspiziert?




Grüße
WC

Nelly55
25.11.2010, 16:32
Hallo,
also ja,meine süße Sissi, sie ist irgendwie anfällig für allerlei Blödes.
Ihr Bein,es hat auch eine Weile gedauert hab sie mit einer anderen Henne,und deren
Küken in einem anderen Garten separiert. So wurde sie nicht von den anderen,
vor allem den Hähnen drangsaliert.
Dann hatte sie mal mit heftig Atemnot zu tun, Gott sei Dank,nur sehr kurzfristig,
und ganz früher mal die fürchterlichen zentralnervösen Störungen....
Aber z.Zt. ist sie recht gut drauf,zum Glück.
LG, Nelly

Hamster
25.11.2010, 18:00
das kann Vitamin B Mangel sein, versucht es mal mit Bierhefe. Ich mische die immer mit Quark und Haferflocken 8)

vonWelsum
25.11.2010, 20:07
Marek kann bis vor dem Legebeginn auftreten, also bis zum 8/9 Monat.