Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anbau Brutbox
wiesenpieps
04.07.2010, 23:10
Hallo zusammen,
ich plane einen Anbau einer Brutbox. Die Vorgeschichte dazu hab ich hier (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=48899) schon aufgeschrieben.
Ich würde mich sehr über eure Meinungen freuen.
Viele Grüße
wiesenpieps
SusiSorglos2
05.07.2010, 00:02
Sorry, durch deine Zeichnung blicke ich nicht so richtig durch ???
Hat die irgendwas mit dem Stall zu tun, den du schon mal vorgestellt hast?
Der war jetzt nicht so groß, daß da einfach Hennen brüten können.
Trotzdem, wenn ich mal von deinem Ausgangsstall ausgehe, würde ich noch eine extra Ausgangsklappe machen. Ein Stück von dem Stall "rückbaubar" abtrennen und dann die Glucke in diesen Teil setzen. Vor der zweiten Auslaufklappe ein kleines Stück des Auslaufs
kükensicher einzäunen und dort kann die Glucke auch während der Brutzeit ungestört fressen und koten.Nach dem Ausbrüten reicht das erstmal für einige Zeit.
Ich habe das mit einem etwas größeren Stall erfolgreich praktiziert.
Schau mal hier:Auslauf für die Glucke (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=48034&threadview=0&hilight=&hilightuser=0&page=3)
L.G.
Susanne
wiesenpieps
05.07.2010, 00:08
Hallo Susi,
die Box hat was mit meinem schon vorgestellten Stall zu tun. Auf der Zeichnung hab ich die Brutbox dargestellt und einen Ausschnitt des bereits bestehenden Stalls. Ich will quasi in die linke Außenwand vom Stall einen Durchgang zu einer Brutbox machen, die einfach an die linke Außenwand gehängt wird. Quasi ein extra Zimmerchen am Hühnerhaus. Auf der Zeichnung hab ich zwei Varianten aufgezeichnet. Bei der ersten gibt es eine Brutmöglichkeit, gleich wenn man in den Anbau reinkommt links und bei der zweiten Variante gibt es zwei Brutplätze. Einer links wenn man reinkommt und der zweite auf der gegenüberliegenden Seite der Brutbox. Ich würde die Brutbox so bauen, dass man die Box auch separat vom Hauptstall für die Hühner begehbar hat, deshalb der zweite Durchbruch im hinteren Teil der Box nach draußen ins Freigehege. Dort könnten wir dann wieder einen Teil des Geheges abtrennen, so dass die anderen Hühner nicht zu den Glucken können.
Hilft das als Erklärung?
Viele Grüße
wiesenpieps
Das finde ich eine sehr gute idee ich würde es auch so machen achja stell mal Bilder rein von deinen neuen Mädels freuuuuuuuuu
SusiSorglos2
05.07.2010, 19:15
Ok, habe es jetzt verstanden ;)
Das klingt doch ganz plausibel.
Die zweite Variante würde ich bevorzugen. Allerdings könntest du auch beide Varianten kombinieren, also beide Boxen bauen. Dann bist du bei zwei Glucken immer auf der sicheren Seite.
Wenn zwei Glucken gleichzeitig brüten und nicht miteinander klar kommen, trennst du sie räumlich.
Habe ich ja bei meinem großen Stall auch so gemacht.Allerdings sind die Brutplätze im Haus, da genügend Platz vorhanden.
L.G. Susanne
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.