PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seidenhühner weiß



sissi80
04.07.2010, 19:09
Hallo !
Gibt es reinweiße Zwergseidenhühner, die als Küken braun sind ?
L.G. Sissi

Hoki
04.07.2010, 20:08
Hallo ,
sind weisse Seidenhühner Albinos?
Ich kenne mich nur bei Fasanen etwas aus , meine weissen Ohrfasanenküken waren immer braun als Küken .

Windgefluester
04.07.2010, 20:20
nee weiße seidis sind von anfang an weiß soviel ich weiß

sissi80
04.07.2010, 20:55
Nein, weiße Seidenhühner sind keine Albinos. Sie haben ja extrem pigmentierte Haut (blau-schwarz), türkise Ohrscheiben, einen dunkelblauen Kamm - für einen Albino einfach zuviel Farbe :D :D.

Wüsste nur gerne von euch, ob aus einem caramell-farbenen Küken mit dunkelbrauner Zeichnung ein weißes Huhn werden kann.
Für meine Begriffe nämlich nicht. Aber der Super- Checker in Sachen Farbschlag bin ich weiß-Gott nicht.

Habe von jemandem hier aus dem Forum Bruteier bekommen, er hat mir die Elterntiere gezeigt, die sind weiß, hatte bisher anscheinend auch immer weißen Nachwuchs, nur bei mir ist jetzt auf einmal anscheinend irgendetwas dunkleres, ich denke wildfarbenes dabei :o.

Ist nicht soooo schlimm, ich werde sie auch so lieben :-*.

L.G. Sissi

Hoki
04.07.2010, 21:10
Hallo ,
meine Seidenküken die jetzt 8 Wochen alt sind färben langsam um ...aber die hellen , fast weissen waren von Anfang an so hell , bei den dunkleren Farben weiss ich auch nicht wie sie später mal aussehen werden.
Stimmt bei Albinos sieht die Sache anders aus... War gerade auf nem anderen Dampfer. :biggrin: :biggrin:

labschi
04.07.2010, 22:45
Also soviel ich weiß, sind weiße Seidenhühner keine Albinos. Sie haben ja auch keine roten Augen. Bei mir waren die später weißen Zwerg-Seidis als Küken immer gelb.

Gelbliche Küken mit dunklen Streifen könnten gelbe oder rote Seidis werden.

Aber wir haben hier im Forum ja auch Seidi-Züchter. Die wissen das bestimmt ganz genau!

LG
Labschi

sissi80
05.07.2010, 04:25
Ja, ich hoffe auch, dass sich noch jemand von den Experten meldet.
Reinweiß können die Elterntiere aber doch nicht gewesen sein, denn das behauptet derjenige, von dem ich die Eier habe. Ich habe es mir extra noch einmal vor dem Versand versichern lassen, weil ich ja auch später evtl. Bruteier verkaufen will, oder auch mal den Nachwuchs. Mit diesen braunen Küken hier, ist aber mein "weißes" Vorhaben aber ganz schön verklekst, zum Abtrennen von meinen Reinweißen, habe ich keine große Lust, so bleibt nur noch der Verkauf. Sehr schade. Irgendwie habe ich immer Pech mit verschickten Bruteiern. Mal ist fast die Hälfte kaputt, Rasse- oder Farbfehler... doof. :(
L.G. Sissi
P.S. : Dabei hatte ich dieses Mal soooo ein gutes Gefühl, die Eier waren so liebevoll verpackt, keines kaputt, am nächsten Tag schon bei mir .

Windgefluester
05.07.2010, 10:25
sissi mir gings genauso! hab auch weiße wollen und rauß kamen schwarze :( wollte weiße mit schwarze flecken, sehr blöd gelaufen und war auch sehr enttäuscht

naja shit happens ;) das nächstemal vielleicht?

man kann ja schlecht reinschaun

sissi80
05.07.2010, 11:50
Ja, aber ich finde, jeder "Züchter" oder jeder, der es werden will, jeder der Bruteier verkauft muss, sollte so fair sein und zugeben, wenn sie nicht ganz reinrassig sind.
Heute habe ich ein weißes Zwergseidenküken gesehen, leider tot. Die beiden braunen hopsen schon munter herum, es macht Spaß ihnen zuzusehen, wie sie auf ihrer Mama turnen. Inzwischen könnte ich mir sogar vorstellen, dass es gar keine Seidenhühner sind, denn wenn ich mich richtig erinnere, hatten meine ersten Seidenhühner von Anfang an einen kleinen Schopf. Bei diesen beiden fehlt leider jede Spur davon.
Hoffentlich schaffen es noch ein paar aus den Eiern, es ja noch einige angepickt.
L.G. Sissi

Hoki
05.07.2010, 13:32
Hallo ,
stimmt den kleinen Schopf haben sie sofort. :biggrin: :jaaaa:

sissi80
05.07.2010, 18:24
Hab mal ein Foto gemacht von den Süßen. Ein Zwergseidenküken und ein ??? ?
L.G.Sissi

Günter Droste
05.07.2010, 19:32
Hallo,

jau, das linke ist ein Seidenhuhn - vermutlich weiß.
Aber rechts - nie nie im Leben. Das Küken ist auf den ersten Blick vermutlich ein Bielefelder-Zwerg Kennhuhn. Bei der dunklen Färbung wäre es dann zumindest eine Henne.

viele Grüße
Günter

sissi80
05.07.2010, 19:36
Danke Günter, meine Hühnerschar wird um eine Rasse reicher :-/.
L.G. Sissi

chris hein
05.07.2010, 21:16
Hallo Windgefluester!
Bei den weiß-schwarzgefleckten fallen immer sehr viele schwarze Tiere selbst wenn man gefleckt x gefleckt verpaart fallen bestimmt ein drittel schwarze.Würde sagen du hattest dann ganz schön pech das alle schwarz waren.Wieviele Eier hast du dir denn schicken lassen?

Zwerg-Seidi
05.07.2010, 23:10
huhu

das linke ist definitiv ein seidenhun.......das rechte könnte auch ein Welsummer sein.......
schau dir doch bitte mal die füsse der tiere an.......seidenhüner haben 5 zehen......und federn an den beinen.......
alle anderen hühner haben nur 4 zehen........
okay das lachshuhn hatt auch 5 zehen......

seidenhühner spalten manchmal ganz schön auf......ich zb hab perlgraue und da fallen immer mal schwarze bei raus......

aber bei rein weissen dürften keine frabmutationen auftreten......vorrausgesetzt sie sind wirklich rein weiss......!!!
da sind auch die kücken weiss vielleicht mal etwas gelblich aber nicht braun

ich finds aber echt traurig das du da sowas als bruteier bekommen hast und jetzt alles ander hast als das was du wolltest.....

glg Conny

sissi80
06.07.2010, 12:12
Hallo Ihr, ich bin mir inzwischen sicher, dass meine Bruthenne, als ich sie versetzt habe, zwei Eier in ihrem Federkleid versteckt hat, oder sie hat noch schnell dazugelegt. Ich glaube demjenigen, von dem ich die Eier geschickt bekommen habe.
Entschuldigung, nochmal für die Verdächtigung ! Es war soo naheliegend.... .
Die kleinen braunen sind schon doppelt so groß wie die Seidenhühner, befiederte Füßchen, und überhaupt sehen sie aus, wie meine Brahmaküken.
Die großen Schalen muss die Henne dann allerdings auch noch gefressen haben um alle Spuren zu beseitigen.
Mit dieser Aktion hat sie mich ganz schön verwirrt.
Detektivische Grüße,
Sissi

Günter Droste
06.07.2010, 13:11
Hallo zusammen,

wenn die Bruthenne tatsächlich noch Eier dazugelegt haben sollte hat sich die "Fehlerquelle" ja gefunden.

Im übrigen möchte ich hier einmal "eine Lanze für die Bruteiverkäufer brechen":
Selbstverständlich sollten die versandten Bruteier auch von den Tieren stammen, deren Rasse bzw. Farbe auch bestellt wurde.
Aber wieoft habe ich schon erlebt
a) es wurde blau bestellt und der Käufer wundert sich, dass blaue als auch schwarze und splash Küken fallen. Da hat der Käufer dann offensichtlich keine Ahnung von der Vererbung der Farbe und für den Verkäufer ist dieses "Problem" so selbstverständlich, dass er gar nicht darauf hingewiesen hat.
b) weiß-schwarzgefleckte Seidenhühner. Unabhängig davon, das diese Farbe nicht anerkannt ist, ist auch der Erbgang dieser Farbe wohl kaum zweifelsfei geklärt. Es fallen hier meines Wissens auch bei der Verpaarung weiß-scharzgefl. x weiß-schwarzgefl. schwarze, weiß-schwarzgefleckte und Mischfarben.
oder
c) gestruppte Paduaner. Hier muss man und wird auch regelmäßig glattfiedrig eingekreuzt. Folge: Es fallen in unterschiedlichen %-Punkten sowohl glattf. als auch gestruppte. Auch das ist ganz normal und führt trotzdem aus Unkenntnis beim Käufer zur Verwunderung.

Wer ist nun "der Böse" ? Verkäufer oder Käufer. Wahrscheinlich keiner von Beiden. Sorry, man kann als Verkäufer nicht immer auch noch eine "20 seitige Bedienungsanleitung zur Vererbung" beifügen.

viele Grüße
Günter

Malik
06.07.2010, 14:52
Hallo,

ich bin der Verkäufer dieser Bruteier.
Ich möchte mich hier nur kurz zu Wort melden und ein kurzes Statement abgeben.

All meine Versendeten Bruteier stammen von Reinrassigen für Ausstellungszwecken gezüchteten weißen Zwergseidenhühnern ohne Bart.
Ich züchte keine andere Rasse und somit ist ein vertauschen der Bruteier unmöglich. Gerne kann man sich meine Zuchtanlage bei einem vorher vereinbarten Termin anschauen. Wir freuen uns immer sehr über Gäste und führen diese auch mit Spaß und Interesse durch unsere kleine aber feine Anlage.

@ Sissi

Kein Problem, nächstes mal (wenn es ein nächstes mal geben sollte) weißt Du ja bescheid :-)
Außerdem hoffe ich das Du in groben zufrieden warst.
Wir geben uns immer viel Mühe beim aussortieren der Bruteier, unserem schnellen aber freundlichen Kontakt und dem Verpacken und versenden der Bruteier sowie Lebendtieren.

lieben Gruß
Malik ;)

sissi80
06.07.2010, 21:04
Malik hat die Bruteier wirklich total super sorgfältig verpackt, der Kontakt war sehr nett und die Eier waren am nächsten Tag schon bei mir und der Preis war auch o.k. .

Eine züchterische Frage habe ich jetzt doch noch: Wenn die Elterntiere reinweiß sind, ist es normal, dass im Kükenalter doch große Differenzen in der Färbung bestehen ? Bei meinen 5 Z.seidenhuhnküken reicht die Spanne von weiß-grau bis caramellfarben.
Sind das dann trotzdem "reinweiße" Tiere ?

L.G. Sissi

Malik
06.07.2010, 21:08
Hallo,

ja es gibt auch im Kükenalter diese Differenzen.
Bei meinen diesjährigen Küken war alles vertreten.
Heute sind es wunderschöne Tiere in REIN weiß.
Mach Dir keine sorgen :-)

Malik
18.07.2010, 16:08
Hallo,

gibt es schon Neuigkeiten?

Cali2
19.07.2010, 00:53
Hallo,

ich habe auch 2 Bruteier von angeblich reinweißen Seidenhühnern bekommen und ein Küken ist bei mir jetzt richtig schön hellgelb, aber das andere geht leider mehr ins dunklere, es sieht mehr beige aus, kann daraus trotzdem später ein richtig weißes Tier werden oder nur das Küken, welches schon von Anfang an so hell war?

Hatte auch noch Eier von gelben und grauen Hühnchen dabei und da sehen die "Geschwisterpaare" jeweils identisch aus, nur die weißen unterscheiden sich...

Gruß
Cali

Lane
19.07.2010, 09:01
Hallo,
weiße Seidis sind als Küken nicht rein weiß, sie sind in den ersten 2 Wochen leicht gelblich. Das wird dann aber wenn die neuen Federn kommen.
schau mal hier (http://file1.npage.de/005174/18/bilder/pict7003.jpg)
oder
hier (http://file1.npage.de/005174/18/bilder/pict6983.jpg)
später schauts dann
so (http://file1.npage.de/005174/18/bilder/pict7419.jpg) aus.
Und wenn sie erwachsen sind sind sie rein weiß. :)


PS: Sorry wegen den Edits, dass mit den Links hat nicht geklappt ;)

Tigerschnecke
19.07.2010, 09:38
Kann das nur bestätigen, denn meine 4 weißen Seidis (geschlüpft am Freitag) sehen genauso aus! Habe dann noch 3 schwarze, die sind auch schon schwarz.

LGr Tigerschnecke

sissi80
19.07.2010, 13:23
Hallo Malik und alle anderen,
von meinen 5 geschlüpften Seidenküken leben nur noch 4. Vorgestern Nacht hat es ja arg geschüttet und am nächsten Vormittag ist mir eines ertrunken (in einem Topf, ca. 25 cm hoch) ich hätte nie gedacht, dass die da schon raufkommen, aber es ist passiert. Ich ärgere mich sooooo ! Normalerweise bin ich mit den Kindern ja wirklich viel draußen, aber gestern waren wir fast immer drin und ich hab nichts mitgekriegt. Bin noch immer sehr traurig. Es war eines von den schneeweißen. Ich habe zwei, die eher so karamell-grau sind, ein gelbes und noch ein weißes.
Ich bin auch gespannt, ob die dunkleren wirklich so weiß werden wie die, die jetzt schon weiß sind.

Liebe Grüße
Sissi :(