PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kieselgur als Gel?



lakimeier
04.07.2010, 16:52
Ich suche mich schon dusselig, aber auch Brillenträger sehen nicht alles. Ich glaube gaby vom hüfo hatte in einem Beitrag einen link zu einer Firma eingestellt, die Kieselgur/Silikatstaub in gebundener Form, also als Gel zum auftragen herstellt. Leider wurde ich auf der Seite der Firma nicht fündig und jetzt find ich`s gar nicht wieder. ???
Wenn es so was gibt, wär das toll. Allein schon für die Sitzstangen. Ist das Zukunftsmusik, oder kriegt man das schon irgendwo. Wenn ja wo :-[

johome
05.07.2010, 15:26
Ich frage mich, wo der Sin in diesem Produkt liegen soll, immerhin funktioniert Kieselgur ja so, das die feinen Silikatteilchen zwischen die Chitinpanzer der Insekten geraten und sich dort verkanten... ???

lakimeier
05.07.2010, 17:46
Ich denke das Gel dient nur zur Bindung beim auftragen. Nach trochnen des Gels müßte es wieder Staub sein, sicher sonst machts keinen Sinn ;)

lakimeier
05.07.2010, 17:48
Ob man das Pulver zum auftragen auf Sitzstangen auch mit Wasser vermischen kann ??? Hat schon jemand sowas ausprobiert? Die Sitzstangen zun treffen ist `ne Katastophe. Da geht viel nebenher. Außerdem dauert es immer einen kleine Ewigkeit bis sich der Staub gesetzt hat. Vielleicht bin ich auch zu ungeduldig.

Weyz
08.07.2010, 11:37
Die Sitzstangen selbst kann man abflammen. Der Staub verteilt sich rundherum und macht alle Milben kaputt, die sich wieder zu den Sitzstangen begeben wollen. Kieselgur beruht auf dem Feinstaubeffekt, also funktioniert er als Gel nicht. Gel ist wohl nur gut als Ernährungszusatz.

lakimeier
08.07.2010, 12:07
gehe dann mal weiterstäuben 8) Liebe Grüße

dobra49
08.07.2010, 12:23
Ich hab einmal eine Anleitung gelesen da stand extra drin
NUR TROCKEN AUFTRAGEN.
Also nix mit Wasser vermischen, staubt ja dann nicht...

Weyz
08.07.2010, 12:40
... oder mit Trockenwasser verdünnen ... :P

lakimeier
08.07.2010, 20:56
:rotwerd Ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Habe heute mit Zidapp warscheinlich viele kleine geschlüpfte Spinnen umgebracht, weil ich Angst hatte es sind Milben. :( Sory aber es waren ca. 50 Stck an der Volierentür und so winzig klein ??? Aber ich habe schon eine Phobie wenns im Hühnerstall krabbelt.... Letztes Jahr warens Federlinge, aber die sind ja auch größer, und alle sagten mir im nächsten Jahr kommen dann die Milben. Irgendwie bin ich nur noch am saubermachen und warte auf eien Invasion. Vielleicht sollte ich es etwas lockerer angehen

johome
10.07.2010, 19:22
Die Augen offenhalten ist durchaus angebracht und einmal die Woche prophylaktisch die kritischen Stellen einstäuben ist bie mir die übliche Vorgehensweise... ;)

Ansonsten: Keine Panik ;)

Und was die Hühner, gerdade in dieser Hitzeperiode lieben, ist eine Schaufel mit Holzkohlenasche aus dem Grill im Staubbad, dazu kann man auch noch einen Schuss Kieselgur geben.

MonaLisa
12.07.2010, 10:16
Nochmal zur Erläuterung:
Das Gel haftet besser an Decken, Unterseiten von Stangen etc. Dann trocknet es nach und nach und wird zu Staub. Damit erst wird es wirksam.

Gruß Petra

lakimeier
12.07.2010, 16:55
Hurra, das war das was ich gelesen habe. Wer vertreibt das? Die Grundidee finde ich nämlich prima. Dann steht man nicht selber beim auftragen so im Staub.