Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vergesellschaften von Zwerghuhn und Seramas möglich?
Orpingtonfan
04.07.2010, 14:02
Ein Bekannter von mir hat sich ein Voliere gebaut und will sich zwei Zwerghühner (wegen der Eier) und zwei Seramas (wegen seiner Kinder :)) zulegen.
Er will nun wissen, ob das überhaupt geht und ich kann ihm da auch nicht helfen, da ich da keine eigenen Erfahrungswerte habe...
Ich hatte nur mal ein Zwerghuhn zur Urlaubsbetreuung bei mir im Voliere und die hat mir innerhalb der ersten Stunden zwei Wachteln gekillt... ;(
Wer hat da schon Erfahrungen gemacht?
Bei mir laufen teilweise die Seramas mit den Orpidamen rum, aber
1. sind die Orpis seeeehhhhhrrrrrrrr gemütlich und
2. haben die einen Riesenauslauf und können sich gut aus dem Weg gehen
LG Conny
Hallo
Ich denke schon, dass das funktioniert. Bei laufen alle möglichen Rassen und Mixe zusammen herum (allerdings uneingeschränkt). Dazu gehören unter anderem Hybriden, Vorwerk, Marans, verm. Holländische Zwerge, 1 Zwergcochin, Chabos und seit ein paar Wochen ein Stamm Seramas. Die wurden von den anderen sofort akzeptiert, obwohl sie ihrerseits erst Angst vor den Großen hatten. Aber mit den Zwergen gab es keine Probleme, nur die üblichen Streitereien wegen der Hackordnung. Wenn die Voliere Rückzugsmöglichkeiten und Beschäftigung bietet und groß genug ist, sollte es klappen...
LG, Sonja
vespertilio
04.07.2010, 15:07
was denn für zwerghühner?
was mir allerdings mehr kopfzerbrechen bereitet: will er die 4 hühner nur in der voliere halten? :(
Allstar123
04.07.2010, 16:11
hi
ich habe mal versucht Wachteln mit Zwergwelsumern zu halten
das gieng aber nicht gut :(
aber wenn er ZwergHühner mit Seramas hält? :)
Orpingtonfan
04.07.2010, 17:05
Erst mal Dankeschön für eure Einschätzungen...
Über die Rasse der Zwerghühner hat er sich noch keine Gedanken gemacht- er wollte es mal so grundsätzlich wissen. Habe mir gedacht, ein Zwergorpi wäre ja auch eine Möglichkeit- die sind ja auch nicht unbedingt hoch agil :laugh oder aggressiv.... :neee:
@vespertilio: Die Hühner wären im Voliere, wenn sich niemand im Garten befindet. Ansonsten draussen.
LG Conny
vespertilio
04.07.2010, 19:00
dann hoffe ich mal, dass oft jemand im garten ist :pfeif
was aber die rassen angeht, denk ich auch sollte kein problem sein.
wachteln und (zw.)hühner ist ja bekannt, dass das nix gibt.
Orpingtonfan
04.07.2010, 19:16
Naja, bei Seramas find ich es eigentlich recht verantwortungsvoll, wenn sie nur unter Aufsicht im Garten sind. Bei mir dürfen sie auch nur raus, wenn ich da bin. Diverse Raubvögel würden sich dicke freuen über solch einen Leckerbissen.... ;D
LG Conny
vespertilio
04.07.2010, 19:36
ich glaube, darüber kann man streiten.
wenn sie nur 1 x am tg für ne stunde rauskämen ist es vllt. verantwortungsbewusst, aber in meinen augen nicht artgerecht. ich z.b. hab auch ne seramahenne und ein netz über dem auslauf.
aber wie gesagt, wenn sie oft rauskönnen und eine abwechslungsreiche voliere haben..
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.