PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ist gerade Gluckenzeit? zu spät?



chookie
03.07.2010, 19:25
Hallo, auf einmal wollen alle Brüten.

Ok, zum Glück nicht alle, aber auf einmal habe sich gleich Zwei entschlossen zu Brüten, eine habe ich gerade die ihre 2 Kücken führt.

Hat das mit den hohen Temperaturen zu tun?
Ich dachte eigentlich April/Mai wäre eine gute Zeit, dann sind die Kücken bis zum Herbst eigenständig, nun wir das ja alles etwas später!

Ich rechne immer so mit der 12-13 Woche in der ich Brutkastenkücken mit den anderen langsam versozialisiere, habe dieses Jahr meine ersten nunmehr 3 Naturbruten, wie sieht das aus ist es jetzt etwas spät???

LG
Oliver

legaspi96
03.07.2010, 19:43
Meine Glucke brütet auch immer sehr spät im Jahr.
Letzes Jahr kamen die Küken am 18. August.
Grüße
Monika

ptrludwig
03.07.2010, 19:45
Original von chookie
Hallo, auf einmal wollen alle Brüten.

Ok, zum Glück nicht alle, aber auf einmal habe sich gleich Zwei entschlossen zu Brüten, eine habe ich gerade die ihre 2 Kücken führt.

Hat das mit den hohen Temperaturen zu tun?
Ich dachte eigentlich April/Mai wäre eine gute Zeit, dann sind die Kücken bis zum Herbst eigenständig, nun wir das ja alles etwas später!

Ich rechne immer so mit der 12-13 Woche in der ich Brutkastenkücken mit den anderen langsam versozialisiere, habe dieses Jahr meine ersten nunmehr 3 Naturbruten, wie sieht das aus ist es jetzt etwas spät???

LG
Oliver
Früher haben wir immer die ersten Glucken mit Hühnereiern gesetzt und die letzten mit Enteneiern die brauchen nicht so lange zum Wachsen.

vogthahn
03.07.2010, 20:16
ich hatte letztes JAhr eine, die hat auch jetzt gebrütet und es sind sehr schöne und kräftige Küken geworden; die Henne hat im Januar angefangen zu legen

vergesellschaftet habe ich sie mit 6 Wochen (mit Glucke), ohne Glucke mache ich es immer später (8. bis 12., je nach Umständen)

Rookie
03.07.2010, 20:52
Wir haben auch gerade 2 entgluckt - schlechtes Timing, jetzt bequemen sich die Damen erst, wo die Kunstbrut Küken schon eine Woche alt sind :(

Habe aber schon mehrmals im Juli brüten lassen und jedes Mal kräftige und gesunde Küken gehabt, die zu ganz normalen Hühnern ausgewachsen sind.

chookie
03.07.2010, 20:55
Danke!

Ja wenn ich die schon mit 8 Wochen mit Glucke zusammen setzen kann ist das ja prima und auch nicht zu spät oder zu kalt.

Ich hab meine Gluchen immer in Hasenställen oder diesen KatzenBoxen für die Brut dann haben sie Ruhe vor den anderen.

Was ich auch beobachtet hatte das die anderen Hühner den Jungen Kücken (sind jetzt so 2-3 Wochen alt) nichts machen, als ich die älteren mit 10 Wochen zu den Großen steckte war das schon ehr ein gehacke um den Rang. daher hab ich bis zur 12 Woche gewartet und dann haben sich die Jungen auch zum Futter getraut und konnten sich behaubten.

LG
Oliver

legaspi96
03.07.2010, 21:19
Ich habe die Augustküken mit 6-8 Wochen mit der Glucke zu den anderen Hühnern getan. Das hat wunderbar funktioniert. Die Glucke hat sich noch eine Weile um die Küken gekümmert, bis sie in der Herde integriert waren. Danach mußten sie sie selbst durchschlagen bzw. behaupten und das haben sie dann auch gekonnt. Die Kälte hat ihnen nichts ausgemacht.
Grüße
Monika

Fiefie
03.07.2010, 22:49
ich habe auch gerade 2glucken ..
eine Leihglucke welche grünleger brühtet und meine Zwerghenne Blue die sich 1 Tag später entschieden hat zu glucken, obwohl sie schon im Feb & Mai küken hatte. und bis einen tag zuvor noch ihre am 22.5 geschlüpften küken geführt hat. naja habe ihr ein paar zwergeier gegeben und werde ja sehen was passiert.

Gyde
03.07.2010, 23:06
Hallo
ich habe gerade ne Glucke, die zum 2ten Mal brütet. Habe ihr aber nur 7 Eier gelassen, da ich genug Küken habe.
Letztes Jahr sind meine letzten Küken auch erst mitte August geschlüpft. Konnte nichts nachteiliges bemerken.

chookie
05.07.2010, 12:56
Ich habe mich auch gewunders das gerade jetzt wo es so warm ist los geht, ich hatte in Fruhjahr auch schon Glucken aber bei meinen Araucanas ist es etwas schwieriger mit versetzen die brauchen immer einige Tage bis sie das neue Nest annehmen. Meine Amrock-Henne dagegen könnte ich überall hin versetzen Haubtsache Eier unterm Bauch! Obwol Amrock nicht mehr brütig werden sollen.
War schon etwas verwundert.
1. Die Wärme
2. Hatten sie ja das ganze Frühjahr Zeit wo auch die anderen Brüteten und
3. Habe ich gerade mit Milden zu kämpfen

Eigentlich alles etwas ungemütlich zum Brüten, aber scheinbar geht es meinen Huhnies doch ganz gut bei mir. :)

LG
Oliver

elke01
10.07.2010, 21:17
Meine Cochin hat gerade seit 1 Woche zwei Küken, da hat sich ein Brahma-Mädel festgesetzt und sitzt auf 10 Eiern - bei der Wärme.

Ich hatte das Problem auch früher schon, dass die Mädels sich das ganz individuell überlegen, wann sie denn dran sind mit Brüten.

In den wenigsten Fällen passt das mit dem Terminplan ihrer Halter überein.


Gruß Elke.