PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Küken in bestehende Herde eingliedern



wiesenpieps
03.07.2010, 11:04
Hallo zusammen,

wir wollten heute unsere 2 Küken (7 Wochen alt) in unsere bestehende Herde von 4 Hybrid-Mädels eingliedern. Die Mädels sind sonst total lieb und anhänglich. Heute war alles anders. Wir haben die Küken 6 Uhr in den Stall bei den Großen gesperrt (die Mädels mußten draußen im Gehege bleiben) und wollten sie nach ca. 3 Stunden rauslassen. So haben sie den Stall schon mal gesehen. Der gefällt denen auch sehr gut von innen. Sie haben fleißig gefressen, in der Einstreu gesucht und es sich am Ende im Legenest zu zwei gemütlich gemacht. Die sahen richtig glücklich aus. 10 Uhr haben wir dann die Tür aufgemacht und die großen Mädels wollten natürlich gleich in den Stall zum Eier legen. Irgendwo müssen die Eier ja auch abgelegt werden. Also zwei Hennen rein in den Stall, ganz vorsichtig und dann irgendwann in Richtung Legenester wo die Küken waren. Wir können an unserem Stall von außen an die Legenester ran und haben dort vorsichtshalber mal die Klappen offen gelassen. Für den Fall das die Küken bedrängt werden, haben sie so die Möglichkeit abzuhauen. Dem war dann auch leider so. Die Mädels ins Legenest und die Küken ab durch die Legenestklappe nach draußen. Dort warteten schon die anderen beiden Mädels und sind gleich auf die Küken gestürmt, welche dann gleich die ersten Federn gelassen haben. Die Großen waren sichtlich verärgert und sind den Küken weiter hinterher und haben sie immer wieder attackiert. Ich bin dann dazwischen und hab meine Küken wieder eingepackt. Ich weiß nicht was passiert wäre, wenn ich sie dort gelassen hätte.

War das jetzt einfach der falsche Zeitpunkt (von der Tageszeit her), weil die Mädels nicht in ihre Nester konnten? Oder sind die Küken noch zu klein? Sie sind gut befiedert und schon gut gewachsen, aber eben wahrscheinlich doch nur eine halbe Portion gegenüber den Hybrid-Mädels.

Ich hab halt gedacht ich machs morgens, da ist es noch kühl im Stall und die Küken quälen sich nicht so in der Hitze. Wenn man das abends macht hätte ich auch bedenken, dass die Küken den Mädels total ausgeliefert wären, da die Tür vom Stall ja dann zu ist und erst morgens gegen 5 wieder aufgeht. Der Stall ist ein reiner Schlafstall und nur 2 m² groß. Im Auslauf ist so viel Platz, dass man sich eigentlich schön aus dem Weg gehen kann.

Morgen bekommen wir noch zwei ausgewachsene Orpi-Mädels. Wie machen wir das da? Fragen über Fragen. Ich will so wenig wie möglich Stress für alle. Vielleicht haben meine Mädels gegenüber den Orpis ja bissl mehr Respekt, alleine schon von der Optik und vom Auftreten, dass sie da nicht so reagieren, aber ich weiß es einfach nicht. Da können die eigenen Hühner noch so brav sein, wenn was neues passiert, steckt man glaub nie drin.

Ich bin für jeden Rat und Verbesserungsvorschlag dankbar.

Ganz liebe Grüße
wiesenpieps

Waldfrau2
03.07.2010, 11:34
Ich habe an Karfreitag auf einer Kükenausstellung mal nach halbwüchsigen Zwerg-Brahma gefragt. Ich weiß nicht, wie alt sie waren, aber schon längst keine Küken mehr, man würde mehr als eine Hand brauchen, um sie zu umfassen. Der Züchter meinte aber, es wäre hoffnungslos, die Tiere in diesem Alter mit meinen Hybriden zusammenzubringen, die sollten dann schon ebenfalls geschlechtsreif sein, damit das klappt, und gerade Hybriden wären da besonders schlimm. Ich könnte sie solange separat halten und später zusammenbringen, meinte er, aber ich hatte da noch keinen zweiten Stall, und somit habe ich keine Hühner mitgenommen.

Vielleicht ist es nicht bezüglich der Tageszeit der falsche Zeitpunkt, sondern überhaupt viel zu früh.

edit: Habe gerade Deine Küken-Bilder mit 6 Wochen angeguckt. Ich denke, die fraglichen Zwerg-Brahma waren etwa im gleichen Alter.

wiesenpieps
03.07.2010, 12:47
Liebe Beate,

vielen Dank für deine schnelle Rückmeldung. Die Küken machen grad Siesta bei uns im Garten in ihrem Kükengehege. Da können Sie ruhig noch ein paar Wochen drin bleiben. Das ist zwar nicht das größte, aber sie haben ein eigenes Häuschen in das sie abends kurz vor 22 Uhr von ganz alleine reingehen und wir nur noch die Tür zumachen brauchen. Da fühlen sie sich auch sehr wohl. Sie haben ihr Kükenfutter, Gras und ab und zu kommt auch ein Fliegetier vorbei das man fangen kann.

Sehe ich das richtig, dass es dann mit den ausgewachsenen Orpis nicht die Probleme geben sollte? Wie hat die Zusammenführung mit deinen Hybriden und den anderen Hühnern geklappt und wie lange hat es gedauert, bis sie sich zusammengerauft hatten?

LG wiesenpieps

Waldfrau2
03.07.2010, 13:58
Hihi, die sind gar nicht zusammengeführt ... die Gehege sind nebeneinander, an der engsten Stelle sind ca. 2 m dazwischen. Also, Fridolin kann da auf dem Häckselhaufen stehen und stolz über alle wachen. Und er fühlt sich offenbar auch zuständig, wenn ich versuche, einer Zwerg-Orpi irgendwas zu tun (sprich, berühren oder ähnliches), dann wird er gleich ganz wachsam. Aber meine Hybriden fressen immer noch fleißig Federn, und ich möchte nicht, daß die Zwerge das auch lernen. Die Hybriden sind sozusagen das Auslaufmodell, bei vielen anderen Hühnerhaltern wären sie schon längst im Kochtopf gelandet, aber ich bringe das (noch?) nicht über mich, da sie offenbar trotz einiger kahler Stellen glücklich sind und mir auch fleißig Eier legen. Eigentlich sollte Frido die Zwerginnen bekommen, aber da meine Ausläufe nicht überdacht sind, konnte ich ihn nicht überzeugen. So hat er halt eine kahle Stelle an der Brust, ist aber verliebt bei seinen Hybriden.

Mal gucken, was passiert, wenn nächste Woche Küken da sind. Die Küken kann ich dann natürlich irgendwann samt ihren Zwerg-Orpi-Mamas bei den Zwergen integrieren, das wird wohl funktionieren. Vielleicht klappt ja alles mit der Brut, und ich habe einen neuen (Lachs-)Hahn und genügend neue Legehennen dabei ... dann wird das Auslaufmodell wohl wirklich zum Winter hin auslaufen.

Fiefie
03.07.2010, 15:07
hallo wiesenpieps
ich habe im Hühnerstall einen Kükenstall reingebaut (Dachlatten und etwas Kükendraht rum, 1,5 x1,5m und bis zur Decke hoch, damit die anderen nicht rauffliegen und runter schieten :( )
so lernen sich meine Küken und die Grossen von Anfang an kennen. Sie habe auch einen kleinen seperaten Auslauf im Freigehege der grossen. mit 5 Wochen öffne ich die Kückenstür soweit das die Küken rauf und rein können wie sie wollen aber die die grosse nicht :)
Habe dazu ein Blechstreifen genommen und alle 1cm ein Loch gebohrt. Nagel an die Latte und Blechstreifen an die Tür und dann dem entsprechend einhaken. Habe es an der Tür im Auslauf und im Stall so.
Wünsche dir viel Glück bei der Eingliederung.

wiesenpieps
03.07.2010, 15:14
Liebe Beate,

oh das ist auch ne Möglichkeit, da fehlt mir allerdings der Platz, irgendwie müssen sich die Hybriden mit den Orpis zusammenraufen.

Dann wünsch dir schon mal viel Glück mit deinen Küken und berichte mal wie alles läuft.


Liebe Fiefie,
ich hab auch schon überlegt das jetzige Kükengehege einfach im großen Gehege zu integrieren. Allerdings muß ich mir da noch was für den "Deckel" überlegen. Da ist jetzt ein Vogelschutznetz drauf, hab aber Angst, das die Hybrid-Mädels das irgendwie auseinandernehmen und dann an die Küken rankönnen.
Das mit der Kükentür und dem Bleichstreifen hab ich nicht verstanden. Ist glaub einfach zu heiß diese Tage. Kannst du mir da vielleicht mal ein Foto zeigen? Dann klappts vielleicht auch wieder mit der Vorstellungskraft.

Ich werd die Küken jetzt wohl noch ein oder zwei Wochen bei mir im Garten lassen. Da haben sie Gesellschaft von den Meerschweinchen. Die schauen immer ganz neugierig was die Küken anstellen. Will jetzt erst mal morgen die Orpis gut mit den Hybriden zusammenbringen und dann sehen wir weiter. Da werd ich auch erst mal niemanden in den Stall einsperren. Die sollen sich gleich im Gehege kennenlernen. Da gibts genügend Platz zum ausweichen. Hoffe ich mal.

Vielen lieben Dank euch beiden
wiesenpieps

Fiefie
03.07.2010, 15:46
Hi.
Erstmal zum Dach:
Nehm 2 Latte und schraube sie an je einer seite fest.
Dann nimmst du Kaninchen o. Kückdraht und spannst diesen schräg rauf. so können deine grossen nicht raufsetzen, da es wie ein richtiges Hausdach ist.
Die Seiten nicht vergessen mit Darht zuzumachen.. habe mal ne Skizze beigefügt.
nun zum Riegel:

Nehm einen dünnen Blechstreifen, den man auch etwas biegen kann.
Bohr 5-10 Löcher im Abstadt von 1-2 cm rein. Den befestigst du mit EINER Schraube an der Tür, Eine, damit du die Riegel auch drehen kannst.
Nehm einen grossen Nagel der durch die Löcher passt. Den schlägst du in den Türrahmen.
Nun kannst du den Riegel an belieben in den Nagel hakten und doch die vielen löcher den Öffnungsabstand bestimmen.
Wenn du an den Blechriegel noch ein Schanier anschweissen kannst wäre es noch besser.
Habe dir nochmal eine Skizze beigefügt dafür.
Bilder gehen leider nicht.. Digicam lädt gerade (für die WM Party heute Abend)

Hoffe die Skizzen helfen dir etwas.. wenn nicht melde dich via PN ...

wiesenpieps
03.07.2010, 16:15
Hallo Fiefie,

jetzt versteh ich wie du das meinst, mit den vielen Löchern im Riegel gehts darum, das man die Tür immer soweit auf stehen lassen kann, das nur die Küken reinkönnen um sich zu verstecken aber die großen draußen bleiben müssen stimmts?

Vielen Dank für die Detailzeichnung. Sehr gut gemacht.

Dann viel Spaß beim Fußball schauen. Das erste Tor ist ja schon gefallen.

LG wiesenpieps

Waldfrau2
03.07.2010, 16:24
Im Installationsbedarf gibt es so gelochtes Metallband. Das könnte ich mir auch gut für den Riegel vorstellen. Ist eine gute Idee, der verstellbare Riegel.

wiesenpieps
03.07.2010, 16:36
Ja mensch, das ist prima. Das nennt man Lochband. Ich glaub da haben wir sogar noch bissl was da. Aber Blech gibts bei uns genügend und die Standbohrmaschine packt das auch. Fürs erste reicht es ja auch erst mal, wenn die Küken in ihrem Gehege sind und keiner rein und keiner raus kann, so sehen sie sich wenigstens erst mal und keiner geht hiiiiii.

Bin schon am überlegen morgen noch nen Wachtelhahn zu holen, wenn ich nen schönen seh, dann haben meine 3 Mädels auch mal wieder Männergesellschaft. Ich find die Hähnchen so lustig, die gurgeln immer so schön.

Ganz liebe Grüße an die fleißigen Ratgeber, trotz Fußball.
wiesenpieps

Waldfrau2
03.07.2010, 17:06
Fußball, was ist das ? ??? Ups, jetzt werde ich erschlagen ... ;(

wiesenpieps
03.07.2010, 17:19
ich muß zugeben, ich schaus auch nicht, bin lieber hier im Forum und stöber bissl. Mich nervt schon der Dauer-Vuvuzela-Ton.

Sollen die ruhig mal ohne mich spielen. Die gewinnen auch so.

LG wiesenpieps

Fiefie
03.07.2010, 22:09
@wiesenpieps
freut mich wenn ich dir helfen konnte..
durch das lochband/blech kannst du immer genau den abstand einstellen den dein grösstes küken hat. Mir fällt ein, das auch die flachen mauerwerksverbinder gehen... was du nimmst ist egal.. es muss nur biegsam sein.
so werde nun wieder Fußball schauen.. nach dem 4:0 steigt hier bei uns ne WM-Grillparty... zum Glück sind meine Hühner schon im Stall... Percy hat sie alle reingeschickt als wir nach dem Sieg die Vuvuzelas rausgeholt haben :)...
Morgen gehts auf´m Kleintiermarkt.. drückt mal die Daumen das ich eine Zwergseidenhenne bekomme.

wiesenpieps
03.07.2010, 22:28
Hallo Fiefie,

ja du hast mir sehr geholfen. Vielen lieben Dank. Unser Hühner ist trotz Fußball erst 22 Uhr ins Bett, auch die Küken. Sind glaub alles Nachteulen ;D

Das ist ja lustig, wir sind morgen auch auf dem Kleintiermarkt. Ich bekomm zwei Orpi-Mädels und dann werd ich vielleicht noch paar Wachteln mitnehmen. Hätte gerne wieder einen Gockel und vielleicht noch zwei Mädels, die nen anderen Farbschlag als unsere jetzigen haben. Wir werden sehen.

Ganz liebe Grüße
wiesenpieps

Fiefie
04.07.2010, 12:27
na hast du alles bekommen was du wolltest?
Bei uns gab es nur Zwergseidenhähne :( auch der Grosslieferant hatte nichts dabei.. die meisten hatten auch mehr Enten und Gänseküke da :(
Na mal schauen wie es nächsten o. übernächsten Monat aussieht.
Bekomme ja im August noch 1,1,0 Zwerglachshühner.
Werde jetzt nochmal rausschauen.. meine Blue war schon wieder draussen und wollte nicht aufs Nest zum brüten zurück.. erst als ich mit ihr gemeckert habe ist sie hingegangen.. aber so langsam da hätte ich sie schon wieder.. aber sie weiss halt das sie meine Beste ist.. zur Sicherheit habe ich ihr mal 2 Eier weggenommen und der anderen gegeben, waren zwar noch warm aber sicher ist sicher.. nun hat sie noch 2 Zwerg und ein Grünlegerei..

wiesenpieps
04.07.2010, 16:15
Hallo Steven,

da bin ich wohl heute mal der Glückspilz, hab meine zwei Orpi-Mädels abholt und noch einen sehr schönen Wachtelhahn gefunden. Die Mädels hab ich von Heidi hier aus dem Forum. Wir hatten das so ausgemacht, von daher waren mir die zwei sicher. Eine der beiden möchte sogar brüten. Das hat Heidi zumindest gesagt. Und ich möcht ihr so gerne die Gelegenheit dazu geben. Eier hab ich. Jetzt bin ich schon wieder fleißig am Holz zusammensuchen, damit wir unseren Stall erweitern können. Ich will da noch nen Anbau hinmachen. Bin mir aber noch nicht ganz sicher wie es werden soll. Werde dazu dann noch nen Fred aufmachen.

Mein Wachtelhahn ist total lustig. Hab den zu den 3 Mädels reingesetzt, eine ist auf ihn los, er hat sich aber die kleinste der 3 geschnappt und erst mal gep... Der hats wohl nötig gehabt :laugh

Die andere hat ihn dann wieder gejagt. Da hat er mal nen Grugler losgelassen, richtig schön laut. Man war die vielleicht erschrocken ist gleich davon gelaufen. Jetzt haben wir die eine, die ihn immer ärgern, abgetrennt und er ist bei den beiden anderen Mädels. Finds gemein, wenn er, der niemandem was tut, alleine sitzen muß, nur weil eines der Mädels ihn nicht mag, noch nicht. Somit ist halt jetzt das böse Mädchen alleine 8). Vielleicht ist sie ja in ein zwei Tagen wieder brav und alle dürfen zusammen sein.

Ich hab den Fred mit deinen Eiern gelesen. Das ist ja echt jammerschade, aber vielleicht klappts ja diesmal.

Ganz liebe Grüße. Ich drück die Daumen
wiesenpieps

Fiefie
04.07.2010, 20:00
Hi
Freue mich für dich.
Mein Liebesgeiler Hahn Percy lässt auch kein Gelegenheit aus.
Meine Blue war ja heute mal ca. 1h vom Nest zum fressen sufen und schieten draussen... zu mindest wollte sie nur deswegen raus aber kaum hatte sie den Kopf aus der Lucke hat Percy sie gesehen..
Also ab hin und Flügel linke Seite ruter.
Blue ist raus ab zur Tränke und als sie den Kopf unten hatte war Percy drauf...
man dieser geile Bock... ;)
Habe heute auch noch nen bekannten der im Geflügelverein ist angehaun, ob er mir nicht ne Zwergseidenhenne besorgen kann. Farbe ist egal.. auch vom Züchter mit Fehlfarben o. so.
Bin ja mal gespannt ob er was besorgen kann. Wenn nicht muss ich mir Eier bei jemanden bestellen und ausbrüten lassen.
LG Steven