PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was haltet Ihr von



laila10
02.07.2010, 10:40
Heute brachte mein vom TA das Mittel Medikill mitgebracht.Damit soll ich wegwn der Milbenden ganzen Stall einsprühen,dann alle Fenster und Türen schließen,und das ganze etwa 5 Stunden einwirken lassen,danach gut lüften. In der Beschreibung steht aber nichts vom Hühnerstall.


Laila10

Weyz
02.07.2010, 10:49
Ich halte nur von Kieselgur etwas und antworte hier nur, weil Du geschrieben hast: Was haltet ihr von...
Wie Du den Stall mit Medikill behandeln musst, kann ich Dir nicht sagen. Schick doch der Firma 'ne Mail mit Deiner Frage.

laila10
02.07.2010, 11:03
Ich halte,wenn ich ehrlich sein soll nicht viel davon.Wollte eigentlich auch Kieselgur.Bestelle das heute noch,das andere Zeug werde ich zurück bringen.


Laila10

Dieselheimer
02.07.2010, 11:23
Hallo.

Ein Wirkstoff ist dieser: http://www.schadstoffberatung.de/permethr.htm

Immer rein mit der Chemie in den Stall.

GFG

laila10
02.07.2010, 11:29
Ein Grund mehr,das Mittel zurückzugeben.


Laila10

Dieselheimer
02.07.2010, 11:35
:jaaaa:.

Versuch es doch mal so:

Kieselgur allein reicht doch nicht!! (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?postid=391769#post391769)

GFG

laila10
02.07.2010, 15:00
So,jetzt kann ich richtig schreiben-mein Ex Mann ist nach Hause gefahren.
Er hat dieses Medikill und ein anderes Mittel,das ich mit Wasser verdünnen muss,damit ich die Hühner damit einsprühen kann,ohne Absprache beim TA geholt.
War nicht sehr begeistert davon.
Zudem muss ich erst den Stall nochmal machen,der Putz,den er an die Wände gemacht hat ist nämlich an allen Ecken unk Kanten gerissen,die ganzen Ritze müssen also erstmal weg.
Solange das nicht gemacht ist stäube ich erst mal mit Kieselgur.
Die Milben waren bis jetzt auch nur nachts bei den Stangen zu finden,die Nester sind frei davon,dort mache ich gleich mal Wurmfarn rein.
Wenn mein Ex dann in Urlaub ist mache ich mich mit meiner Tochter ans frische Verputzen.


Laila10

wiedenbauer
04.03.2012, 01:18
Also so was ähnliches haben wir auch mal gemacht aber ich finde es nicht gut weil die Milben sind ja meist auf dene Hühner. Ich versuche es mal mit Kiesalgur das hilft habe ich hier im Forum oft gelesen und auch gehört.

laila10
04.03.2012, 10:39
Arbeite auch mit Kieselgur,und bin sehr zufrieden. Nehme einen Puderzucker Streuer um alle Flächen einzupudern,und wenn der Stall dann soweit fertig ist , neble ich das ganze satt mit einer Orchideenspritze ein. Mache dazu alle Fenster und die Tür zu und dann gehts los. Geht aber nur mit Schutzbrille und Staubmaske,weil die Luft da drin absolut dick wird. Dann eine Stunde warten ,bis sich der Staub gelegt hat. Fertig.


Laila10

hagen320
04.03.2012, 11:03
Also so was ähnliches haben wir auch mal gemacht aber ich finde es nicht gut weil die Milben sind ja meist auf dene Hühner. Ich versuche es mal mit Kiesalgur das hilft habe ich hier im Forum oft gelesen und auch gehört.

Die Milben sind nicht meist auf den Hühnern, die sind nur in der Nacht auf den Hühnern.
Kieselgur gibt es auch Wasserlöslich, da kann man sich dann die Maske sparen.

wiedenbauer
05.03.2012, 13:17
hagen320 ich muss mir eben Kieselgur besorgen und es dort verstreuen bevor ich eine große plage habe. Aber meint ihr das die Milben verhindern und die Hühner wegen den Milben wenige Eier legen.

hagen320
05.03.2012, 13:52
Was sollen die Milben verhindern?
Klar legen die Hühner weniger Eier wenn sie von Milben befallen sind, bei starkem befall werden sie sogar sterben.

wiedenbauer
05.03.2012, 14:32
Ach so ok bei mir war es nur so das sie weniger gelegt haben ich muss aber auch Kieselgur kaufen. Ich frage mal im Reiffeisenmarkt nach da gibt es viele Sachen für Hühner.

hagen320
05.03.2012, 14:47
Bestell besser da, damit haben hier viele gute Erfahrungen gemacht: http://www.krausland.de/shop/insektenabwehr-c-38.html?osCsid=d7094a77e613da91e881e7b57e836367

wiedenbauer
05.03.2012, 15:50
hagen320 ich muss schauen vileicht ist es im Reiffeisenmarkt günstiger weil mein stall ist relativ groß. Weil ich habe 3 Ställe ein stall hat 25m² und 2 haben 8m². aber noch ne frage meinst du ob kalk da auch hilft weil ich auch viel kalk benutzen tuhe?

hagen320
05.03.2012, 15:58
Gegen Milben hilft Kalk nicht.
Kieselgur gibt es verschiedene und wenn es nicht fein genug ist, dann hilft es auch nicht. Irgendwo habe ich hier auch gelesen das es Wasserlösliches Kieselgur gibt, das ist doppelt so teuer aber man braucht sehr viel weniger. Unmengen davon braucht man davon eh nicht, wichtig zur Vorbeugung sind die Sitzstangen, die Sitzstangenlagerung und die Wände um die Schlafplätze.

Waldfrau2
05.03.2012, 16:28
Hallo Wiedenbauer,

ich habe mir vor ca. 2 Jahren 5kg Kieselgur von Krausland gekauft, die sind noch längst nicht alle, das reicht ewig. Von dem wasserlöslichen reichen 50g ca. geschätzt 5qm weit. Also ein Eimer mit 1kg für ca. 100qm (nur als Daumenwert, bitte nicht festnageln). Das von Krausland ist in jedem Fall billiger als das Agrinova Milbenfrei, das es üblicherweise im Landhandel gibt.

wiedenbauer
05.03.2012, 19:25
Ich wollte aber meinen ganzen Stall die Sitzstangen und auch die Nester mit Kalk weißeln. ich Habe gehört das kalk Milben und Bakterien abtöten. Ich weis aber jetzt noch nicht was ich für den Sandbad benutzen soll weil bisher habe ich Asche benützt aber im sommer habe ich nichts davon?

hagen320
06.03.2012, 07:32
Kalken ist gut, hilft aber nicht gegen Milben.
Kieselgur regelmäßig an die wichtigen Stellen streuen.
Sandbad ist kein sandbad, da gehört lehmige Erde, Asche und Kieselgur rein. Asche sammel ich immer im großen Eimer, dann hat man auch im Sommer was. Übrigens vom Grill kann man die auch nehmen.