PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was haben meine Küken?



BC.Rich-Ironbird
30.06.2010, 23:01
Meine Cochin Küken, am 11.6 geschlüpft, haben ca. 1mm große Käfer/Parasiten
Auf sich rum krabbeln!
Sind eher Durchsichtig und in der Mitte einen kleinen Braunen Punkt oder so!
Sind das Milben?
Können sie es noch schaffen? Weil Sonst fällt mir äußerlich nichts auf!

Lg

Ironbird

Freddy
30.06.2010, 23:04
Hallo, so eigenartige Teile hatten meine Fasane: Schildzecken, warte mal, mal sehen, ob ich Bilder finde

BC.Rich-Ironbird
30.06.2010, 23:04
Ja, sie sahen Zecken ähnlich!

Lg


Ironbird

BC.Rich-Ironbird
30.06.2010, 23:09
Sind die für Menschen gefährlich!?
Ich bin näm. nicht geimpft!
Lg


Ironbird

Freddy
30.06.2010, 23:30
So schau mal hier sind Bilder http://www.wildvogelhilfe.org/gesundheit/aeussereparasiten.html

die Tierchen bei mir waren: ganz flach, weiß,ein gezackter Hinterkörper, mit braunem Rand, aber definitiv keine Federlinge.

laila10
01.07.2010, 00:42
Habe mir das gerade mit der Wildvogelhilfe durchgelesen.Da steht ,daß man bei Vogelmilben Exner von Petguard nehmen kann.
Kann man das auch bei Hühnern verwebden?


Laila10

Flattermaus
01.07.2010, 09:37
Ja hab auch grad an Federlinge gedacht.
Die sehen im Larvenstadium auch so aus, als wären sie "durchsichtig".
Die werden aber dann größer und sind aus der Gattung der Läuse soweit ich richtig informiert bin.
Die bekommt man mit Frontline für Hunde und Katzen wieder ganz gut weg.
Ist so ne Pump-Spray-Flasche. Da wird nur wenig unter die Flügel und unterhalb der Kloake besprüht.
2-3 Tage einmal. Dann sind die Viecher weg. ;D

Liebe Grüße
Anja

Batakie
01.07.2010, 12:27
........aber es wird ja immer davor gewarnt, Frontline an Hühnern anzuwenden........

MonaLisa
01.07.2010, 12:35
Hier zur Frontline
Schadstoffberatung/Insektizide (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?postid=527888#post527888)

Für Hühner ist es kein geeignetes Mittel. Es führt leicht zu neurotoxischen Erscheinungen mit tödlichem Ausgang. Besonders Küken sollten nicht damit behandelt werden.

Gruß Petra

BC.Rich-Ironbird
01.07.2010, 13:03
Was kann ich dagegen tun?
Was genau sollte ich jetzt beim TA. holen?

Lg


Ironbird

Freddy
01.07.2010, 13:39
Hallo, also da ich das Verminex für die Hühner da habe, hab ich es bei den Fasanen auch draufgemacht. Es sterben alle Krabbeltiere, die am Vogel leben. Also nicht nur gut gegen Federlinge. :)

BC.Rich-Ironbird
01.07.2010, 13:41
Vielen Dank, soll ich mirs gleich vom Ta. geben lassen, oder erst nochmal untersuchen lassen?

Lg


Ironbird

Freddy
01.07.2010, 15:04
Kannst ja den TA schauen lassen, das Verminex hab ich mir aber gekauft, der TA hatte das nicht. Weiß ja nicht, ob Deiner das da hat.

laila10
01.07.2010, 16:09
Also,Verminex ist in Apotheken frei verkäuflich?


Laila10

dobra49
01.07.2010, 16:38
Ich hab es in der Tierhandlung gekauft.

laila10
01.07.2010, 20:53
Werde ich morgrn gleich besorgen


Laila10

BC.Rich-Ironbird
02.07.2010, 12:55
Sind keine Zecken, iwie weiß,
Un setzen sich nich fest, sondern krabbeln rum!

Lg


Ironbird

Waldfrau2
02.07.2010, 14:09
Ich habe Verminex einfach in der Apotheke gekauft. Das können die bestellen. Baden die Lütten denn im Staub? Dann kannst Du schön Kieselgur in das Staubbad tun, falls es noch nicht drin ist.

Für mich hört sich Deine Beschreibung nach Hühnerflöhen an. Da hilft das auf jeden Fall.

edit: Zur Anwendung von Verminex habe ich rumgesucht, und es scheint zweckmäßig zu sein, bei Hühnern einen Tropfen in den Nacken, einen auf die Brust und einen in die Kloakengegend zu träufeln (auf die Haut).

BC.Rich-Ironbird
03.07.2010, 09:30
Mehr soll ich nicht draufmachen?
Und bei den anderen Hühnern hab ich keine gefunden, soll ich trotzdem mal draufmachen?

Lg



Ironbird

Waldfrau2
03.07.2010, 10:45
Ja, auf alle draufmachen. Verminex ist kein "richtiges" Gift, sondern besteht aus Decansäure, einem Bestandteil von Kokosöl, von daher auch gut zur Vorbeugung geeignet.

Für die Dosierung kann ich nicht garantieren. Hühner stehen in der Anleitung nicht explizit drin, diese o.g. Anleitung habe ich im HüFo von einem anderen Mitglied gelesen.

BC.Rich-Ironbird
04.07.2010, 09:36
Soll ich Verminex Heute nochmal draufmachen?

Lg


Ironbird

Waldfrau2
04.07.2010, 10:33
Es steht drauf, daß man es wöchentlich erneuern sollte oder nach dem Waschen der Tiere. Da wir die Hühner ja nicht waschen (also ich jedenfalls nicht), dürfte hier ein kräftiger Regen entsprechend sein.