Gänseblümchen
30.06.2010, 14:43
Hallo
Ich muss mir hier mal den Frust von der Seele schreiben. :(
Seit letztem Herbst halte ich 4 Hühner (2 Amrock und 2 Sussex), und habe leider fast nur Probleme mit ihnen. Eigentlich hätte ich total freude an der Hühnerhaltung, aber ständig ist irgendwas, und von Anfang an legen sie kaum Eier.
Dabei halte ich sie nach bestem Wissen und Gewissen, und behaupte jetzt einfach mal dass sie ein schönes Leben haben.
Sie haben einen neuen, kleinen aber feinen Stall. Legemehl zur freien verfügung, und tägliche Körnergabe. Ab und zu was kleines aus der Küche.
Sie haben einen grünen, 200qm grossen Auslauf mit einem grossen Apfelbaum, und mehreren frisch gepflanzten Sträuchen und Büschen. Austernschalen haben sie auch zur freien Verfügung. Ein Staubbad haben sie auch.
Vor kurzem sind sie zum 2. mal entwurmt worden, und gegen Federlinge behandelt. Milben konnte ich keine finden.
Zur Zeit habe ich wieder nur Windeier, oder 20gr.-Eier die kein Eigelb haben. Manchmal tagelang gar nichts. Dann wieder ab und zu ein Ei, das dann wieder irgendwelche Einschlüsse hat ( Kleine Kügelchen im Ei (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=44938) ) Ganz selten mal ein Normales Ei.
Ich bin echt frustriert, und überlege mir jetzt noch 2-3 Hybriden zu holen, damit wir mal ein paar Eier haben.
Eine Bekannte, die sich nämlich nicht halb so viele Gedanken gemacht hat zur Hühnerhaltung, und nicht mal den Unterschied zwischen Rassenhuhn und Hybride wusste hat sich ein paar Hybriden geholt, und hatte seitdem noch keine Probleme und regelmässig Eier. Und so frage ich mich schon, ob es den an den Rassenhühner liegt, die ja sehr auf schönheit gezüchtet werden? Wird eigentlich die Eiqualität an ausstellungen auch bewertet? Wahrscheindlich nicht oder?
Oder liegt es doch an mir, und ich mache doch noch irgendetwas falsch??
LG Gänsebllümchen
Ich muss mir hier mal den Frust von der Seele schreiben. :(
Seit letztem Herbst halte ich 4 Hühner (2 Amrock und 2 Sussex), und habe leider fast nur Probleme mit ihnen. Eigentlich hätte ich total freude an der Hühnerhaltung, aber ständig ist irgendwas, und von Anfang an legen sie kaum Eier.
Dabei halte ich sie nach bestem Wissen und Gewissen, und behaupte jetzt einfach mal dass sie ein schönes Leben haben.
Sie haben einen neuen, kleinen aber feinen Stall. Legemehl zur freien verfügung, und tägliche Körnergabe. Ab und zu was kleines aus der Küche.
Sie haben einen grünen, 200qm grossen Auslauf mit einem grossen Apfelbaum, und mehreren frisch gepflanzten Sträuchen und Büschen. Austernschalen haben sie auch zur freien Verfügung. Ein Staubbad haben sie auch.
Vor kurzem sind sie zum 2. mal entwurmt worden, und gegen Federlinge behandelt. Milben konnte ich keine finden.
Zur Zeit habe ich wieder nur Windeier, oder 20gr.-Eier die kein Eigelb haben. Manchmal tagelang gar nichts. Dann wieder ab und zu ein Ei, das dann wieder irgendwelche Einschlüsse hat ( Kleine Kügelchen im Ei (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=44938) ) Ganz selten mal ein Normales Ei.
Ich bin echt frustriert, und überlege mir jetzt noch 2-3 Hybriden zu holen, damit wir mal ein paar Eier haben.
Eine Bekannte, die sich nämlich nicht halb so viele Gedanken gemacht hat zur Hühnerhaltung, und nicht mal den Unterschied zwischen Rassenhuhn und Hybride wusste hat sich ein paar Hybriden geholt, und hatte seitdem noch keine Probleme und regelmässig Eier. Und so frage ich mich schon, ob es den an den Rassenhühner liegt, die ja sehr auf schönheit gezüchtet werden? Wird eigentlich die Eiqualität an ausstellungen auch bewertet? Wahrscheindlich nicht oder?
Oder liegt es doch an mir, und ich mache doch noch irgendetwas falsch??
LG Gänsebllümchen