Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hat schon mal jemand die Hühnerhaltung aufgrund von Milben aufgegeben ?
murierkagaya
30.06.2010, 09:17
Liebes Forum,
ich habe zwar heute morgen meine Räucherbombe entzündet, aber beim Inspizieren des Stalles hat mich fast der Schlag getroffen.
Außen auf der Stalltür Milben, außen am Unterschlag, Milben.
Das ist doch eine Explosion, die kriege ich doch nie wieder weg, da kann ich doch den Stall nur noch abreißen.
Ich weiß gar nicht wo das her kommt, ich habe seit letztem Sommer die gleiche Anzahl Hühner, nichts dazugekauft,wo kommen die Scheißviecher denn bloss her ?
Mein Mann wird das nicht lange mitmachen.
Ich kann wohl schon den Container bestellen und das Messer wetzen... :heul
Sehr mutlos und verzweifelt,
murierkagaya
Meine Reaktion war ganz ähnlich wie deine, als ich die Milben in meinem Stall entdeckt hatte. Nachdem jetzt momentan alles clean ist, bin ich wieder beruhigt und könnte mir niemals mehr vorstellen, gleich aufzuhören mit der Hühnerei.
Klar sein musst du dir schon darüber, dass immer mal wieder was kommt, was dich zweifeln lässt. Krankheiten, Tod, Parasiten.... aber die frischen Eier und die glücklichen Hühner entschädigen doch für alles.
Die Milben können auch Wildvögel eingeflogen haben.
Nur Mut, das wird schon wieder !
L.G. Sissi
Augustenmama
30.06.2010, 10:52
Nicht den Kopf hängen lassen!!!
Bei mir war's genauso: als ich die Milben im Stall bekämpft hatte, saßen sie einen Tag später außen auf den Stallwänden. Ich glaube, das waren die letzten Überlebenden auf der Flucht. Ich hab dann auch außen mit Kieselgur gewütet.
Das war vor zwei Jahren. Seitdem - klopfaufholz - keine Milben mehr!
Sei hartnäckig, Du bist stärker als diese Winzlinge!!!
PS: Dein Mann muss ja nicht alles wissen... :P
Gruß
Adelheid
Lass dich nicht kleinkriegen von diesen blöden Milben !
Ich hab gestern nach einem Jahr auch wieder welche entdeckt,
ich sage nichts wie Sitzstangenauflagen ! :o
Ich hab sofort das ganze Programm gemacht, einschließlich Kalken und
-ich gestehe :rotwerd - Chemie.
In vierzehn Tagen mach ich das wieder, dann sind die Milbeneier ausgeschlüpft, und dann ist hoffentlich wieder Ruhe.
Dieselheimer
30.06.2010, 11:30
Hallo.
Welches Mittel wurde denn benutzt? Die Inhaltsstoffe zu wissen wäre sehr interessant.
GFG
murierkagaya
30.06.2010, 11:32
@dieselheimer,
meinst Du jetzt mich ?
murierkagaya
Dieselheimer
30.06.2010, 11:34
Ja.
murierkagaya
30.06.2010, 11:37
Ich versuche mal zu verlinken...
http://www.siepmann.net/siepmann_shop.php?catebene1=30&catebene2=301&action=show_product&product_code=129561&showpage=1&category=301
Das da war es.
Gruß
murierkagaya
Dieselheimer
30.06.2010, 11:39
Haben die Dir ein Sicherheitsdatenblatt mitgeschickt?
GFG
Dieselheimer
30.06.2010, 11:57
Für die Hühner würde ich einen neuen Stall bauen. Der Wirkstoff in Deinem benutzten Mittel ist dieser hier (http://www.gifte.de/Chemikalien/dichlorvos.htm). Fakt ist, daß die Hühner durch vertilgen von den vergasten Milben arge gesundheitliche Probleme bekommen können. Auch dadurch, daß sich die Gase mit anderen Stoffen (Lasur etc) im Stall verbinden und nicht vorhersehbare Reaktionen auslösen. Dazu muß ich noch einen Link suchen, kommt später.
Ich habe hier im HüFo schon einige Vergleiche gefunden, wo Hühnerhalter dubiose Mittel eingesetzt haben und später merkwürde Krankheiten im Stall hatten. Für die Zunkunft würde ich Dir einen kleinen Bunsenbrenner empfehlen und regelmäßig, auch ohne erkennbaren Befall,alle Ecken und Ritzen abflammen.
Kopf hoch.
GFG
Hier der Nachtrag: Quelle ist vetpharm.unizh.ch
Dasselbe gilt auch für die mit Dichlorvosdämpfen abgetöteten Ektoparasiten. Klinische Symptome sind Krämpfe, Lähmungen, wässrige Durchfälle, Atemnot und akute Todesfälle. Die Therapie besteht in der Spülung des Kropfes, der Gabe von Abführmitteln, wie Paraffinöl (10 ml/kg), oder Glaubersalz (5 g/kg), und der intramuskulären Injektion von 0,5 - 1,0 mg/kg Atropin (Kummerfeld 1998b).
Vielleicht würde es ja auch reichen, den Stall nach der Behandlung gründlich auszusaugen, auszuspritzen, einfach gründlichst zu reinigen. Das die vergasten Milben nicht gut für die Tiere sein können glaube ich auch.
Und ich würde (ja, ich gebe zu, ich schwöre auf das Zeug) Kalken :)
L.G. Sissi
Kamillentee
30.06.2010, 12:12
Hier kann man die Datenblätter einsehen
http://www.lcb-gmbh.de/insektizidet.htm
Da die kleinste Packung für 25 qm bemessen ist, wird es wohl für den kleinen 1,5 qm -Stall der Threaderöffnerin gereicht haben >:(
Kann mir nicht vorstellen, dass die Milben das überleben. Die bewegen sich natürlich noch eine Weile, vor allem wenn sie durch Ritzen nach draussen können. Aber sie müssen ja wieder rein zu den Hühnern.
Im Stall hat sich jetzt sicher genug Gift auf allen Oberflächen abgesetzt, das reicht wohl für eine Weile.
Alles Gute für deine Hühner und guten Appetit beim Eier essen...
Dieselheimer
30.06.2010, 12:34
Also jetzt erstmal jeden Tag den Stall reinigen was das Zeug hält. Die Tiere so spät wie möglich in den Stall bringen und so früh wie möglich raus lassen(die Nächte sind ja relativ kurz zur Zeit). Vielleicht habt Ihr ja auch eine Garage etc. um die Tiere für kurze Zeit umzuquartieren. Vielleicht kannst Du ja dem Futter vorbeugend ein wenig Paraffinöl beimischen.
Also an die Arbeit, wird schon.
GFG
murierkagaya
30.06.2010, 13:35
Hallo Dieselheimer und die anderen,
die Mädels schlafen momentan lieber im Holunder ;D, ich werde das riskiieren und sie da lassen.
Morgen kommt meine Schwester, wir wollen den Stall mit einem Dampfreiniger nachbehandeln.
Kalken will ich in Kürze auch noch.
murierkagaya
Habe heute festgestellt,dass uns jetzt auch die roten Milben erwischt haben.
Ich muss dazu etwas ausholen-aaaaaalso-ghestern habe ich festgestellt,dass meine Rosen Blattläuse haben.EMa in eine Flasche-so nach Gefühl,Rosen eingesprüht,heute morgen alle Läuse tot.-Hm-wenn das in verdünnter Form Läuse killt,müsste das doch auch bei Milben helfen.Stall ausgeräumt,geputzt und alle Ritzen mit EMa pur eingesprüht,in die schwer zugänglichen Stellen mit Spritze(mit Nadel)eingebracht. Tochter hat sich beim Verkäufer erundigt,ob das ok ist.-Ja,ich kann die Hühner sogar mit dem Mittel pur einsprühen.Mache ich heute gleich.
Laila10
Schreibe,wenn ich das Zeug richtig ausprobiert habe,wie es hilft.Was ich aber jetzt schon gemerkt habe ist,die weißen Hühner werden davon gelb! Sieht lustig aus ,aber wenns hilft::: :laugh
Laila10
Flattermaus
30.06.2010, 22:00
Also ich stand das letzte Jahr kurz davor, alles hinzuschmeißen.
Meine Wände waren schwarz statt weiss, vor lauter Milben.
Hab zich Mittel ausprobiert, die zwar einige Milben dezimiert haben, aber genauso schnell hatten die sich wieder erholt. :(
Hab wirklich schon geheult deswegen, so schlimm war´s. Konnte nicht mal mehr füttern oder Eier rausholen, ohne dass meine Arne oder Beine voll waren. :o
Hab dann ein Mittel von einem Tierarzt bekommen, dass wohl ne absolute Chemiekeule ist. Das wurde mit Wasser verdünnt und der Stall damit ausgespritzt.
Nach 2 Tagen waren alle tot oder weg. Hab den Stall dann auch nur noch lüften und neu einstreuen müssen und alles war wieder in Ordnung.
Bis jetzt hab ich dieses Jahr noch keine bei mir entdeckt! Toi, toi, toi!!!
Liebe Grüße
Anja
Wenn der Befall so stark ist würde ich es genau so machen.
Was mich dabei aber so ärgert ist,wir haben erst vor kurzem den Stall verputzt und gekalkt.
Flattermaus-hast Du noch irgendwelche Infos zu dem Mittel?
Laila10
kautzschi
01.07.2010, 11:48
Original von laila10
Habe heute festgestellt,dass uns jetzt auch die roten Milben erwischt haben.
Ich muss dazu etwas ausholen-aaaaaalso-ghestern habe ich festgestellt,dass meine Rosen Blattläuse haben.EMa in eine Flasche-so nach Gefühl,Rosen eingesprüht,heute morgen alle Läuse tot.-Hm-wenn das in verdünnter Form Läuse killt,müsste das doch auch bei Milben helfen.Stall ausgeräumt,geputzt und alle Ritzen mit EMa pur eingesprüht,in die schwer zugänglichen Stellen mit Spritze(mit Nadel)eingebracht. Tochter hat sich beim Verkäufer erundigt,ob das ok ist.-Ja,ich kann die Hühner sogar mit dem Mittel pur einsprühen.Mache ich heute gleich.
Laila10
Was ist EMa ??
Gruß kautzschi
EMa sind Effektive Mikroorganismen.Gibt sogar ein extra Forum drüber.WENN das Zeug hilft,dann bestimmt nicht beim ersten Mal,hatte nämlich heute morgen noch reichlich Milben in den Klorollen-Fallen.Heute wickle ich mal Fliegenfänger um die äußerste Kante der Sitzstangen.und mache eine Klorolle drüber,da bleibt das Viehzeug schön hängen.
Laila10
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.