PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Henne verlässt ihre Küken



goestaberling
29.06.2010, 20:04
Hallo!
Meine Henne hat ihre fünf Wochen alten Küken verlassen. Alle gehen zusammen mit den anderen Hühnern und dem Hahn in einem Gehege, die Mutter hatte aber bis vorgestern noch mit ihren Kleinen ein eigenes Haus zum übernachten.
Gestern Abend dann der Schock-die Mutter sitzt drinnen mit den Anderen auf der Stange und die Kleinen stehen dicht gedrängt auf der Hühnerleiter ins Haus und wissen nicht wohin.
Rein trauen sie sich nicht, aber alleine wollen sie nicht in ihr eigenes Häuschen.
Der Versuch sie ins Häuschen zu setzen scheiterte an dem Aufstand. Die ersten Beiden gingen ja noch, die Anderen aber voller Panik flogen wie wild durch das Gehege. Drinnen im Hühnerstall ein Heidengeschrei.
Dann habe ich versucht die Mutter wieder zu ihren Küken zu bringen und den Stall zu zumachen mit dem Ergebnis, dass die Mutter sich auf die Leiter zum Haus setzte und darauf wartete, dass die Luke wieder aufging.

Also sind die Kleinen in der Öffnung sitzen geblieben und wir haben versucht vorsichtig die Tür hinter ihnen zu schließen, so dass sie drinnen saßen. heute morgen sind wir dann ganz früh auf, um die Klappe wieder auf zu machen, um eventuellen Streit und Hackerei vorzubeugen.

Was tun????

Hoki
29.06.2010, 20:12
Hallo ,
ich würde die Henne wieder mit den Küken in den Aufzuchtstall setzen , warte lieber noch ein paar Wochen und setze sie dann noch mal zu der alten Truppe....

goestaberling
29.06.2010, 20:21
Hallo!
Der Aufzuchtstall ist ein Kaninchenhaus, dass im großen Gehege bei den Anderen steht. Da es nur vier Küken sind, haben sie bis vor zwei Wochen noch komplett darin gewohnt mit einem zwei qm großen Auslauf. Nun sind die Küken ja tagsüber immer mit den Anderen zusammen gewesen, da kann ich sie nicht wieder in den kleinen Auslauf stecken. Und ins Haus gehen sie nicht mehr freiwillig.

Hoki
29.06.2010, 20:45
Hallo ,
kannst Du den Küken nicht eine Ecke im Stall abzäunen , so dass sie sich an die neue Umgebung gewöhnen können ? Meisstens reicht schon 1-2 Tage, dann gehen sie auch allein in den Stall.

vogthahn
29.06.2010, 21:15
Original von Hoki
Hallo ,
ich würde die Henne wieder mit den Küken in den Aufzuchtstall setzen , warte lieber noch ein paar Wochen und setze sie dann noch mal zu der alten Truppe....

das würde ich tunlichst vermeiden!

meine erste Glucke hat von einem Tag auf den anderen die Küken weggehackt und eins sogar am Hals aufgeschlitzt (vermutlich mit den Krallen)
hätte ich sie zusammen nachts eingesperrt, hätte es womöglich Tote gegeben

ich würde das kaninchenhaus einfach mal offen lassen, wenn es dunkel wird, gehen sie bestimmt rein (Futter dort drin ist bestimmt auch hilfreich)

Hoki
29.06.2010, 21:56
Hallo,
hier geht es um 5 Wochen alte Küken , eine Henne die ihre 5 Wochen alten Küken verlässt und nicht mehr hudert find ich etwas eigenartig.
Ich hätte es trotzdem versucht.( Vorausgesetzt der Kükenstall und Auslauf wäre größer gewesen, im Kanickelstall, in dem Alter ist in der Tat zu klein)

vogthahn
29.06.2010, 22:10
meine Küken waren damals auch 5 Wochen alt, sooo ungewöhnlich ist es nicht, wenngleich auch nicht die Regel

goestaberling
29.06.2010, 22:28
Hallo!
Die Küken haben heute sich wieder in den Eingang gekauert und wollen nicht alleine ins Extrahaus. Hatte gestern auch die Klappe zu vom großen Haus zu und habe gehofft, dass die Kleinen dann in ihr eigenes Heim finden, aber statt dessen haben sie sich dann ja draußen auf die Hühnertreppe gesetzt und aus geharrt. Ich kann da ja nicht die ganze Nacht sitzen lassen. Hier gibt es sicherlich Mader und Co.
Jetzt sitzen sie drinnen, so weit weg von den Anderen wie möglich und ich hoffe, es geht gut. Die Mutter ist jetzt übrigens in der Rangordnung aufgestiegen und darf jetzt direkt neben dem Hahn sitzen.